Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505

    Beitrag Wie fing alles an ?

    Hier sind ja einige im Forum, die wesentlich mehr als ein Krönchen besitzen.
    Aber wie hat denn alles angefangen? Mich hat es erst vor vier Jahren "gepackt" Habe die Marke zwar schon ewig gemocht, aber irgendwie fehlte die Kohle und das Verständnis für mechanische Uhren. Doch eines Tages wurde ich von einem guten Freund BEKEHRT. Er hatte eine SubD und zwei Tudor´s. Nach einer intensiven Aufklärung wollte ich auch unbedingt ne mechanische.

    Mein Einstiegsmodell war die 142St von Sinn. Ein Jahr später folgte die 203St (auch von Sinn), die sich wenig später als Verlegenheitskauf herausstellte. Aber dann , zum 30sten, wurde ich gekrönt

    Ich war ersteinmal ruhig gestellt und meine Frau war erleichtert (sie musste nicht mehr an jedem Schaufenster anhalten) :twisted:

    Jetzt möchte ich aber, dieses Forum is Schuld, irgendwie ein Zweitkrönchen. GMT II rot/schw. oder aber sogar vielleicht eine Daytona mit weißem ZB. Mal schauen wie sich das realisieren lässt...
    Zum Glück weiß meine Frau noch nicht Bescheid

    Also, wie war es bei Euch ???
    Leeve Jrooß
    mario


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893

    RE: Wie fing alles an ?

    jupp
    Aber dann , zum 30sten, wurde ich gekrönt


    welche hast du denn jetzt?
    Günter

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505
    Themenstarter

    RE: Wie fing alles an ?

    Submariner Date in Stahl
    Leeve Jrooß
    mario


  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    1993 eine Omega Seamaster Prof. in BiColor. Dann 7 Jahre Ruhe und irgendwie hat mich dann Rolex infiziert.

    Seit dem ist Schluß mit Ruhe....
    Grüße, David

  5. #5
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Hm wie fing das an?

    Wohl damit, dass mein Kumpel, der leidenschaftlicher Uhrenfan ist, zu seiner Konfirmation ne Sub kaufte. Wie kauften uns alle von unserem Geld PC´s, Fahrräder oder Stereoanlagen, naja und mein Kumpel halt ne Sub. Ich habs nicht verstanden, zumal ich in diesem Alter wohl die größte Pfeife war, in Sachen Uhren verlieren

    Naja, über die Jahre hinweg gefiel mir seine Uhr aber immer öfter, und bei ihm zuhause blätterte ich dann mal mehr mal weniger div. Uhrenzeitschriften durch, Uhrenkataloge usw...

    Erst vor ca. 1 Jahr infizierte es mich richtig. Und zwar auf einem Wege, den hier im Forum viele verabscheuen, ich mittlerweile ebenfalls: Ich kaufte mir ein Fake aus der Tschechei :O

    Ganz ehrlich Jungs, ich habs weggeschmissen, nachdem mir hier einige die Meinung sagten. (Ihr hattet ja auch recht!) Jedenfalls gefiel mir von da ab die Uhr so sehr (ne Sub wars), dass ich mich fest dazu entschloss, mir ne echte zuzulegen. Das nötige Kleingeld fehlte noch (bin ja auch noch Schüler gewesen), und deshalb kam erstmal ne Oris TT1 her. Aber zu Weihnachten bekommt die Oris ne größere "Schwester", ne Sub no Date.

    Ihr seht, auch über die Fakes kommt man zur echten.

    Tja, so fing das ganze an...

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... mit 16 im puff in amsterdam, der zuhälter 'meiner' lady trug eine GMT pepsi, seitdem finde ich rolex extremly cool ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kurzfassung:
    Spammail mit billigen Replica's bekommen
    bissi gegoogelt, Fakerforum gefunden. Dort dann herumgetrieben, 2 Fakes gehabt, nie zufrieden, im alten R-L-X Forum gelandet und dann letztes Jahr endlich meine SD gekauft. Seitdem ist das dämliche Grinsen nimmer aus meinem Gesicht zu bringen, meine Frau jedes Mal auf 180 wenn ich vor ner Rolex Auslage hängen bleib.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Vater hatte eine alte Doxa. Ich fand die Uhr immer schön und wollte gerne mal auch so ein uhr haben die "tickt". Seit dem bin ich mechanische Uhren verliebt und sammle sie.


    Die Uhr hat übrigens ein Doxaeigen Kaliber und ist seit kurzem in einem schön restauriertem Zustand fast immer auf meiner Arm.

    Doxa

    Gruß,
    István

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    meine erste "richtige" : Omega Seamaster Professional -leider in Quarz-
    dafür hab ich sie immer noch und geb sie auch nimmer her
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Meine erste gute Uhr war vor etwa 15 Jahren eine Breitling in Stahl-Gold.Zu Rolex bin ich über die Daytona in Stahl gekommen.Ich hab mich gewundert,daß es Lieferzeiten gab.Daraufhin wollte ich auch eine.Vor etwa 10 Jahren habe ich dann eine vom Konzi bekommen,nach ein paar Wochen Wartezeit.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Elter sind Schausteller... ich hatte eine harte Kindheit... weil wir keinen festen Wohnsitz haben, können wir auch keine Bankverbindung haben... aus diesem Grunde tragen wir alle ne Rolex -quasi als Sparbüchlein- um das Handgelenk...

  12. #12
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Mit 15 Jahren sah ich eine Tag Heuer beim Juwelier liegen und dachte man ist die geil. Ich hatte ein Jahr zuvor von meiner Oma zur Konfirmation eine Fortis Quartz bekommen. Die ich heute auch noch habe. Je mehr ich mich mit der Materie auseinandergesetzt habe, desto weniger wollte ich die Tag Heuer haben.
    Es mußte eine Uhr mit Geschichte sein und die Suche ging weiter.

    Als die Omega Seamaster Professional (Bonduhr) 1995 rausgekommen ist, war es um mich geschehen. Aber soviel Geld für eine Uhr ausgeben??? Nein, so kaufte ich mir eine Swatch Irony Secret Agent. Aber die Omega ging mir nicht aus dem Kopf. Einmal jährlichzum Konzi und anprobiert. Der Preis stiegt Jahr für Jahr. !995 sollte sie 2450 DM kosten. Als ich dann zugeschlagen habe, im Jahr 2001 waren es 3100 DM. Nach kurzer Verhandlung habe ich dir Uhr für 2600 DM mitgenommen und dachte die liebe Seele hätte Ruhe.
    Aber nichts da, ein halbes Jahr später mußte die Sea-Dweller her. Bei der Bestellung sagte man mir eine Wartezeit von über einem Jahr voraus.

    Aber nach drei Monaten konnte ich sie abholen.
    Seitdem hat mich der Rolex-Virus gepackt. Es folgten eine Explorer und eine Submariner Date. Und was kommt wohl als nächstes?
    Richie

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo,
    ich war immer schon der Vintage-Fan. Da ich aus der 60er "Mods"- Fraktion stamme (Cordsakko und Rolli - statt schwarzer Lederjacke) , waren das anfangs eher rechteckige Stahl-Vintages, dann kam die coole IWC-Aera - Mark XI mit Lederband.

    Schließlich wollte ich dann eine Stahluhr mit Stahlarmband. Die Inkarnation einer solchen Uhr ist Rolex. Das Understatement ist mir geblieben: Deshalb Explorer Ref. 1016. Bis heute meine Lieblingsrolex.

    Rainhard

  14. #14
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Schöne Geschichten

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Original von Tom
    Meine Elter sind Schausteller... ich hatte eine harte Kindheit... weil wir keinen festen Wohnsitz haben, können wir auch keine Bankverbindung haben... aus diesem Grunde tragen wir alle ne Rolex -quasi als Sparbüchlein- um das Handgelenk...
    woher kenne ich die Geschichte nur ??????...............

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    10
    Ich war immer der Meinung das ein Mann eine hochwertige mechanische Uhr zu haben hat.
    Mein Vater trägt solange ich denken kann abwechselnd eine S/G Datejust und eine Speedmaster. Ich habe seine Rolex immer für protzig und stillos gehalten und war immer auf die Speedy scharf. Er hat mich aber immer wissen lassen das er sich eher den Arm amputieren lassen würde bevor er sich von ihr trennen würde.

    Also war klar: kauf dir selber eine. Nach langem Studium sollte es eine Tag Heuer Carrera sein. Als er davon hörte hat er mir ebenso entsetzt wie angewidert seine Speedmaster geschenkt. Ich konnte mein Glück kaum fassen. Mein Glück währte aber nicht lange. Die Uhr bleibt für mich eine der schönsten Uhren überhaupt. Aber da ich sie nicht bezahlt habe, hatte ich das Gefühl sie NOCH nicht verdient zu haben. Mein Vater hat es nie gesagt - aber so sehr er sich freute seine Begeisterung über die Uhr mit mir zu teilen, so sehr hat er sie vermisst.

    Also auf zum Konzi um die Carrera zu kaufen. Der Mann sah "meine" Speedmaster und fragte mich was ich mit so einer Spielzeuguhr will.
    " Die hat mir mein Vater geschenkt. Ich will sie ihm zurückgeben"
    " Wenn sie kaufen - kaufen sie was richtiges - etwas fürs Leben"
    und legt mit eine SubDate hin. Bis dahin nie über Rolex nachgedacht. Für mich waren das peinliche Goldwecker für alte Männer. Ich konnte kaum fassen wie schön ich die Uhr fand und war entsetzt von dem Gedanken sie besitzen zu wollen. Allerdings gefiel mir die Lupe nicht.
    Daraufhin legt er mir eine Sea Dweller und eine 14060M auf den Tisch.
    Das war´s - Kreditkarte gezückt- nicht gefeilscht - 14060M angelegt - gegangen und seitdem nicht wieder abgelegt.

    Meinem Vater habe ich am Wochenende darauf zu seinem 60ten seine Speedy geschenkt. Habe ihn selten so glücklich und stolz gesehen.
    Es fällt mir heute schwer zu glauben wie dumm und unwissend ich früher war. Unnötig zu erwähnen das es nicht bei der 14060M bleiben wird. Nächstes Objekt der Begierde: Vintage AirKing. Dann eine früher so verabscheute Datejust, dann GMT...

    Nur Daytona ist kein Thema. Gefällt mit nicht. Die Speedmaster ist schöner. Aber ich bin lernfähig

    Aber egal was noch kommt. Bis auf die Uhren meines Vaters, die ich hoffentlich erst in einigen Jahrzehnten bekommen werde, wird mir keine Uhr wieder das geben können was meine 14060M mir gibt.

  17. #17
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Original von Kiekman

    Das war´s - Kreditkarte gezückt- nicht gefeilscht - 14060M angelegt - gegangen und seitdem nicht wieder abgelegt.
    A Traum

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Ich fand Rolex immer Scheisse. Angeber-Uhr mit Zuhälter-Image.

    Da ich aber nur über ein schwach ausgeprägtes Selbstbewusstsein verfüge und meine mich in meiner Umwelt über Materialismus definieren zu müssen, habe ich mir eine Rolex gekauft. Und auch eine Breitling und eine TAG-Heuer.

    Die Rolex gefällt mir sogar ein bischen. Aber ehrlich gesagt finde ich andere Dinge viel wichtiger als Uhren.

  19. #19
    GMT-Master Avatar von Jupp
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    505
    Themenstarter
    Original von Virtuose
    Ich fand Rolex immer Scheisse. Angeber-Uhr mit Zuhälter-Image.

    Da ich aber nur über ein schwach ausgeprägtes Selbstbewusstsein verfüge und meine mich in meiner Umwelt über Materialismus definieren zu müssen, habe ich mir eine Rolex gekauft. Und auch eine Breitling und eine TAG-Heuer.

    Die Rolex gefällt mir sogar ein bischen. Aber ehrlich gesagt finde ich andere Dinge viel wichtiger als Uhren.

    Da hast Du aber irgendwie den falschen Weg eingeschlagen. Man sollte aus eigener Überzeugung und nicht nach Erwartungen anderer handeln
    Leeve Jrooß
    mario


  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Stimmt. Macht aber keiner, denn wie sonst sind die ganzen Leasingverträge mit viel zu teuren Autos zu erklären.

Ähnliche Themen

  1. alles fing mit einer Air-King an...
    Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 21:03
  2. ... der Tag fing heute ganz schön beschissen an
    Von Der Stahlmann im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 23:02
  3. So fing alles an...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 01:10
  4. Wie fing eure Vintageleidenschaft an ?
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •