Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    Der Chronos Vergleichstest

    Ich habe den Artikel, weil urheberrechtlich von Belang, auf das Notwenige verkürzt.
    Viel Spaß beim Lesen!

    ....Auf Seite 50 und der linken Halbseite 51, wird die SD in ihrem aktuellen
    Zustand beschieben. Diese Facts sind hier bekannt und werden von mir
    ausgelassen.
    ....
    Ist die Sea-Dweller also die perfekte Taucheruhr? Ein paar Kritikpunkte lassen sich selbst
    bei diesem ausgereiften Zeitmesser finden: So steht das Saphirglas über und dadurch bei seitlichen Schlägen stärker gefährdet als ein plan eingelassenes Glas.
    Bei unserer Testuhr ließ sich die Lünette schwer drehen. Eher unpassend wirkt die Schließe des Fliplock-Bands.
    Sie schließt zwar fest und sicher und sieht geschlossen auch gut aus, offen wirkt sie aber wenig hochwertig. Dass ROLEX es besser kann, zeigt schon seit fünfe Jahren die Daytona mit der massiven, aus dem Vollen gefrästen Schließe des Oysterlock-Bands.
    Vielleicht kommt es ja bei einer der nächsten Evolutionsstufen auch an die Sea Dweller.

    Was kann IWC dem Urtier ROLEX entgegensetzen?
    Zunächst einmal hat natürlich auch IWC Erfahrung mit Taucheruhren. Man denke nur an die damals von den Schaffhausenern gefertigte Porsche Design Ocean von 1984, die vor allem in der Version für die Bundesmarine schon jetzt zu einer gesuchten Sammleruhr geworden ist. Angefangen hat aber alles mit der Aquatimer von 1967....
    ...
    Wirkt die ROLEX wie eine Meeresschildkröte, so ist die IWC das schicke U-Boot einer sportbegeisterten jungen Generation.
    Besonders das Fehlen der bei anderen Taucheruhren oftmals martialischen Drehlünette kommt der IWC zugute.
    Der Innendrehring ist aber weniger funktional. Er wird über die Krone bei der Vier eingestellt. Sie kann in beide Richtungen gedreht werden, der Ring bewegt sich aber nur in einer Richtung mit. So führt unbeabsichtigtes Verstellen-wie bei einer einseitig drehbaren Lünette- dazu, dass sich die angezeigte Tauchzeit verlängert.
    Der Taucher steigt früher auf, und die Sicherheit bleibt gewährleistet.
    Auf der Unterseite fixieren Rubinrollen an Federn die statt in Minutenschritten einrastende Lünette.
    Im Gegensatz zur Aufzugskrone bei der Zwei ist die Krone für den Innenring nicht verschraubt, sondern selbstdichtend....
    Zur Wasserdichtigkeit trägt auch das 3,3 mm dicke Saphirglas bei. Es ist doppelt entspiegelt, perfekt ins Gehäuse eingepasst und wirkt ab einem bestimmten Winkel wie eine Lupe. ...
    Einziger Nachteil: eine Tauchverlängerung fehlt.

    Das Triebwerk der IWC ist das ETA 2892.
    Es wird in hoher Montagequalität zusammengebaut. So werden beispielsweise beim Federhaus die Drehmomente gemessen. Solche Verfeinerungen haben IWC dazu bewogen, dem Werk einen neuen, eigenen Namen zu geben: Kaliber 30110.
    Durch diese Nomenklatur ist für den Käufer allerdings nicht mehr einwandfrei zu erkennen, ob es sich bei dem IWC-Werk um eine eigene Manufaktur oder ein überarbeitetes Eta-Werk handelt.

    Auf der Zeitwaage von Juwelier Andreas Huber in München gibt es eine kleine Überraschung: Die IWC läuft besser als die ROLEX.
    Die größre Gangabweichung zwischen den Lagen beträgt beträgt bei der Aquatimer vier Sekunden. Bei ROLEX ist es eine Sekunde mehr. Zudem hat die IWC die kräftigere Amplitude.

    Aber am Arm kehrt sich das Bild um: sechs Sekunden geht die IWC am Tag vor. Die Sea-Dweller weicht in 24 Stunden nur eine Sekunde von der Funkuhr ab. Das sind Werte, die man nur von ROLEX erwartet und die viel zum Mythos dieser Marke beigetragen haben.

    Die Aquatimer ist eine wunderschöne Sportuhr mit Understatement, die in der Stahlversion elegant wirkt.
    Ihre Stärken sind das Design und das technisch überragende Band. Zur perfekten Taucheruhr wird sie aber eigentlich erst als Aquatimer 2000 in Titan mit Kautschukband.
    Dann ist auch die Nachtablesbarkeit dank mehr Leuchtmasse auf den Indexen besser und das Band lässt sich mit der Dornschließe auch über Neopren schließen.

    Anzug oder Taucheranzug? Diese Frage stellt sich die Sea-Dweller erst gar nicht. Sie passt zu beidem.
    Auch die inneren Werte sind dank hausgemachter Mechanik überzeugender. Nur die Faltschließe passt nicht in das Bild des perfekten Gentleman. Klassik oder Moderne? Letztlich eine Geschmacksfrage. ROLEX gelingt es etwas besser, Funktionalität und Design zu vereinen.
    Zum Gewinner der Tauchmedaille wird die Sea-Dweller aber erst durch das Manufakturwerk. Hier holt IWC langsam auf.
    So warten wir auf eine Aquatimer mit Manufakturkaliber.
    Dann werden die Karten im Unterwasserpoker neu gemischt.

    Chronos-Wertung:
    ROLEX Sea-Dweller / 89 Punkte
    IWC Aquatimer Automatik / 86 Punkte

    Verkürzte Abschrift aus der Chronos, 3-2005 „Klassik contra Moderne“
    Dazu umfangreiche Bebilderung, Datenblatt...etc.


    Schön'n Tag
    vom
    Friedel "Butch"
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.684

    RE: Der Chronos Vergleichstest

    Super, vielen Dank für's einstellen.
    Richie

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.813
    Thx for posting, Gruss
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.275
    Blog-Einträge
    4
    Na geht doch
    Die Kritikpunkte sind uns doch eh allen hinlänglich bekannt, aber seien wir uns ehrlich: So ein Testbericht dient doch nur dazu uns den Bauch zu pinseln oder nicht?
    lg Michael


  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Danke - dann ist mein Exemplar heute in der Post
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol - naklar, ein knappes unentschieden, nur niemand verärgern, alles doch kunden ...

    thx for posting !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  7. #7
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    danke für`s posten !

  8. #8
    ...und die Testberichte sind ja für die gedacht, die im Nachhinein eine Bestätigung suchen, dass die Uhr, die sie sich gerade gekauft haben, die richtige ist! Also ist das Ergebnis doch klar. Bei zwei Uhren ist der Sieger der Vorletzte, der Verlierer der Zweitplatzierte!
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    YEAH! Ich liebe meine Schildkröte!

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    das sehen wir es mal wieder!am arm ist eine rolex unschlagbar!
    und die schließe find ich geil!was nützt ne teure massive schließe wenn sie getausch werden muß!es ist eine toolwatch,keine schmuckuhr!!!
    da muß der austausch billig sein!und funzen tut die schließe allenmahl genauso wie ne massive!ist sogar leichter!!!
    was schließen wir daraus!rolex ist geil!besonders die fette sau!

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    328
    Vielen Dank, für die Mühe.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    vielleicht könntest du den bericht ja hierreinstellen als foto?komplett!

  13. #13
    Cool!
    Chris

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.275
    Blog-Einträge
    4
    Original von alexis
    vielleicht könntest du den bericht ja hierreinstellen als foto?komplett!
    Eher nicht - der Zeitschriftenverlag wird sich mit Freude über den Anwalt an uns wenden....

    U(h)rheberrecht....
    lg Michael


  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Die SD war meine erste Stahlroli , und ich bereue es keinen Tag
    Wie Alexis schon sagte , so richtig schön FETT
    halt fürs ganze Leben gemacht !!!!

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    ist der test schon draußen?denke erst 29.05

  17. #17
    Sascha
    Gast

    Chronos Vergleichstest

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für Deine Mühe...sehr interessant!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke, was genau ist omega und eta?

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    231
    Vielen Dank fürs einstellen.

    Ich liebe meine SD (läuft übrigens synchron mit der Atomuhr)
    Viele Grüsse

    Christof

Ähnliche Themen

  1. Was bringen die Chronos?
    Von monacofranze im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 13:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •