Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    lemania1872
    Gast

    Ausrufezeichen in welchen marken wurden rolexwerke verbaut?

    wurden in den letzten 35 jahren rolexwerke in anderen uhrenmarken
    außer rolex selbst verbaut?

    wenn ja, welche werke?
    in welchen marken?

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    In dem von Dir vorgegebenen Zeitrahmen glaube ich nicht.
    Es gab aber mal Panerai Modelle mit Rolex Werken, ist aber schon länger her.
    Guckst Du z.B hier


    All the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    In dem Zeitraum meines Wissens nur in der Panerai PAM00021.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von PCS
    In dem Zeitraum meines Wissens nur in der Panerai PAM00021.
    Richtig. Radiomir auf 60 St. limitiert, von 1997.

    PAM 21
    http://www.panerai.com/english/img/c...i/RADIOMIR.gif

    SPECIFICATIONS

    Movement: hand-wound Rolex, 16 lignes, calibre no. 618. 17 jewels, 18,000 alternations/hour. Power reserve = 41 hours.

    Functions: hours and minutes.

    Case and bezel: diameter 45mm, platinum, wire loops.

    Thickness: 12.3 mm.

    Weight: 124 grams.

    Two backs: see-through sapphire crystal with platinum ring, fitted; alternative platinum back also supplied.

    Dial: tobacco with luminous markers and Arabic numerals. Yellow gold luminous hour and minute hands.

    Crystal: sapphire, 1.1 mm thick.

    Water-resistance: 30 metres.

    Strap: alligator hand-sewn to the case, with white gold buckle.

    Edition: limited to 60 numbered pieces in 1997 only.

    übernommen von TimeZone

    Edit: gerade den Link von PCS gesehen, also war dieser Post überflüssig


    All the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  5. #5
    lemania1872
    Gast
    die einzige info dazu hab ich per suche gefunden "Rolex-Panerai"

    Fremdwerke von Rolex ?

    ich kann mir nicht vorstellen, daß es schon alles sein soll.

    ich hab vor jahren als mich das thema noch nicht sonderlich ansprach,
    von einigen "kennern" gehört, daß es wohl dutzende von firmen gab,
    die alle rolexwerke verbauten.

    an einigen soll rolex wohl auch beteiligt gewesen sein, genaues weiß
    ich jedoch nicht. auch waren es keine firmen die preislich in der gleichen
    liga spielten wie rolex. sondern um ein vielfaches günstiger angeboten
    wurden, von kennern sind sie als ersatzteil-(werk)lager gesucht.

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Lanzarote
    Beiträge
    739
    Original von lemania1872
    die einzige info dazu hab ich per suche gefunden "Rolex-Panerai"

    Fremdwerke von Rolex ?

    ich kann mir nicht vorstellen, daß es schon alles sein soll.

    ich hab vor jahren als mich das thema noch nicht sonderlich ansprach,
    von einigen "kennern" gehört, daß es wohl dutzende von firmen gab,
    die alle rolexwerke verbauten.

    an einigen soll rolex wohl auch beteiligt gewesen sein, genaues weiß
    ich jedoch nicht. auch waren es keine firmen die preislich in der gleichen
    liga spielten wie rolex. sondern um ein vielfaches günstiger angeboten
    wurden, von kennern sind sie als ersatzteil-(werk)lager gesucht.
    Versuch doch mal mehr darüber in Erfahrung zu bringen!
    Gruß Hans

    Man gönnt sich ja sonst nichts!


  7. #7
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Lanzahans
    Original von lemania1872
    die einzige info dazu hab ich per suche gefunden "Rolex-Panerai"

    Fremdwerke von Rolex ?

    ich kann mir nicht vorstellen, daß es schon alles sein soll.

    ich hab vor jahren als mich das thema noch nicht sonderlich ansprach,
    von einigen "kennern" gehört, daß es wohl dutzende von firmen gab,
    die alle rolexwerke verbauten.

    an einigen soll rolex wohl auch beteiligt gewesen sein, genaues weiß
    ich jedoch nicht. auch waren es keine firmen die preislich in der gleichen
    liga spielten wie rolex. sondern um ein vielfaches günstiger angeboten
    wurden, von kennern sind sie als ersatzteil-(werk)lager gesucht.
    Versuch doch mal mehr darüber in Erfahrung zu bringen!
    Ich glaube, daß er ja gerade das von uns wissen will.

    Also mir wäre, der von Dir genannte Sachverhalt neu. Bei Rolex gibt es natürlich nichts was es nicht gibt. Aber ich glaube das fällt in die gleiche Kategorie, wie diejenigen "Kenner", die behaupten, daß z.B. Invicta Original Rolex Teile verbauen würde.

    Bei älteren Modellen, wo die Ersatzteil-Versorgung bedenklich ist, würde so ein Vorgehen sicher Sinn machen. Mir geht selbiger aber komplett verloren, wenn es sich um ziemlich aktuelle Modelle handeln soll. Mir fällt kein wirklich guter Grund ein, ein Werk aus einer Uhr in eine andere hochpreisigere Einsetzen zu wollen. Das wäre doch nur Sinnvoll, um irgendwelches Schindluder zu betreiben.


    All the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  8. #8
    lemania1872
    Gast
    das ist ja das traurige, sie sind leider verstorben mitte der 90er.
    man kann sich gut vorstellen, daß die welche über das wissen
    verfügen, es als gut gehütetes geheimnis bewahren wollen.

    außnahmen in form von menschenfreunden die bereitwillig ihr wissen
    teilen, habe ich gehofft mit meiner frage anzusprechen.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von lemania1872
    das ist ja das traurige, sie sind leider verstorben mitte der 90er.
    man kann sich gut vorstellen, daß die welche über das wissen
    verfügen, es als gut gehütetes geheimnis bewahren wollen.

    außnahmen in form von menschenfreunden die bereitwillig ihr wissen
    teilen, habe ich gehofft mit meiner frage anzusprechen.
    Alles ist möglich ... aber ich bezweifle diese Geschichten ... sonst würden öfter mal derartige Teile auftauchen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Sehr interessanter Beitrag!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  11. #11
    lemania1872
    Gast
    diese sehr interessanten beiträge sind aus folgendem form

    quelle:
    http://forum.watchtime.ch/viewtopic....r=asc&start=15

    __________

    Da liegst Du richtig: Rolex hat so manche Marke registriert und gepflegt, was
    dazu geführt hat, dass man auch heute noch zum Teil spottbillige Uhren mit
    Rolex-Werken findet:

    Zum Beispiel folgende Kandidaten: Archeo, Aqua, Brandcard, Brex, Cestello,
    Cellissima, Chronautic, Cybernaut, Danaos, Elvira, Egyptian, Genex, Imperial,
    Lilliputian, LON, Lonex, Marconi, Metropolitan, Moneda, Ondeo, Omigra,
    Pearlmaster, Plage, Prima, Prince Dauphin, Prince, Rolco, Rolexis, Rolwatco,
    Royal, Sousmarin, Space Dweller Stratosphere, Tru-beat, Tudor, Unicorn Lever,
    Unicorn, Viceroy, Waferthin, Wicket...

    um nur ein paar zu nennen.

    ---

    Sollte "Moneda" nicht "Moneta" heissen ...

    Nicht zu vergessen: RWC.




    Einige der NAmen sind der Cellini Serie zuzuordnen:
    Danaos, Cestello, Cellisima
    Andere gehören zu Vorkriegsmodellen, etliche davon aus der Prince-Serie.
    Tru-Beat ist ein extrem seltenes Rolex-Modell mit springender Zentralsekunde,
    was etwas nach Quarzwerk aussieht, aber eine anspruchsvolle Mechanik
    beinhaltet.
    Wo bleibt bei dieser Auflistung die Milgauss ?

    __________

  12. #12
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Es gab vor 2 oder 3 Jahren eine Graham Uhr in der tickt ein umgearbeitetes altes Rolexwerk
    Das war eine Edition in GG und WG ich hoffe ich finde die Bezeichnung-die Story noch.

  13. #13
    riesling1965
    Gast
    Gib mal irgendeinen von diesen Namen in die Google-Suche ........

  14. #14
    lemania1872
    Gast
    die arbeit wirst du uns bestimmt abnehmen, oder

  15. #15
    riesling1965
    Gast
    Wieso uns ? Wieviele seid Ihr denn ?
    19 - 23 ?

  16. #16
    lemania1872
    Gast
    mister frankyboy-sherlock holmes, wie bist du da nur drauf gekommen

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von riesling1965
    Gib mal irgendeinen von diesen Namen in die Google-Suche ........
    Gesagt, getan. Zumindest bei den ersten fünf, spuckt Google nur Scheiße, bzw. Fake-Seiten aus.
    Ausnahme: Archeo --> gab/gibt es wohl als Tudor Modell
    Muß allerdings auch zugeben, daß es hier noch sehr warm und schwül ist und ich mich daher nicht durch alle jeweils rund 217.349 Treffer von Google gewühlt habe

    Also ich bin jetzt total verunsichert. Da hab ich mir grad eine neue Krone geleistet und dann steckt in diversen Billigen-Supermarkt-Prolluhren dasselbe drin. Muss ich die jetzt wegschmeißen? Bin hier wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch ... Bitte helft mir ...

    P.S.: sollte jemand eine spottbillige True Beat oder Tudor Monaco, Sub, Prince finden, möge derjenige bitte an mich denken.

    All the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Ich halte es für Blödsinn. Erstens taucht nirgends so eine Uhr auf, und zweitens geht mir nicht so recht in den Kopf warum man dort eigene Werke nehmen sollte und für Tudor dann bei Eta shoppen geht.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  19. #19
    lemania1872
    Gast
    warum und wieso ist mir schnuppe

    was man wissen muß ist "WANN!" und in welchen stückzahlen sind
    diese aktionen abgelaufen. :stupid:

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    das ist jetzt zwar leicht off-topic ... aber willst Du villeicht ein Buch schreiben?


    All the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

Ähnliche Themen

  1. Rolexwerke - Genfer Siegel - (Rubin-)Steine
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 15:38
  2. bis wann wurde tritium verbaut....
    Von Marci im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 14:06
  3. ETA in welchen marken???????
    Von Tony Montana im Forum Andere Marken
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 09:43
  4. Warum sind Rolexwerke besser???
    Von massimo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:44
  5. Alte Rolexwerke für USA
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2004, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •