Hast Du nen Link für Tamija Ersatzteile bitte?
Gerne PN
Merci![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: E-Revo der Zweite....
-
04.01.2010, 14:09 #1
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
04.01.2010, 14:12 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
25.01.2010, 19:03 #3
Steve (oder ein andere Besitzer des kleinen) hast du zufällig eine Deutsche beschreibung ?? Bei mir war nur die Englische dabei und das kann ich noch weniger als deutsch
Grüße Dennis
-
25.01.2010, 19:19 #4
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Klasse!
Hab auch schonmal überlegt wieder mit Modellbau anzufangen.
Benzin oder Elektro?Gruß,
Tim
-
25.01.2010, 19:54 #5
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
25.01.2010, 20:07 #6
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Hmm, wielange hält der Akku so?
Gruß,
Tim
-
25.01.2010, 20:08 #7
Ich hab einen Verbrenner, fahr damit im Garten. Nachbran haben sich noch nie beschwert. Würde mir jederzeit wieder einen Verbrenner holen, denn der Vorteil dass man nicht laden muss überwiegt für mich einfach jeden Vorteil eines Elektros. Angefangen hab ich auch mit einem Elektro doch wenn dann nach 20min nicht mehr die volle Leistung bereitstand hat mich das tierisch genervt. Gut 2. und evtl. noch 3. Akku dazu, aber das is nichts für mich. Mir macht das Schrauben an einem Verbrenner auch viel mehr Spass.
Aber insgesamt ist Modellbau ein ziemlich geiles Hobby und leider verbrennt mein Auto nicht nur Sprit sondern auch ne Menge KohleWenn man mal richtig heizen will muss man immer einen Koffer Ersatzteile mitnehmen
Gruß Johannes
-
25.01.2010, 20:53 #8
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Also die Akkus vom grosen halten ca. 20 Minuten pro Satz.
Nach 2 satz sprich 40 Minuten habe ich eigentlich auch keine Lust mehr, das riecht mir dann
Mr. Morgan: Die Akkus der neuen Generation haben grundsätzlich die volle Leistung bis zum Schluss
Verbrenner ist für mich keine Alternative aus folgenden Gründen:
1) laut
2) stinken
3) keine Akzeptanz bei den Nachbarn
4) langsamer
5) immer versifft (bei meinen Räumlichkeiten keine Alternative)
-
25.01.2010, 21:31 #9
1) leise is scheise
2) aah.. was ein Duft
3) können mich mal
4) mir reichen 100 sachen
5) aah.. lecker
Gruß Johannes
-
22.02.2010, 19:11 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
22.02.2010, 21:14 #111) laut
2) stinken
3) keine Akzeptanz bei den Nachbarn
4) langsamer
5) immer versifft (bei meinen Räumlichkeiten keine Alternative)
Aber so ne Elektroschleuder hat auch was, außer natürlich den Spaß von 1 und 2)Viele Grüße, Manuel
-
23.03.2010, 20:48 #12
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
23.03.2010, 21:31 #13
cool die dinger
ich selbst habe vier verbrenner - zwei glattbahner + zwei offroader
der nachteil bei den verbrenner ist ja doch das sie gerne mal einfach so wieder aus gehen - dann wieder denn glühkerzenstecker montieren und anlassen - das kann schon sehr nerven.
da haben die elektro-racer schon einen klaren vorteil, auch was die leistung angeht beschleunigung etc gehen die dinger wesentlich besser ab wie die benziner.
der spaß von verbrenner macht eigentlich nur das tanken, die lautstärke (da gibts dann jedesmal stress mit den nachbarn) und die abgase aus.
leider hab ich nur viel zu wenig zeit die dinger mal fahren zu können.
ich glaub ich muss auch mal noch ein elektroracer holenwhat goes around comes around
-
23.03.2010, 21:38 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Aktuell gibt es bei den Elektros wirklich einen richtigen Boom, unglaublich was da alles auf den Markt kommt, bin auch schon wieder am grübeln......
-
23.03.2010, 21:47 #15
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Original von Moehf
1) laut
2) stinken
3) keine Akzeptanz bei den Nachbarn
4) langsamer
5) immer versifft (bei meinen Räumlichkeiten keine Alternative)
Aber so ne Elektroschleuder hat auch was, außer natürlich den Spaß von 1 und 2)
- Honda oder Harley
- PS 3 oder XBOX
- Tofu oder T-Bone
- Elektro oder Verbrenner
-
23.03.2010, 23:47 #16
-
24.03.2010, 06:12 #17ehemaliges mitgliedGast
Faehrt der mit Brushless und LiPoly-Akkus ?
-
24.03.2010, 06:37 #18
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
JA!
Habe aber auch LiFePO4 (A123) Akkus!
-
24.03.2010, 07:59 #19
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 70
Ist das mit dem LiPo laden jetzt einfacher, oder fliegen einem die Dinger immernoch gerne um die Ohren wenn sie nich mehr ganz so frisch sind?
Gruß Kevin
Es ist nie ganz richtig, etwas für ganz falsch zu halten.
-
24.03.2010, 08:14 #20
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Mir ist noch nie etwas passiert, aber Sorgfalt ist schon angesagt und man solllte vielleicht auch nicht den letzten China-Murks kaufen.....
Aber die A123 sind viel pflegeleichter: kein Unterspannungsschutz notwendig, Laderate bis 3C, etc.
Ähnliche Themen
-
Die Zweite
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.07.2010, 18:45
Lesezeichen