Sehr informativ.......![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
16.05.2006, 20:43 #1
Story: Das Geheimniss der "weissen" Vintage Bookletts
Ist evtl für alle interessant, daher hab ich meine Antwort aus dem Thread extrapoliert
:
Original von Der Stahlmann
Original von GeorgB
was ist denn das für ein weißes Booklet
das hab ich noch gar nie gesehen ist das passend zu der GMT
??
Das Geheimnis des weissen Booklets:
Also - going back in time:
Das heutige als "Zertifikat" bekannte Dokument vereint das Chronometer-Zertifikat UND die Garantie-Bescheinigung auf einem Blatt (siehe Bild). Zusätzlich gibt es heute noch ein "Ihre Rolex Oyster" Booklet und das Produkt-Booklet und die Übersetzung des Chronometer-Zertifikats.
80er-90er:
Aktuell:
Früher war das anders:
Das Chronometer Zertifikat war ein eigenes Dokument.
70er:
60er und früher: Hier gab man sich noch mehr Mühe mit dem Chronometer-Zertifikat, das noch die Gangwerte enhalten hat:
30er:
Im oben angesprochenen weissen "Ihre Rolex Oyster" Heftchen fand man die allgemeine bekannte Firmen-Beschreibung über die Heldentaten von Rolex ...
... und die geloche Seriennummer mit Garantie-Bescheinigung:
Beim Booklett und ...
... bei der Übersetzung des Chtonometer-Zertifikats ...
... ist alles im Prinzip alles beim Alten geblieben.
Es ist also heute alles irgendwie wie früher, nur wurde das Ganze etwas anders zusammengestellt.
hope it helps
.Servus
Georg
-
16.05.2006, 20:45 #2riesling1965Gast
RE: Story: Das Geheimniss der "weissen" Vintage Bookletts
-
16.05.2006, 20:46 #3ehemaliges mitgliedGast
Danke!
-
16.05.2006, 20:47 #4
Is ja genial und sehr interessant!
Besten Dank für die Info!lg Michael
-
16.05.2006, 20:53 #5
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Wie immer hoch interessant, danke
schönen Gruß,
nick
-
16.05.2006, 20:53 #6
danke für die Erklärung des weißen Booklets Georg
bei meiner 1675 war dieses Zertifikat dabei
Have a nice Day
-
16.05.2006, 20:54 #7
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Genial Georg! Danke für die Mühe.
Edit:Habe den neuen Thread nicht als solchen erkannt....
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
16.05.2006, 20:57 #8ehemaliges mitgliedGast
Danke George, sehr schön und anschaulich dargestellt.
Gruß,
István
-
16.05.2006, 21:05 #9
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Danke Georg
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
16.05.2006, 21:25 #10
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
RE: Story: Das Geheimniss der "weissen" Vintage Bookletts
Tak = Danke
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
16.05.2006, 21:55 #11
-
16.05.2006, 22:13 #12
-
16.05.2006, 22:16 #13
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
wieder mal
-
16.05.2006, 23:01 #14Original von Der Stahlmann
danke für die Erklärung des weißen Booklets Georgbei meiner 1675 war dieses Zertifikat dabei
Da haben wir das Verbindungsstück!!
1972:
1977:
1984:
Servus
Georg
-
17.05.2006, 01:28 #15
RE: Story: Das Geheimniss der "weissen" Vintage Bookletts
Original von GeorgB
Ist evtl für alle interessant, daher hab ich meine Antwort aus dem Thread extrapoliert:
Das Geheimnis des weissen Booklets:
Also - going back in time:
70er:
Im oben angesprochenen weissen "Ihre Rolex Oyster" Heftchen fand man die allgemeine bekannte Firmen-Beschreibung über die Heldentaten von Rolex ...
... und die geloche Seriennummer mit Garantie-Bescheinigung:
hope it helps
.
Wobei es da auch wieder Unterschiede gibt/gab:
Anbei "weißes" Garantieheft und Chronometerbescheinigung einer I/69er US-1680:
Wie man sehen kann, ist im "Rolex Heldentaten"-Garantieheft neben der Seriennummer auch noch die Ref.-Nr. eingestanzt.
Everything goes...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.05.2006, 07:23 #16
Ganz grosse Klasse
Tausend Dank Georg!
So aufschlussreich und ausfuehrlich, hier werden wirklich alle Wissensluecken gefuellt!
lg marcrlx2022
-
17.05.2006, 07:48 #17
RE: Story: Das Geheimniss der "weissen" Vintage Bookletts
Original von GeorgB
60er und früher: Hier gab man sich noch mehr Mühe mit dem Chronometer-Zertifikat, das noch die Gangwerte enhalten hat:
30er:
Die sehen heute noch genau so aus, wie der obere. Hab ich von Zenith und Rainer Brand zu Hause.
Heute muß man die bei Rolex abheften und archivieren.
Außerdem mußten das Zertifikat und die Heftli neu entworfen werden.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
17.05.2006, 08:16 #18ehemaliges mitgliedGast
Ab in die Classics!
Bye
Marko
-
17.05.2006, 08:21 #19
RE: Story: Das Geheimniss der "weissen" Vintage Bookletts
Original von Matthias S.
Die sehen heute noch genau so aus, wie der obere. Hab ich von Zenith und Rainer Brand zu Hause.
Heute muß man die bei Rolex abheften und archivieren.
Außerdem mußten das Zertifikat und die Heftli neu entworfen werden.
Gruß
Matthias
stell mal so eine aktuelles Zertifikat ein! ThanksServus
Georg
-
17.05.2006, 08:55 #20
Zum Beispiel so:
Ich hab's mal groß gelassen, damit man es besser lesen kann.
Vielleicht lassen die Mods hier mal gnade vor Recht ergehen.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 83Letzter Beitrag: 30.03.2008, 10:48 -
Und wieder einer mit ner weissen Ex II...........
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 10.02.2008, 13:03 -
Vintage Sub story - continued
Von Anatol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.06.2007, 22:42 -
Hong Kong Vintage und New: eine kleine Story für Euch…
Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.09.2006, 15:23
Lesezeichen