Was soll man da sehen? Die Strahlen gehen doch durch Edelstahl nicht durch, denke ich?!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Uhr roentgen
-
12.01.2007, 10:19 #1
Uhr roentgen
Hallo,
bin gerade auf die Idee gekommen, meine 16610er zu roentgen (bin heute nicht so motiviert in der Arbeit). Kann ich dadurch irgendwas beschaedigen?Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
12.01.2007, 10:24 #2
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Uhr roentgen
schönen Gruß,
nick
-
12.01.2007, 10:29 #3
Weiss ja auch nicht, was man da sehen kann - aber wenn es keine Bedenken gibt, werde ich Euch das Ergebnis gerne praesentieren...
Bedenken? (ausser das abdecken der Bandglieder!)Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
12.01.2007, 12:11 #4ehemaliges mitgliedGast
quatsch, da passiert nix.
ich erinnere mal nur an die sicherheitskontrollen in flughäfen...
-
12.01.2007, 12:14 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
da siehste nippes weil schon die aüßere hülle die strahlen reflektiert!
außerdem gamma strahlung beschädigt nur zellen und kein metall oder lebt deine uhr!
wo ich mir natürlich nicht sicher bin ist beim gang auf grund des magnetfeldes
grüße thomasgrüße Thomas
-
12.01.2007, 12:15 #6
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Der Uhr kann nichts passieren. Von ihr geht nach der "Behandlung" auch keinerlei Strahlung ab.
Gruß aus Köln,
Martin
-
12.01.2007, 13:27 #7
Also ich habe das Ding jetzt ins X-ray geschmiessen - nicht wirklich spektakulaer. Habe auch kein Foto gemacht. Man sieht irgend wie "eine halbe Scheibe" - weiss nicht so genau, wie ich das beschreiben soll - schaut halt aus wie ein Halbmond.
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
12.01.2007, 13:32 #8
Sicher der Aufzugsrotor.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
12.01.2007, 13:32 #9
Ist das nicht eigentlich auch eine sehr starke Elektromagnetische Wellenstrahlung, bzw. wird da nicht auch eine solche Freigesetzt?
Das könnte dann schon fatal sein für die Uhr....lg Michael
-
12.01.2007, 13:36 #10
Dein Einwand kommt spät, Michael. Zu spät vielleicht
Gruß, Hannes
-
12.01.2007, 13:36 #11
Röntgen is für Mädchen :twisted:
Mach ne Kernspin-Tomographie :twistev:
-
12.01.2007, 13:45 #12
im mrt siehst du wahrscheinlich noch mehr
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
12.01.2007, 16:35 #13
Naja - die Uhr geht noch - ich habe es jetzt genau 13:18 Uhr.
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
12.01.2007, 16:43 #14
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Oh, der Beitrag wurde aber um 16:35 Uhr erstellt
-
12.01.2007, 16:47 #15
Mach lieber eine Magnettomographie mit der Uhr..Mal sehen was passiert
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
12.01.2007, 16:48 #16Original von Vito
Oh, der Beitrag wurde aber um 16:35 Uhr erstelltwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
12.01.2007, 16:55 #17
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Gerard De Vois
Original von Vito
Oh, der Beitrag wurde aber um 16:35 Uhr erstellt
Zum Theama...
Läuft einfach etwas schneller... wie kann man dem entgegenwirken? Schockfrieren oder Zentrifugieren?:twistev:
-
12.01.2007, 23:26 #18
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Gute Idee
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
12.01.2007, 23:27 #19
schock !!!
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
12.01.2007, 23:44 #20
- Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
So wie es aussieht braucht die Uhr einen neuen Herzschrittmacher
Lesezeichen