Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    Idee Aufbau und Einzelteile von Tubus + Krone Twinlock

    damit ihr mal seht aus wie vielen einzelteilen tubus und krone (twinlock)bestehen
    und warum 100%ige wasserdichtigkeit nur bei verschraubter krone gewährleistet werden kann
    die krone selber ist auch 2 teilig,hatte nur keine lust mehr die auch noch auseinander zu popeln
    habe hier auch irgendwann schon mal ein bild einer goldenen krone ......

    tubus und krone bestehen aus insgesamt 9 einzelteilen

    tubus mit gehäusedichtung


    tubus mit demontiertem o-ring


    einzelteile


    krone innen (sehr gut zu erkennen die über den kronenkern gefaltete und polierte "aussenkrone"



    VG
    Udo

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Sehr anschaulich!
    Vielen Dank!
    Grüße, Prizzi

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super Bilder, super erklärt.
    Danke Hugo.
    Aber warum legen die denn mittig in die Krone keine Dichtung?

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    ganz einfach,weil dadurch nur die innenteile vor kontakt mit wasser geschützt werden.
    durch die große dichtung in der krone werden alle teile vor kontakt mit wasser geschützt.
    ausser dem tubusgewinde und dem gegengewinde in der krone.

    one for all

    sinnvoller gelle
    VG
    Udo

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Macht Sinn.
    Ich würde sie wohl trotzdem als eine Art Angstdichtung zusätzlich einlegen.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    jetzt neu

    Twinlockkrone mit Angstdichtung ab Modelljahr 2011

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    An den Bildern sieht man auch schön, wieviele Gewinde da zusammenspielen - deshalb ist es auch reiner Zufall, wenn die Krone auf der Krone im verschraubten Zustand genau senkrecht steht.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Schrotti
    jetzt neu

    Twinlockkrone mit Angstdichtung ab Modelljahr 2011
    LOL

  9. #9
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Sehr anschaulich, danke fürs einstellen
    Grüsse,
    Laohu

  10. #10
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    thx for sharing
    Gruß Willi

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    30.11.2008
    Beiträge
    103
    Klasse erläutert. Danke.
    Grüße
    Stefan
    Grüße
    Stefan

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Sehr schön erläutert und bebildert!

    Danke!
    Gruß Konstantin

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Super Hugo, danke fürs Bebilderte erklären

    Und danke dafür, das du uns solche Einblicke gewährst, denke davon "lebt" auch das Forum...

Ähnliche Themen

  1. Krone zurückbauen, passt 702 Tubus nach 703 Tubus?
    Von Gorillawatch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 22:08
  2. Tubus und Krone
    Von volvic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 21:24
  3. Verfügbarkeit Twinlock Krone 700
    Von Turus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 12:52
  4. Krone - Kronenbezeichungen, -versionen, -dichtungen, - aufbau
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •