Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855

    Reinigung Rolex Stahl mit elektr. Zahnbuerste?

    So hab ich es zumindest immer gemacht. Erst relativ selten (alle paar Monate mal) jetzt schon haeufiger (alle 1-2 Wochen).
    Frage:
    a.) Habe ich einen Putzfimmel?
    b.) Ist das eine gute Idee mit der Zahnbuerste in Kombination mit normaler Handseife?
    c.) Wie machen die Profis unter Euch das, die keinen Ultraschalgeraet in der Kueche stehen haben?
    d.) Wie waere es mit Oral B MIT Ultraschall Funktion?

    Dank Euch fuer Tips,

    Philip
    Der Philip

  2. #2
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1


    Also zuerst mal ein Gruess nach Züri

    zu a) Ja, du bist vom Putzfimmel befallen

    zu b) Zahnbürste (am besten die gebrauchte ) und Seife passt

    zu c) Ultraschallreiniger NUR fürs Band , die Uhr hat dort nix verloren

    zu d) Probiers aus, und Berichte
    Lg Pasci

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    einfach beim händewaschen mit seife, oder mal mit spüli.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494

    RE: Reinigung Rolex Stahl mit elektr. Zahnbuerste?

    Geh einfach mit ihr duschen und seif sie so zärtlich ein, als wäre sie Deine Frau. Dann wird sie wundervoll sauber und glitzert!

    Und: Abspülen und sanftes Frottieren danach nicht vergessen!!!

    Allerdings sollte sie vorher den WD Test überstanden haben...
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Themenstarter
    Sascha: glitzert Deine Frau dann auch?
    Der Philip

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

    RE: Reinigung Rolex Stahl mit elektr. Zahnbuerste?

    Original von thegravityphil

    a.) Habe ich einen Putzfimmel?
    JA
    b.) Ist das eine gute Idee mit der Zahnbuerste in Kombination mit normaler Handseife?
    unbedingt
    c.) Wie machen die Profis unter Euch das, die keinen Ultraschalgeraet in der Kueche stehen haben?
    wie bei B beschrieben
    d.) Wie waere es mit Oral B MIT Ultraschall Funktion?
    nix schallen, nur waschen

    Philip

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Unknown aka TheGravityPhil:

    Je nachdem, womit ich sie nach dem Duschen einreibe

    Aber Deine Krone glitzert nach dem Duschen auch ohne Hilfsmittel

    Und Deodorant braucht sie auch nicht
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...mit dem Ultraschall wäre ich nur beim Gehäuse vorsichtig, aber Band

    und Schließe geht klar....

    willkommen bei den verrückten
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  9. #9
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088



    Wie wärs denn mal mit dem Geschirrspüler ? Hat das schon jemand probiert ?
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...ich erinnere mich an einen thread von vor 2 Jahren der hatte ein Foto eingestellt

    von einer Sub die er mit dem Dampfstrahler gereinigt hat
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  11. #11
    Ich finde, wer mit Cape-Cod-Tüchern seine Gebissbrücken poliert kann auch mit der Zahnbürste die Uhr reinigen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Mit der BÜRSTE an die Uhr?
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Original von Smartass
    Mit der BÜRSTE an die Uhr?
    Ja logo, aber nur mit der Sensitivbürste nicht mit der extra Harten

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und vorsicht mit zahnputzmittelresten

    gibt kratzer
    VG
    Udo

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ein paar Saunagänge, Dampfbad, Wechselbäder .... danach sind die Uhren porentief rein hilft besser als alles andere .....


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #16
    Submariner Avatar von Majorera
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    364
    Ich nehme immer fast heisses wasser, geschirrspülmittel rein, dann gut eine stunde drin liegen lassen, oder auch mal eine nacht und dann mit der abwaschbrüste reinigen, dann ist die uhr wieder blitzblank und keimfrei
    ( So reinige ich auch meinen schmuck )
    Saludos von Nicole
    Der Sinn des Lebens besteht in dem Unsinn des Lebens, und der Unsinn des Lebens besteht darin, neuen Unsinn zu erzeugen.

  17. #17
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    also wenn deine uhr alle 1-2 wochen so aussieht


    klick for more pic´s

    dann machst du alles richtig

    ansonsten nehm ich auch die elektro bürschte und dazu noch für das band diese zahnspanngen taps.

    ABER DAS GANZE nur alle 1-2 JAHRE

    gruß

    jürgen

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    is mir übel.....
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    187
    Original von Majorera
    Ich nehme immer fast heisses wasser, geschirrspülmittel rein, dann gut eine stunde drin liegen lassen, oder auch mal eine nacht und dann mit der abwaschbrüste reinigen, dann ist die uhr wieder blitzblank und keimfrei
    ( So reinige ich auch meinen schmuck )
    Verstehe ich das richtig? Du legst deine Uhr eine ganze Stunde in heisses Wasser?

    Gruss
    Werner

  20. #20
    Original von Sternfahrer
    Original von Majorera
    Ich nehme immer fast heisses wasser, geschirrspülmittel rein, dann gut eine stunde drin liegen lassen, oder auch mal eine nacht und dann mit der abwaschbrüste reinigen, dann ist die uhr wieder blitzblank und keimfrei
    ( So reinige ich auch meinen schmuck )
    Verstehe ich das richtig? Du legst deine Uhr eine ganze Stunde in heisses Wasser?

    Gruss
    Werner
    die ist doch 300 Meter wasserdicht. 8 cmTiefe in der Schüssel sollte sie aushalten.

    wobei Rolex angibt man sollte mit lauwarmen Wasser waschen.

    Gibt es extraregeln für Gold??

Ähnliche Themen

  1. Reinigung / Polieren
    Von Don Ghibli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 00:43
  2. Reinigung per Dampfreiniger
    Von helgemania im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 16:21
  3. Reinigung
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37
  4. Reinigung gmt master
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 18:39
  5. Was kosten mech./elektr. Uhrwerke und wie sehen sie aus -> hier gucken!
    Von Bochum2 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2005, 19:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •