wörtlich Weinlese.....
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
02.06.2007, 01:03 #1
- Registriert seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 15
VINTAGE VINTAGE VINAGE he.....?
Hallo,
Hier in Forum sehr oft benutzt : " VINTAGE " .
Was bedeutet das ,eigentlich ?
Danke
Zbyszek
( mein erster Beitrag)
-
02.06.2007, 01:09 #2
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
02.06.2007, 01:09 #3
RE: VINTAGE VINTAGE VINAGE he.....?
Frech behauptet: alles, was schon länger SO nicht mehr neu und nach Katalog vom offiziellen Konzessionär zu bekommen ist.
Kurzum: alles was "alt" (aber original) ist....
Vintage-Uhren werden daher häufig über den sog. "Graumarkt" (unabhängige Uhrenhändler, also "Nicht-Konzessionäre"), oft aber auch über Privat gehandelt.
Ich hoffe, ich liege da richtig....
Willkommen im Forum, ZbyszekGruß,
Martin
-
02.06.2007, 01:15 #4
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
...alles mit plexi ist (meist) gemeint
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
02.06.2007, 01:16 #5
RE: VINTAGE VINTAGE VINAGE he.....?
Original von retsyo
Frech behauptet: alles, was schon länger SO nicht mehr neu und nach Katalog vom offiziellen Konzessionär zu bekommen ist.
Kurzum: alles was "alt" (aber original) ist....
Vintage-Uhren werden daher häufig über den sog. "Graumarkt" (unabhängige Uhrenhändler, also "Nicht-Konzessionäre"), oft aber auch über Privat gehandelt.
Ich hoffe, ich liege da richtig....
Willkommen im Forum, ZbyszekGruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
02.06.2007, 01:20 #6
RE: VINTAGE VINTAGE VINAGE he.....?
Einiges an Kenntnis und verlässliche Bezugsquellen, bzw. Händler wären nicht unnütz...
Danke, Robert
Naja, stelle ich mir vor wie bein Gebrauchtwagenkauf in der Kategorie "Automobile Klassiker"...
Wer da blind und ohne Sachverstand zuschlägt, schlägt mitunter leicht dem Fass den Boden aus.
Dem buchstäblichen "Fass ohne Boden"....
Edit: VINTAGE (engl.) = altGruß,
Martin
-
02.06.2007, 01:24 #7
Autos und Uhren sind nicht unähnlich,fahre eine Pagode und immer lieber etwas mehr ausgeben und was fertiges und verünftiges kaufen, als was vom Bastelwastel
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
02.06.2007, 01:26 #8ehemaliges mitgliedGast
Aus der Wikipedia:
Vintage bezeichnet eine Mode- bzw. Designrichtung, bezogen auf Kleidung und Musikinstrumente, die im Retrolook der 1930er- bis 1970er-Jahre gestaltet wurden.
Unter Vintage versteht man ... ein ...stück aus einer älteren Kollektion eines Designers oder eine auf "gebraucht" gestylte Mode (Used-Look, künstliche Löcher, zerrissene Stellen, ausgewaschene Farben).
Die Bezeichnung "Vintage" wird häufig auch zu Preissteigerungszwecken für Gegenstände genutzt, die nicht unbedingt Antiquitäten im engeren Sinne sind.
-
02.06.2007, 01:28 #9
- Registriert seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Original von picasso
...alles mit plexi ist (meist) gemeint
" PLEXI" ?
Das Uhrglas aus Kunstoff ? - (also nicht wie heute Saphirglas ) -liege ich richtig ?
-
02.06.2007, 01:32 #10
Aber nur meist!!
und Wikpedia liegt auch nur zum Teil richtig
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
02.06.2007, 01:37 #11
Da liegt Wahrheit drin.
Denn wie beim Auto kauft man bei einer mechanischen Uhr ja nicht nur das Gehäuse, bzw. die Karosserie... auch wenn's schick aussieht. Auf den ersten Blick..
Was innen tickt, soll morgen ja auch noch anspringen...
Und der Hansaplastmotor im Silver Ghost macht auf Dauer ebensowenig Spaß wie ein Basteluhrwerk im Originalgehäuse, und sei es äußerlich noch so hübsch anzusehen.
Vintage meint (im Idealfall): alt, vielleicht auch selten und am besten so original wie es nur geht.
Am besten alles zu 100%.
Eine Sache, vor der ich Respekt habe, dafür die Fachleute aber umso mehr bewundere.
Also Augen auf beim Vintagekauf...
Robert
Pagode...Gruß,
Martin
-
02.06.2007, 01:43 #12
Martin
Bei Uhren wird eher beim Drumherun gebastelt und bei Autos hinter der FasadeGruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
02.06.2007, 01:44 #13
-
02.06.2007, 01:48 #14Original von retsyo
Stimmt, da hast Du wohl recht...anzugucken.
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
02.06.2007, 02:01 #15ehemaliges mitgliedGast[i]
Robert
Pagode...
-
02.06.2007, 02:01 #16Original von picasso
wörtlich Weinlese.....
-
02.06.2007, 02:11 #17
Diese Fräge habe ich hier auch schon mal gestellt.
Nachmeiner Erkenntnis bedeutet Vintage bezogen auf alles was einfach nicht mehr neu kaufen gibt, soviel wie kassisch oder soetwas wie antik.
Und doppelt gemoppelt gibt´s im englischen Sprachgebrauch auch den Ausdruck vintage classic.
Allet klar?...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
02.06.2007, 06:44 #18
Hier meist "altes Plexiglas-Gerümpel".
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.06.2007, 07:51 #19ehemaliges mitgliedGast
Da Laubi auf Urlaub ist....
Defintion Vintage
Vintage???????
Was ist Vintage?
Vintage?
aus dem Classic: Definition Vintage
Erklär mir doch biette was ist Vintage....
Gr,
István
-
02.06.2007, 08:32 #20
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
super Istvan, gibt ein Fleißpünktchen
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Von uthi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:33
Lesezeichen