Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Uhr roentgen

  1. #21
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Das sieht aber schon ganz krass aus !
    Lg Pasci

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Der einer redet, der andere macht´s
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Uhr roentgen

    Original von Gertschi
    Hallo,

    bin gerade auf die Idee gekommen, meine 16610er zu roentgen (bin heute nicht so motiviert in der Arbeit). Kann ich dadurch irgendwas beschaedigen?
    Wie funktionierte das noch gleich mit den Röntgenstrahlen

    Ich habe eine Hochvakuumröhre, in der am Fuß ein oder mehrere Metallwendeln zum Glühen gebtacht werden.

    Um die glühenden Wendeln bildet sich eine Elektronenwolke, da die freien Leitungselektronen durch die extrem stark schwingenden Atomrümpfe aus dem glühenden Metall herausgeschleudert werden.

    Gleichzeitig sind die Metallwendeln Kathoden = Minuspol = Elektronenspender.

    Im Kopf der Röhre befindet sich die Anode = Pluspol = Elektronenempfänger.

    Zwischen dem Spender und dem Empfänger liegt eine Gitterspannung von mehreren tausend Volt an, wodurch die Elektronen mit nahezu Lichtgeschwindigleit durch die Röhre flitzen.

    Auf ihrem Weg zum Ziel befindet sich allerdings ein dickwandiges elektrisch neutales Wolframblech.

    Die stark beschleunigten Elektronen prallen mit hoher Geschwindigkeit auf das Wolframblech und werden extrem abgebremst.

    Durch das abrupte Abbremsen wird etwa 97 - 98 Prozent der überschüssigen Energie als Wärme abgegeben, die restlichen 2 - 3 Prozent als sehr kurzwellige Gamma- oder Röntgenstrahlung.

    Der liebe Konrad war damals schon sehr pfiffig, nur, als er heraus gefunden hatte, dass man mit "seinen" entdeckten Strahlen eine speziell präparierte Fotoplatte belichten kann, auf der sich z.B. die Knochen der Hand abbilden, hat er dies natürlch an sich und vielen anderen bis zum Abwinken praktiziert, ohne sich der gewebeschädigenden Gefahr der Gammastahlung bewusst zu sein
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  4. #24
    oder ein X-ray aus dem sicherheitsbereich von airport's.
    siehe signatur!!!!!!!!!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von gmt
    im mrt siehst du wahrscheinlich noch mehr
    Oh oh... *g* Super Idee, sag Bescheid, wenn sie irgendwo am MRT klebt. Das Teil muss der Wahnsinn sein, anscheinend zieht's dir da ruckartig alle deine Piercings raus, von einer Uhr ganz zu schweigen.

    Ich würde aber gern ein Video davon sehen *g*
    Viele Grüße!
    Michael

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Original von BlueFish
    Original von gmt
    im mrt siehst du wahrscheinlich noch mehr
    Oh oh... *g* Super Idee, sag Bescheid, wenn sie irgendwo am MRT klebt. Das Teil muss der Wahnsinn sein, anscheinend zieht's dir da ruckartig alle deine Piercings raus, von einer Uhr ganz zu schweigen.

    Ich würde aber gern ein Video davon sehen *g*
    Genau: alle magnetischen Teile (also eisen- , nickel- und kobalthaltige) werden bei eingeschaltetem MRT-Magneten sehr stark von diesem angezogen. Hat mir mal ein gruftiger Wiener Radiologe von erzählt: eine neue Assistentin kam unter Ignorieren der Warnhinweise in den MRT-Raum, Kugelschreiber, Stifthalter und Armbanduhr wurden - teils durch die Kleidung - blitzschnell in die Mitte des MRT-Ringmagneten gezogen, wo die Gegenstände dann gespenstisch schwebten. Über die verbleibende Funktionalität der Uhr wurde leider nichts berichtet ....


    Gruß,

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  7. #27
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Dimitris: Chapeau! Das sind doch mal tolle Bilder. Erstaunlich wie gut man das Werk mit Hilfe der Röntgenaufnahmen erkennen kann.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...wie war das noch mit dem oblatendünnen Eis des gesunden Halbwissens...

    *Rechthabmodus an:

    1. Garantierte Methode zur höchstwahrscheinlichen Ruinierung jedweder mechanischer Uhr: ab in den Kernspintomografen - dieses MAGNETfeld bringt auch die stärkste Unruh und ggfs. andere magnetisierbare Teile in einen Zustand, welcher der Zeitmessung nicht wirklich förderlich ist;

    2. "Schwebt" da nix - die uhr knallt, wenn man nahe genug rangeht (falls nicht mit schweissnassen Patschehändchen fixiert) geschoßgleich in die Röhre - und da bleibt sie auch...

    3. Röntgenstrahlung ist Röntgenstrahlung und nicht Alpha/Beta/Gammastrahlung (welche beim Zerfall von Atomkernen entsteht). Gammastrahlung ist insofern verwandt, als sie bestimmte Dinge durchdringen kann - die Entstehung ist aber völlig anders. Deswegen kann man mit Uhr am Arm röntgen und geröntgt werden, solange man will - ob das der Erbsubstanz des Trägers zuträglich ist, ist eine andere Frage....

    ...Rechthabmodus aus*


    Beste Wünsche für den Tag aus dem schneefreien Rheinland

  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Original von tuppes

    *Rechthabmodus an:

    Röntgenstrahlung ist Röntgenstrahlung und nicht Alpha/Beta/Gammastrahlung (welche beim Zerfall von Atomkernen entsteht). Gammastrahlung ist insofern verwandt, als sie bestimmte Dinge durchdringen kann - die Entstehung ist aber völlig anders. Deswegen kann man mit Uhr am Arm röntgen und geröntgt werden, solange man will - ob das der Erbsubstanz des Trägers zuträglich ist, ist eine andere Frage....

    ...Rechthabmodus aus*
    ***sich schäm Modus an***



    ***sich schäm Modus aus***

    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Original von tuppes


    Deswegen kann man mit Uhr am Arm röntgen und geröntgt werden, solange man will - ob das der Erbsubstanz des Trägers zuträglich ist, ist eine andere Frage....

    ...Rechthabmodus aus*


    Beste Wünsche für den Tag aus dem schneefreien Rheinland
    *Witzmodus an:

    vielleicht könnte man ja mit der Rolex am Arm eine Mutation erzeugen, die als "Rolex-Gen" vererbt wird, wenn man oft genug röntgt. Dann könnten die Nachkommen die Kostenn für eine Neuanschaffung sparen

    Witzmodus aus*

    Oliver
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •