Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Die Uhr !!!

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719

    Die Uhr !!!

    Rolex-Bürger,

    wir starten heute mal wieder das alte 'Rein-Raus' Spiel, will meinen, wir suchen die ULTIMATIVE Uhr !! Bitte nennt DIE UHR für Euch, solltet ihr jemals gezwungen sein, nur eine zu besitzen, oder, was der geheime Wunsch eines jeden sein müsste, sich trotz aller polygamischer Tendenzen endlich für ein Modell entscheiden zu wollen, DIE EINE UHR, MIT DER MAN SEIN LEBEN VERBRINGEN MÖCHTE !!

    Ich schlage vor, dass die ultimative Uhr die 20000 Euro Grenze nicht überschreiten sollte, d.h. wir uns in einem realitätsnahen Rahmen bewegen. Schön wäre auch eine Begründung und seien es nur ein paar Adjektive ('geil' ist verboten).

    Natürlich ändern sich Wünsche und Träume, deswegen soll diese Umfrage auch alle paar Monate wiederholt werden.


    Meine Bitten wären folgende:

    1) Bitte JEDER mitmachen !!
    2) Bitte nichts von 'kann mich nicht entscheiden', 'viele', etc.
    3) Bitte zu jeder ultimativen Uhr ein Photo posten.
    4) Bitte sorgsam nachdenken und sich dann für EINE entscheiden
    5) Bei aller Härte der Entscheidung, bitte trotzdem teilnehmen


    Es gäbe so ungefähr 20 verschiedene Uhren, die in meinen Augen für die ultimative Uhr prädestiniert wären, im Moment ist es für mich die Patek Aquanaut 5065 A mit Kautschukband. Die Uhr hat eines der schönsten Automatikkaliber der Uhrengeschichte und wirkt auf mich unglaublich leger, sportlich, elegant und erhaben zugleich. Ich fand diese Uhr viele Jahre eher misslungen, doch seit ein paar Monaten bin ich diesem Design vollkommen verfallen.
    Deswegen: Im Moment könnte ich mir vorstellen, ein ganzes Leben mit der Aquanaut zu verbringen.



    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Die Uhr !!!

    Hallo all,

    Werner, schöner Thread!!


    Die Uhr für mich ist die Omega Speedmaster Professional, Moonwatch!



    Über Kaliber, Geschichte, Mythos möchte ich mich jetzt nicht auslassen, ich denke jeder kann das selbst nachlesen.

    Warum gerade diese Uhr für mich "DIE UHR" ist, lässt sich mit einem Satz beantworten.


    Schon als Kind, wollte ich die Moonwatch besitzen.


    Das unsterblich schöne Design hat mich schon vor mehreren Jahren in den Bann gezogen, als ich noch nicht mal wusste wie Rolex geschieben wurde. Und gerade seitdem ich sie habe und mit dem Band ja den bekanntlichen Ärger, wachsen wir beide zusammen, wie Pech und Schwefel!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das ist ja seltsam lieber Smile! )

    Gestern Nachmittag habe ich mich damit beschäftigt was denn das nächste Uhrenprojekt sein könnte. Ob ich noch was finde was mich reizt oder ob ich die mini collection belasse oder gar auf den puristischen Wert 1 reduziere.

    Die Suche in Rolex führte mich nicht auf eine schlüssige Lösung, Datejust sehr simplifikant aber kein Kaufgrund, Daytona - schick aber zu langweilig da Wartelisten wie in der Ukraine.

    Hmm. Also AP angeguckt. Die Royal Oak non Offshore non Chrono hat mich aus extravaganter Sicht gekickt. Beim Anblick und Studium der verschiedenen Ansichten auch die Flachheit des Gehäuses.

    Aber mein Bauch sagte mir - Nein - mit der wirst du auf Dauer nicht glücklich.

    Dann bin ich doch tatsächlich an folgendem Modell hängen geblieben!


    Man oder Du wirst es nicht glauben.

    Ich bin als Schluß meiner Suche auf das Modell 5065 A der Firma Patek Philippe gekommen.

    Die - so dachte ich mir - wäre - ohne sich im Kreise der gleichen Konzepte zu drehen - noch einmal eine Uhr

    die ich mir letztendlich holen könnte.

    Zufälle gibts. ) )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Hallo Werner---toller Thread!!!

    Ich habe Dir ja schon mal gesagt,daß genau die von Dir vorgestellte Aquanaut meine Traumuhr ist (im Wechsel mit der Nautilus;leichter Vorteil bei der Aquanaut).
    Aber dafür bin ich noch nicht "reif" genug. Ich trage noch viel zu gerne vers. Uhren auch div. Hersteller.
    Das hätte die PP nicht verdient,das sie neben div. Rolexen auf "Wristzeit" warten muß.

    Wenn ich mir die Aqua hole-----dann soll sie auch wirklich die absolute Uhr sein,die mich wirklich immer,tag und nacht begleitet.

    Und die Zeit kommt!!! ) )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  5. #5
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    411
    Für mich ist "Die Uhr" eine Rolex Sea-Dweller!

    Man kann mit der SD durch dick und dünn gehen, und sie vermutlich noch den Nachkommen vererben. Sie ist einfach wunderschön und ultrarobust. Außerdem ist sie nicht so eine leichte Uhr. Sie macht sich angenehm am Handgelenk bemerkbar und es fällt einem sofort auf wenn man sie mal vergessen hat (was nie vorkommt).

    Ich freue mich einfach jeden Morgen meine Sea-Dweller umzuschnallen..
    Kann es Liebe sein??

    Gruß
    Norman

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.160

    RE: Die Uhr !!!

    eine meiner absoluten Favoriten....... 8) , neben meinen Krönchen natürlich....

    viele Grüsse
    Rolf

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von roland
    ..........
    Das hätte die PP nicht verdient,das sie neben div. Rolexen auf "Wristzeit" warten muß.

    Wenn ich mir die Aqua hole-----dann soll sie auch wirklich die absolute Uhr sein,die mich wirklich immer,tag und nacht begleitet.

    Und die Zeit kommt!!! ) )
    Das gibt mir zu denken! )

    Vielleicht sollte ich noch warten - sonst versaue ich mir das letzte Projekt! )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    Lange 1 Luna Mundi

    Tja, meine eine Uhr wäre die Lange Luna Mundi:





    Mit der GROSSEN LANGE 1 ?Luna Mundi? gibt es zum ersten Mal bei Lange ein exklusives Set von zwei Uhren mit der jeweils richtigen Monddarstellung ? für die nördliche Hemisphäre in Weißgold und für die südliche Hemisphäre in Rotgold. Die einzigartige Mond- und Sternenkunde von ?A. Lange & Söhne? mit dem kontinuierlichen Mondphasenantrieb ist auf 101 Exemplare limitiert.

    Vieles ist nur eine Frage des Standpunktes: Jahrhundertelang war es bestenfalls Seefahrern und Weltreisenden aufgefallen, dass sich der Blick zum Himmel mit dem Standort gravierend verändert. Vor allem: dass die zu- und abnehmende Sichel des Mondes den Menschen der nördlichen und südlichen Hemisphäre jeweils spiegelbildlich erscheint. Nur Vollmond und Neumond erleben beide Hemisphären gleich. Die traditionell auf der Nordhalbkugel beheimatete Uhrenindustrie hat diesen Umstand bisher weitgehend vernachlässigt. Es brauchte, in einer zunehmend globalisierten Welt, den Impuls des Südens, um das nördliche Privileg einer realistischen Mondphasendarstellung zu beenden.

    Die GROSSE LANGE 1 ?Luna Mundi? ist die reizvolle Antwort von ?A. Lange & Söhne? auf das geradezu historische Versäumnis. Das Uhrenpaar im neuen, 41,9 Millimeter großen LANGE 1-Gehäuse mit der jeweils sinnrichtigen Darstellung des Mondverlaufes für die nördliche und südliche Hemisphäre wird genau 101 Mal als Set offeriert ? als ?Luna Mundi/Ursa Major? im kühlen Weißgoldgehäuse für die Monddarstellung der nördlichen Hemisphäre und als ?Luna Mundi/Southern Cross? im warmen Ton des Rotgoldgehäuses für die südliche Hemisphäre. Die zwei dominanten Sternbilder am nördlichen und südlichen Himmel, Großer Bär und Kreuz des Südens, symbolisieren jeweils auf dem Zifferblatt und auf der dazugehörigen Mondphasenscheibe die beiden Darstellungsformen.

    Zum ersten Mal im vergrößerten Gehäuse kommt mit beiden Uhren auch der bereits im Vorjahr präsentierte kontinuierliche Mondphasenantrieb der LANGE 1 zum Einsatz. Dahinter stehen die beiden Kaliber-Varianten L901.8 für die Nordhemisphäre und L901.7 für die Südhalbkugel, das den Drehsinn der Mondscheibe über ein zusätzliches Zahnrad umkehrt. Dem Uhrenpaar gemeinsam ist somit auch die erstmals 2002 in der LANGE 1 MONDPHASE realisierte Monddarstellung, die unserem wirklichen Blick auf den Erdtrabanten wohl am nächsten kommt. Der auf- und untergehende Mond im Sekundenkreis ist nämlich immer in Bewegung, solange die Uhr läuft. Die Anzeige wird nicht ein oder zwei Mal in 24 Stunden stufenweise weitergeschaltet. Sie ist vielmehr an das Kontinuum des Stundenrades angeschlossen und somit ? für das Auge allerdings kaum wahrnehmbar ? immer in Bewegung.

    Aufgrund der äußerst hohen Genauigkeit des Getriebes wird die synodische Umlaufzeit des Mondes um die Erde von durchschnittlich 29 Tagen, 12 Stunden, 44 Minuten und 3 Sekunden so genau dargestellt, dass sich der getriebebedingte Anzeigefehler auf 1,9 Sekunden pro Tag oder 57 Sekunden pro Mondumlauf reduziert und somit einen Fehler von nur einem Tag in 122,6 Jahren zeigt. Mit dem zwischen ?7 und 8 Uhr? im Gehäuse versenkten Drücker kann die Mondphasen-Anzeige bei Bedarf oder nach längerem Stillstand der Uhr neu eingestellt werden.

    Mit dem Mond wandern auf der Scheibe auch jene zwei Sternbilder über die kleine Bühne im dezentralen Sekundenkreis, um die sich seit der Antike die ältesten Mythen der Menschheit ranken: Der Große Bär (Ursa Major) als drittgrößtes Sternbild überhaupt enthält mit seinen sieben hellsten Sternen den in Mitteleuropa so bezeichneten Großen Wagen, die Engländer sprechen vom Großen Pflug, die Amerikaner vom Großen Schöpflöffel. Der römische Dichter Ovid hat in seinen ?Metamorphosen? die Geschichte der Nymphe Kallisto erzählt. Nachdem sie sich Zeus hingegeben hatte, wurde sie von Diana in einen Bären verwandelt ? dem auferlegt worden war, niemals den erfrischenden Okeanos, also den Ozean, zu erreichen. Als zirkumpolares Sternbild ist der Große Bär stets über dem Horizont zu sehen und erreicht somit niemals das Wasser. Ein astronomisch eher kleines, aber auf der Südhalbkugel sicher das berühmteste Sternbild ist das Southern Cross, das Kreuz des Südens, mitten im hellen Band der Milchstraße. Es wurde zur Zeit von Ptolemäus noch zu den Kentauren gezählt, gewann aber durch seine auffällige Form in den Augen der Seefahrer des 16. Jahrhunderts die Bedeutung als eigenständiges Sternbild für die Navigation, da es die Richtung nach Süden weist.

    Das exklusive Uhrenpaar ist eine der seltenen limitierten Offerten von A. Lange & Söhne an Liebhaber ?höchstentwickelter Uhrenkultur? - und eine weitere Steigerung der LANGE 1, der uhrmacherischen Visitenkarte der sächsischen Uhrenmanufaktur Lange. Als Synthese aus Tradition und Moderne wartet es mit dem patentierten Großdatum und dem traditionellen Doppelfederhaus für mehr als drei Tage Gangdauer auf.

    Alle typischen Lange-Qualitätsmerkmale lassen sich unter dem Saphirglasboden en détail bewundern: Glashütter Dreiviertelplatine aus naturbelassenem, kreuzgewalztem Neusilber, verschraubte Goldchatons, handgebläute Schrauben, handgravierter Unruhkloben mit Schwanenhals-Feinregulierung und stoßsicher gelagerter Schraubenunruh mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, von Hand anglierte und polierte Kanten der Platinen und eine aufwändige Oberflächendekoration. Ein technisches und ästhetisches Kunstwerk, das selbst an einen Sternenhimmel erinnert.

    Die GROSSE LANGE 1 ?Luna Mundi? wird nur als Set in einer Limitierung von 101 Exemplaren mit handgenähten Lederbändern und massiven Lange-Dornschließen in Weißgold bzw. Rotgold in einem kostbaren Holz-Etui geliefert.

    Datenblatt GROSSE LANGE 1 ?Luna Mundi?

    Uhrwerke: Lange-Manufakturkaliber L901.7 (?Luna Mundi/ Southern Cross?) und L901.8 (?Luna Mundi/Ursa Major?); Handaufzug; nach höchsten Lange-Qualitätskriterien weitgehend von Hand hergestellt, montiert und dekoriert; in fünf Lagen reguliert; Doppelfederhaus; patentiertes Großdatum; Gangreserve; Platinen und Brücken aus naturbelassenem kreuzgewalztem Neusilber; Unruhkloben von Hand graviert

    Teilezahl Uhrwerk: 398 (?Luna Mundi/Ursa Major?)

    Frequenz der Unruh: 21.600 Halbschwingungen pro Stunde

    Lagersteine: 54

    Verschraubte Goldchatons: 9

    Hemmung: Ankerhemmung

    Schwingungssystem: stoßgesicherte Glucydur-Schraubenunruh, Nivarox-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung und patentierte Abfallregulierung

    Gangreserve: nach Vollaufzug über 72 Stunden

    Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, patentiertes Großdatum, Gangreserve-Anzeige

    Besonderheiten: Mondphasen-Anzeige für nördliche Hemisphäre mit rechtsdrehender und südliche Hemisphäre mit linksdrehender Mondscheibe für die korrekte Darstellung des sichtbaren Mondphasenverlaufs. Genauigkeit der Darstellung: ein Tag Abweichung vom synodischen Mondlauf in 122,6 Jahren.

    Bedienungselemente: Krone zum Aufziehen und Einstellen der Uhrzeit, ein Drücker zum Schalten des patentierten Großdatums, ein versenkter Drücker zum Korrigieren der Mondphasen-Anzeige

    Gehäuse: 41,9 Millimeter Durchmesser, 18 Karat Weißgold (?Luna Mundi/Ursa Major?)
    Glas und Sichtboden: Saphirglas (Härte 9)

    Zifferblätter: massiv Silber, argenté,
    Zeiger: Weißgold

    Wasserdichtheit: 30 Meter

    Bänder: Handgenähte Krokobänder mit massiver Lange-Dornschließe in Weißgold

    Limitierung: 101 Exemplare als Set

    Frag mich bitte nicht warum, gesehen und geliebt, aber Vorgabe war und bleibt realistischer Uhrentraum: Nicht originell - aber umso stärker, mein Wunsch: Rolex Daytona st/st, black dial.

    Das wird definitiv meine nächste Uhr sein, fragt sich im Moment nur wann... (Wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, ich lange genug gewartet habe sie vom Konzi zu bekommen oder ich mich doch überwunden habe, dafür heute und sofort 8000,- ? hinzulegen...)

    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Eine Uhr für durch Dick und Dünn - ohne viel schnickschnack - die nächsten 30-40 Jahre bei mir.
    Werk wie ein VW Käfer - läuft und läuft und läuft...

    Keine Frage bis 20000 - die restlichen 16000 nehm ich und mach mal ordentlich Party



    In die hatte ich mich verguckt und wollte UNBEDINGT eine haben - auch wenns nicht die erste war, es war die über die ich mich am meisten gefreut habe.
    lg Michael


  10. #10
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    411
    Gute Einstellung THX Ultra!

    Wozu braucht man eine Uhr für 20.000? Es sei denn man hat halt ein Monatseinkommen von 50.000 Euro. Dann kanns einem egal sein.
    Die SD werde ich auch halten, so nach dem Motto: "Bis das der Tod euch scheidet!"

    Möchte mich nochmal bei Dir bedanken; deine Wristshot-Bilder haben mir im Juni 2004 die "Angst" vor der SD genommen. Damals war ich ja noch im Zweifeln ob ich die Seamaster behalten soll oder mir eine SubD bzw. eine SD zu bestellen! Die Wahl der SD ist für mich absolut super gewesen und ich habe täglich Freude daran. Danke!

    Schließlich hab ich die Subs und SDs schon jahrelang beim Konzi im Schaufenster beobachtet!!
    Gruß
    Norman

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836

    RE: Die Uhr !!!

    Die Sub 1680.

    Mattes Blatt, silberne Datumscheibe, offene 6 & 9, sensationell dickes Plexi und ein Werk wie ein /8-Dieselmotor.



    Einfach zeitlos schön.
    Einfach gut.
    Einfach DIE UHR für mich.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einen Traum habe ich mir bereits erfüllt: )

    Der zweite folgt irgendwann mal...


    Gruss Mario

  13. #13
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: Die Uhr !!!

    Dann gebe ich auch mal mein Statement ab:

    Habe lange überlegt, ob es meine SD sein soll, da sie wie bereits von anderen geschrieben ein robustes "Zeiteisen" für alle Fälle ist... )

    Allerdings gibt es eine Uhr, die ich seit 1 1/2 Jahren besitze und die mich definitiv nicht mehr verlassen wird - denn sie herzugeben würde einen endgültigen ultimativen Schritt/Schnitt bedeuten, der nicht mehr zu revidieren wäre:

    Ich finde sie wunderschön, sie ist Understatement pur, sie ist so selten daß kaum einer sie (er)kennt und sie ist (dank ETA 7750-Basiskaliber ) absolut alltagstauglich:





    Deshalb wäre sie meine erste Wahl, wenn alles andere (ver)gehen würde/müßte... )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Themenstarter
    Schöne Beteiligung, Danke !!! Hoffe natürlich trotzdem, dass ALLE hier ihr Statement abgeben, wäre schön, und ein wunderbarer thread an greifbaren Träumen ...
    so please, go, go, go on ....



    Passion

    UNGLAUBLICH!! Und superschön, alter Ästhet !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #15
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Gerald

    Ein absoluter Traum, der Wahnsinn!!!!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    Hallo Werner, schönes Thema !
    Mein Herz hängt am längsten an der Reverso, aber wenn ich mich auf eine einzige Uhr festlegen müßte, wäre es diese Speedmaster. Sie hat schon 41 Jahre hinter sich und wird weitere 41 Jahre verläßlich sein. Robust, schön anzusehen und mit interessanter Historie.


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die Uhr !!!

    da mußte ich auch lange überlegen, aber schließlich fiel die wahl auf diese:





    weil sie so golden ist, weil sie schönheit, schlichtheit, pomp und protz gleichzeitig verkörpert - insofern unerreicht

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    mein Alltime-Favorit Ist:

    Die Lange 1:

    Das wunderschöne zifferblatt mit der dezentralen Sekunde. das panoramadatum, die schön angeordnete Gangreserve. Dieses einmalige wundervolle mechanische Kunst werk von einem Uhrwerk. Wunderbar. Imho die schönste Uhr, die es überhaupt auf diesem planeten gibt.

    Dagegen ist alles andere an uhren, inklusive Rolex, Kinderkram.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Nicht so leicht sich auf eine festzulegen, aber als Day-Date-Fan kann es nur diese sein! Mir gefällt an ihr vor allem die Wochentagsanzeige und die römischen Ziffern. Kurz gesagt: Band perfekt, Zifferblatt perfekt, nicht zu groß, nicht zu klein - Perfekt!




    Grüße, Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    walti:

    kann man sehen wie man will

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •