Kann man bei einem Rolex-Automatikkaliber ruhig verzichten ... find ich jetzt nicht so hübsch dass ich es sehen müsste ...
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Glasboden bei Rolex .......
-
15.07.2007, 09:54 #1DanielloGast
Glasboden bei Rolex .......
Wie üblich bei Neuligen ,gleich ein Thread mit Frage
Was haltet Ihr von Glassboden bei Rolex Uhren ?
(gewiss, original von Rolex gib es nicht, aber schon ab ca.80 Euro gib sie schon bei Uhrmacher zu kaufen )
Für Eure Fachmänische Meinungen würde ich mich freuen.
Daniello
-
15.07.2007, 09:59 #2
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
-
15.07.2007, 10:06 #3
Die Rolex-Werke sind zuverlässig,aber nicht sehenswert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.07.2007, 10:23 #4
RE: Glasboden bei Rolex .......
Original von Daniello
gewiss, original von Rolex gib es nichtGruß, Hannes
-
15.07.2007, 10:26 #5Original von Donluigi
Die Rolex-Werke sind zuverlässig,aber nicht sehenswert.
Gruß, Hannes
-
15.07.2007, 10:28 #6DanielloGast
Hallo Hannes,
Würde es bei GMT II genau so schön aussehen ?
Daniello
-
15.07.2007, 10:29 #7Original von Hannes
Original von Donluigi
Die Rolex-Werke sind zuverlässig,aber nicht sehenswert.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.07.2007, 10:33 #8
Glasboden? Bei einer Zenith-Daytona (s.o.) durchaus überlegenswert.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
15.07.2007, 10:49 #9
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Original von Daniello
Hallo Hannes,
Würde es bei GMT II genau so schön aussehen ?
Daniello
Ralph`s GMT II mit SaphirglasbodenBlaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
15.07.2007, 11:17 #10Original von Daniello
Hallo Hannes,
Würde es bei GMT II genau so schön aussehen ?
Daniello
wundert mich eh, dass noch keiner geschrieben hat: frag watc´hi den spinner der hat sowas
-
15.07.2007, 11:27 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von watchman
das werk ist zwar unspannender aber mit dem richtigen!! glasboden eine sehr sehr feine sache bei der GMT II im gegensatz zum langweilgen blechdeckel.
Also wie so oft: Im Prinzip JA, aber...
-
15.07.2007, 11:27 #12
-
15.07.2007, 11:51 #13Original von Hadoque
Original von watchman
das werk ist zwar unspannender aber mit dem richtigen!! glasboden eine sehr sehr feine sache bei der GMT II im gegensatz zum langweilgen blechdeckel.
Also wie so oft: Im Prinzip JA, aber...
-
15.07.2007, 11:59 #14Original von rudi
ned orschinal"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
15.07.2007, 12:02 #15DanielloGast
Habe bei eBay ein Glasboden geholt. (100$ )
Trotz "Rolex-Öffner" kriege ich den original-Deckel nicht auf.
-
15.07.2007, 12:22 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von watchman
für die GMT II gibt es in meinen augen keinen stimmigeren und ich hatte eine riesen auswahl
-
15.07.2007, 13:05 #17Original von PVH
Original von rudi
ned orschinal
-
15.07.2007, 13:06 #18Original von Hadoque
Original von watchman
für die GMT II gibt es in meinen augen keinen stimmigeren und ich hatte eine riesen auswahl
-
15.07.2007, 13:10 #19
Glasboden an GMT II
Original von Daniello
Würde es bei GMT II genau so schön aussehen?
an einer GMT II würde ein Glasboden so aussehen
Beste Grüße Ralph
-
15.07.2007, 13:56 #20
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner 14060 mit Glasboden
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 15.01.2012, 20:04 -
Glasboden für Rolex Pro und Contra
Von Thomas Preik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:44 -
Glasboden für Rolex Datejust
Von sonny.burnett im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.10.2007, 11:15 -
Rolex mit Glasboden?
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:28 -
glasboden
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58
Lesezeichen