Charles, wie oft soll Patrick Dir denn noch sagen, dass Du nicht immer die
Internas ausplaudern sollst.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
30.11.2004, 19:39 #1
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
Stahldaytona wird nicht weiterproduziert. Nur noch Weissgold oder Gelbgold!
Was würde passieren, wenn dies wahr würde? Wie wirkte sich dies auf Umsätze, Gesamtnamen Rolex, Händler etc. aus. Die billigste Daytona wäre dann eine mit Lederband. :O oder
) ?
Die Uhren mit Wochentag und Datum werden ja auch nicht in Stahl verkauft.
Welche Politik ist besser? Die der Day-Date oder die heutige der Daytona? Sollen nur noch die "einfachen Sportuhren", höchstens Datum und 24h-Zeiger, in Stahl erhältlich sein?
-
30.11.2004, 19:41 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.11.2004, 19:53 #3
RE: Stahldaytona wird nicht weiterproduziert. Nur noch Weissgold oder Gelbgold!
Original von Charles
Wie wirkte sich dies auf Umsätz.....?
ins Gewicht.
Auf die Marke wird es sich auch nicht auswirken, denn die D ist
sicher nicht das bekannteste Pferd im Stall.
Die gebrauchten würden aber sicher im Preis steigenGruß, Hannes
-
30.11.2004, 20:02 #4
Witz
das ist ja wohl ein Witz, ein was wäre wenn Szenario, wie ich hoffen darf, oder ?
Die Preise für Gebrauchte würden mal sofort auf 10-12 k steigen und sich später bei 15k einpendeln.
Schön für alle, die schon eine haben
-
30.11.2004, 20:27 #5
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
Themenstarter
RE: Witz
Original von cuteluke
das ist ja wohl ein Witz, oder ?
Die klein gehaltene Produktion heisst auch, dass es nicht zu einem plötzlichen "Schlag" kommt. Das eigene Stoppuhren-Werk führt aber zu einer grösseren Wertschöpfung. Langfristig kauft man die Krone der Krone eben in Gold, nicht bei einem Feierabend-, Internet- oder Spekulations-Händler zu überteuertem Preis, von welchem Rolex nichts hat.
Betrachtet man den Katalog (Ausgabe 8 2004) genauer! Auf Seite 66 links die SS-Daytona, und dann die SG, und dann? Reihenweise Goldmodelle verschiedenster Ausstattung. Wer Rolex kennt weiss genau, dass solches niemals dem Zufall überlassen wird. Und es geht hier nicht nur um die Ausbreitung von Damenmodellen in vier Farbvarianten wie früher, oder um einen Leo allein.
Für mich deutet dies darauf hin, dass das Produktionsende der Stahldaytona mindestens ernsthaft in Erwägung gezogen wird.
8) 8) 8)
-
30.11.2004, 20:30 #6
RE: Witz
Das glaube ich nicht.
Rolex hat schon immer auf Edelmetall gesetzt und die Stahluhren waren nur ein Nebengeschäft was einen Bruchteil der gesamten Produktion ausmacht.
So wird es auch bleiben und die Daytona wird auch weiterhin in Stahl produziert.Richie
-
30.11.2004, 20:31 #7
Charles, alte Kassandra ... damit treibst du die Preise in unaufhörliche Höhen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
30.11.2004, 20:32 #8
Nee, Spaß beiseite. Stahldaytona einstellen? Machen die nicht.
Ist halt nur dass die produzierten Werke nun auf noch mehr verschiedene
Modelle aufgeteilt werden, was letztlich bedeutet (bedeuten könnte),
dass die Produktion der Stahl Daytona weiter runter gefahren wird.
Aber ganz aus dem Programm? Nein.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.11.2004, 20:47 #9
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
Themenstarter
Original von PCS
.. was letztlich bedeutet (bedeuten könnte), dass die Produktion der Stahl Daytona weiter runter gefahren wird.
Aber ganz aus dem Programm? Nein.
Das dauernde Theater mit an sich unerwünschten Nicht-Konzessionären als Weiter-Verkäufer mit unverdienter Marge auf Neuuhren könnte doch dazu führen, dass Rolex diese ausschliessen will. Mit Gold allein wäre dies elegant möglich.
-
30.11.2004, 20:52 #10
Was die S/S Daytona angeht, so hat Rolex von Anfang an das Spielchen
mitgespielt, ja gewollt. Rolex braucht diesen einen Nimbus. Er färbt auf
alle anderen ab.
Edit: Momentan liegen die Aufpreise bei 50% des Listenpreises. Maximal.
Überlegt man, dass es schon Ziten gab, wo dieser Aufpreis 100% betrug,
würde sich mir die Frage stellen, warum ihnen das erst jetzt gegen den
Strich geht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.11.2004, 21:04 #11
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
Themenstarter
Original von PCS
Was die S/S Daytona angeht, so hat Rolex von Anfang an das Spielchen
mitgespielt, ja gewollt. Rolex braucht diesen einen Nimbus. Er färbt auf
alle anderen ab.
Edit: Momentan liegen die Aufpreise bei 50% des Listenpreises. Maximal.
Überlegt man, dass es schon Ziten gab, wo dieser Aufpreis 100% betrug,
würde sich mir die Frage stellen, warum ihnen das erst jetzt gegen den
Strich geht.
-
01.12.2004, 02:30 #12ehemaliges mitglied1Gast
Naja eigentlich können die die Stahldaytona wirklich langsam einstellen.
10 % Der Weltbevölkerung hat langsam eine, die er versucht mit Aufpreis weiter zu verkaufen, die übrigen 90% haben eh schon vorbestellt. Mehr geht nicht. Wenn in dem Tempo weiter produziert wird werden bei einem heutigen Produktionsstop die letzten 2150 ausgeliefert.
Ich hoffe ich kriege dann das Nachfolgemodell mit eingebautem Tricorder, Comunicator, GPS und UMTS, selbstverständlich zeigt die dann auch in unserem neuen Zeitformat "Sternzeit Alfa" die Zeit an.
Das Problem mit der Atombaterie wird dann gelöst sein, und nichtmehr
so ein großes Problem darstellen wie noch bei den ersten Omega Warpspeedmaster Mars watches von 2070.
Somit warte ich weiter bis der Konzi anruft: Lord Vader Ihre Daytona ist fertig. Rolex, möge die Macht mit euch sein!!!
18K/750
P.S. Interessant wieviele Barren Goldgepresteslatinum die dann kosten wird, vielleicht habe ich sie dann aber schon lange aus meinem chinesischen Replikator bekommen.
-
01.12.2004, 08:33 #13
aber bitte erst die Produktion einstellen, wenn ich meine habe...sonst wird das ja noch teurer...
-
28.05.2007, 21:51 #14
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
superlustiger Beitrag ehemaliges Mitglied,ich bin nicht nur Rolex, sondern auch Star Trek und Star wars Fan.
habe glücklicherweise eine 16520,obwohl mich die 116520 auch noch reizen würde.
-
28.05.2007, 22:15 #15
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Manche Themen sind immer aktuell
und werden es auch bleiben.
Das hat was von "Züruck in die Zukunft"
-
28.05.2007, 23:45 #16
:muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede:
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
28.05.2007, 23:48 #17
Dann gibt es die Fee mit den dicken Dingern auch nicht mehr lang
Gruß Rudi
-
29.05.2007, 00:20 #18
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 193
Original von PCS
Was die S/S Daytona angeht, so hat Rolex von Anfang an das Spielchen
mitgespielt, ja gewollt. Rolex braucht diesen einen Nimbus. Er färbt auf
alle anderen ab.
Edit: Momentan liegen die Aufpreise bei 50% des Listenpreises. Maximal.
Überlegt man, dass es schon Ziten gab, wo dieser Aufpreis 100% betrug,
würde sich mir die Frage stellen, warum ihnen das erst jetzt gegen den
Strich geht.
Die Stahldaytona ist durch ihre Knappheit eine Uhr mit einer einzigartigen Story und damit für Rolex ein Imageträger von unschätzbarem Wert. Was kann es marketingpolitisch Interessanteres für eine Firma geben, als die gefragteste Uhr der Welt zu produzieren?
Auch wenn ich glaube, dass Rolex dies ursprünglich eher zufällig durch die Knappheit der Zenith-Werke in den Schoß gefallen ist, heute hat man den Nutzen längst erkannt.
Die Devise lautet: Über Stahldaytona reden und mit den verfügbaren Uhren den Umsatz generieren.
-
29.05.2007, 07:01 #19
*lol* Wenn das kommt, dann brennts lichterloh
Charles hat ja schon verdächtig oft Recht gehabt
An der tatsächlichen Situaton ändert sich nichts. Die Uhr gibts jetzt nicht im Handel und wenn sie ausläuft, gibs halt auch keine mehr im Handel. Nix neues alsoBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.05.2007, 07:17 #20Original von Donluigi
Charles hat ja schon verdächtig oft Recht gehabt
und dieser Thread ist 2 1/2 Jahre altGruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Unternehmer - Auto - Welches Image wird vermittelt? Heute noch relevant oder erst recht?
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 82Letzter Beitrag: 12.06.2009, 17:04 -
Ein Haufen Stahl/Weissgold und ein wenig Gelbgold (Dj Variationen)
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2007, 06:59 -
Preisunterschied Weissgold/Gelbgold
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.02.2006, 23:37
Lesezeichen