Respekt coole Idee... Da muss erst mal einer drauf kommen...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 64
-
12.07.2007, 16:55 #1
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet
Vor 5 Jahren hatten mein Kumpel und ich die Idee, die Dichtheit unserer Submariner zu testen. Nach dem Losverfahren war meine Uhr als erstes dran.
Wir bastelten aus einer Angelschnur (3fach) mit Gewicht eine 300 m lange Schnur. Und raus mit dem Boot an die Stelle, wo der See ca 320 m tief sein soll. Bei ca. 240 m war die Uhr irgendwie fest und nur durch etwas stärkeres ziehen wieder leicht nach oben zu ziehen.
Wir brachen den Versuch ab, aber die Uhr zeigte keinerlei Zeichen von Wassereinbruch.
Jetzt nicht über Sinn oder Unsinn des Experiments diskutieren ( unsere Frauen hielten uns sowieso für dumm) .
Also 240 m ca. hielt die Submariner aus. Hat schon mal einer hier so etwas ähnliches ausprobiert.Gruss Mike
116710
-
12.07.2007, 16:56 #2
-
12.07.2007, 17:00 #3
LOOOL ich hätt mich weggeworfen wenn ein taucher seine flosse rangehängt hätte und sich einer neuen taucheruhr erfreut hätte.
der großfisch der dich hätte wasserski-fahren lassen nach seinem mahl wäre natürlich auch herrlich gewesen
freu dich dass sie noch tickt
-
12.07.2007, 17:00 #4
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Ich glaube, das sie auch locker 350m schafft....
Mal abgesehen davon, dass ich nie so tief komme, ausser die Mafia bekommt Wind davon das ich sie bescheisse. Dann gibts Zementfüße. Mal gucken wieviel Meter ich dann schaffe......
Gruß aus Köln,
Martin
-
12.07.2007, 17:00 #5
macht jeder Konzi ohne Angelschnur :muede:
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
12.07.2007, 17:02 #6
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Na und? Trotzdem lustige Idee!
Rolex, qualities name!
Master Ro
-
12.07.2007, 17:04 #7
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet
Karli?
Multiaccounting??
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
12.07.2007, 17:05 #8
RE: Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet
Original von Flying Spur
Karli?
Multiaccounting??
aber da wäre es ne Platin DD gewesen die im See gelandet wäre...
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
12.07.2007, 17:36 #9
Was für eine Idee
Aber da unten müsste nur ein Baumstamm liegen, dann wär sie vielleicht weg
Jörg
-
12.07.2007, 17:38 #10
fragt Karli....wer seine Uhr nicht einfriert ist ein Weichei....
Martin
Everything!
-
12.07.2007, 17:39 #11
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Wer seine Uhr beim Einfrieren ablegt ist ein Weichei...
Viele Grüße,
Eiko.
-
12.07.2007, 17:41 #12
-
12.07.2007, 17:41 #13ehemaliges mitgliedGast
stell dir vor der weisse hai hätte sie abgebissen....mjammjam legger rolex
-
12.07.2007, 17:49 #14
- Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 8
RE: Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet
War das in Deutschland? Der Bodensee als tiefster See hierzulande hat nämlich nur eine Maximaltiefe von 254m. Bin am Starnberger See aufgewachsen und weiß, dass auch dieser schon wegen seiner hohen Durchschnittstiefe bei Hobby-Tauchern recht beliebt ist, bei einer Maximaltiefe von 127m! Könnte also verstehen, warum sie hängenblieb bei ca. 240m, falls es in D war
Respekt vor so viel Leichtsinn! An einer Angelschnur...
Dürfte ein Nervenkitzel sein mit so einem vergleichsweise wertvollen Fisch an der Angel, wie?
-
12.07.2007, 17:52 #15
RE: Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet
Original von golf123
Vor 5 Jahren hatten mein Kumpel und ich die Idee, die Dichtheit unserer Submariner zu testen. Nach dem Losverfahren war meine Uhr als erstes dran.
Wir bastelten aus einer Angelschnur (3fach) mit Gewicht eine 300 m lange Schnur. Und raus mit dem Boot an die Stelle, wo der See ca 320 m tief sein soll. Bei ca. 240 m war die Uhr irgendwie fest und nur durch etwas stärkeres ziehen wieder leicht nach oben zu ziehen.
Wir brachen den Versuch ab, aber die Uhr zeigte keinerlei Zeichen von Wassereinbruch.
Jetzt nicht über Sinn oder Unsinn des Experiments diskutieren ( unsere Frauen hielten uns sowieso für dumm) .
Also 240 m ca. hielt die Submariner aus. Hat schon mal einer hier so etwas ähnliches ausprobiert.Gruß aus dem Sauerland!!
-
12.07.2007, 18:03 #16
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Themenstarter
RE: Submariner dicht bis ca. 240 m selbst getestet
Original von -MD-
War das in Deutschland? Der Bodensee als tiefster See hierzulande hat nämlich nur eine Maximaltiefe von 254m. Bin am Starnberger See aufgewachsen und weiß, dass auch dieser schon wegen seiner hohen Durchschnittstiefe bei Hobby-Tauchern recht beliebt ist, bei einer Maximaltiefe von 127m! Könnte also verstehen, warum sie hängenblieb bei ca. 240m, falls es in D war
Respekt vor so viel Leichtsinn! An einer Angelschnur...
Dürfte ein Nervenkitzel sein mit so einem vergleichsweise wertvollen Fisch an der Angel, wie?Gruss Mike
116710
-
12.07.2007, 18:10 #17
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
-
12.07.2007, 18:22 #18
tech dive mit photo beweis, das wär mal was
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.07.2007, 18:26 #19
LooL
Auf was für Ideen so manch einer kommt!
Ich will nicht den Thread in die falsche Richtung treiben oder jemandem zu nahe treten, aber ich muß für mein Geld hart arbeiten, und 4.000,-- € sind eine Hausnummer für mich, diese testweise in einem See zu versenken würde mir nicht einfallen, da ich weiß wie lange ich dafür arbeiten muß!Gruß Konstantin
-
12.07.2007, 18:27 #20
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Das Problem bei der Tiefe ist denke ich nicht nur der Druck sondern auch die Temperatur des Wassers.
Manche Hersteller (Sinn) verwenden spezielle Öle denn mit tieferer Temperatur wird auch das Schmiermittel zähflüssiger.
Und dann leidet die Genauigkeit des Instruments.
Aber das ist wohl eher ein Problem beim Tauchen in Höhlen und da ist man dann ja gar nicht so tief.
Es ist halt nur kälter.
m.F.g
mickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Oysterband 93250 im Urlaub von selbst auseinander gefallen..*schock*
Von Robs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.03.2011, 08:57 -
[Andere] Wasserdichtheit selbst getestet
Von W24 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 11.09.2010, 15:58 -
Wasserdichtheit bei Vintages getestet ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.04.2009, 15:34 -
GMT beim Konzi getestet - verunsichert
Von frank37 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.01.2007, 22:43 -
Ehrlichkeit vom Konzi getestet £££££££££££
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.04.2006, 23:22
Lesezeichen