Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    stahlsorte rolex

    Beispiel Stahl: Rolex verarbeitet als einziger Uhrenhersteller weltweit ausschliesslich Hartstahl des Typs 904 L, der sonst nur für medizinische Implantate und in der Petrochemie Verwendung findet. Und bevor dieser zu Uhrgehäusen verarbeitet wird, muss er einen Fitnessparcours bestehen, der es in sich hat. So wird beispielsweise ein Laserstrahl 90 Sekunden lang auf einen Punkt der Stahloberfläche geworfen, um die Härte des Materials zu testen. Ein paar Schritte weiter steht ein Elektronenmikroskop, mit dem die Beschaffenheit des Materials eruiert wird. Auf einer 20 000fachen Vergrösserung sieht der Experte Olivier Blanc einen kleinen Streifen auf der Oberfläche des Stahls und richtet sofort seine ganze Aufmerksamkeit darauf. Mit einer Computermaus klickt er auf die Stelle mit dem dunklen Strich. Und siehe da: Der Computer reagiert sofort. Gelbe Balken wachsen auf dem Bildschirm in die Höhe, sie zeigen eine ungewöhnliche Stoffkonzentration an. Der Rechner deckt auch in Windeseile auf, um welche Materialien es sich handelt: Aluminium, Kürzel Al, das, so stellt sich heraus, von einer Polierpaste des Lieferanten stammt, und Titanium, Kürzel Ti, das ebenfalls auf eine durch den Lieferanten verursachte Kontamination hindeutet.


    stmmt das so?

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Der guten Ordnung halber muß noch darauf hingewiesen werden, dass Rolex den Stahl von der österreichischen Firma Bölhler Uddeholm bezieht.

    Also: Der Stahl Eurer Rolex stammt aus Österreich.


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    ich dachte von thyssen krupp und as es 316 L stahl sein soll!
    steht jedenfalls im aktuellen uhren magazin!

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Original von alexis
    ich dachte von thyssen krupp !
    Ja, diese Info habe ich auch schon mehrfach bekommen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von PCS
    Original von alexis
    ich dachte von thyssen krupp !
    Ja, diese Info habe ich auch schon mehrfach bekommen.
    ich auch !!!

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Aha, das muß aber neu sein.

    Ich kann mir nicht voestellen, dass sie eine Qualitätsminderung in Kauf nehmen .............

    Shit, schon wieder die Signatur ändern .......

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von max mustermann
    Aha, das muß aber neu sein.

    Ich kann mir nicht voestellen, dass sie eine Qualitätsminderung in Kauf nehmen .............

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Na aus Kruppstahl werden Züge und noch ganz andere Dinge hergestellt. Hab ich von österreichischem Stahl noch nie gehört ...

  9. #9
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von elmar2001
    Na aus Kruppstahl werden Züge und noch ganz andere Dinge hergestellt. Hab ich von österreichischem Stahl noch nie gehört ...
    Dann wirst Du auch nicht wissen, dass Bayern zu Salzburg gehört ?

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter

    RE: stahlsorte rolex

    Thyssen Stahl=schlechtere Qualität?

    siehe hier:http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=8930&sid=

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    denke die blechschließe kommt aus austria ;-))

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    soweit ich weiß werden die gehäuse aus L316 stahl und die bänder aus
    L904 stahl hergestellt!

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Der Stahl ist normaler 316L aus Österreich
    Gruß
    Marc

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    [quote]Original von max mustermann
    Der guten Ordnung halber muß noch darauf hingewiesen werden, dass Rolex den Stahl von der österreichischen Firma Bölhler Uddeholm bezieht.

    Also: Der Stahl Eurer Rolex stammt aus Österreich.

    Meines Wissens wird dieser besonders hochwertige Stahl aus Österreich lediglich für die kleinen Teile die grossen Belastungen ausgesetzt sind eingesetzt, für die Bandschrauben z.B. Nagelt mich aber bitte darauf nicht fest.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sehr kratzfester stahl ist es auf alle fälle nicht...

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    195

    Stahlsorte rolex

    Wie jetzt, ich dachte immer eine Rolex wird so zusammengestellt.

    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=502&sid=




    Gruss
    René
    ________________________

    Gruss

    René

  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von max mustermann
    Der guten Ordnung halber muß noch darauf hingewiesen werden, dass Rolex den Stahl von der österreichischen Firma Bölhler Uddeholm bezieht.

    Also: Der Stahl Eurer Rolex stammt aus Österreich.




    Danke für die Info!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    gelegentlich wird der STahl schon mit Kratzern ausgeliefert

  19. #19

    Pfeil Quatsch

    Hallo

    bin aus dem Sylvesterurlaub zurück und habe mich da schon über den Qatsch in der Zeitung, wie hieß sie noch Uhren glaub ich geärgert.

    Da steht so etwas, von Stahl aus dem Implantate hergestellt sind. Das ist totaler Müll. Implantate sind aus Reintitan und werden aus dem vollen gefrässt, nicht gegossen oder so. Dann werden sie entwerder maschiniert, oder nach verschiedenen Techniken aufgerauht ( maschiniert, geätzt, ...) oder sie werden beschichtet (TPS).

    Meines Wissens gab es schon Keramische Implantate aus SiO und es gibt jetzt Eprobungen mit Circonoxid, aus Stahl gab es die Dinger noch nie.

    Oder sind alle Eure Uhren aus Titan ???

    Glaub nich...


    Euer Nilihasi !!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Der Werkstoff ist egal, solange er BIOKOMPATIBEL ist und vom Körper vertragen wird. Titan ist da ideal, Keramik auch!

    Stahl ... naja, wohl kaum Ich weiss nicht genau, wie die im Stahl enthaltenen "Stahlveredler" sich negativ auswirken und welche es sind. Von Nickel ist es aber ja bekannt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •