Ganz ehrlich. Kann mit beiden Marken nicht viel anfangen, würde aber aber Blancpein bevorzugen.
Gibt es denn einen besonderen Grund für diese Marken ? Was ist mit JLC, VC oder GO ?
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Blancpain oder Breguet?
-
31.03.2008, 14:32 #1
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Blancpain oder Breguet?
Hallo liebe Gemeinde! *g*
Seit einiger Zeit bin ich dabei mir vielleicht einen schönen Manufakturchronographen zuzulegen.
Zur Wahl steht bisher
Blancpain Léman Flyback Chrono und Breguet Type XX Transatlantique
Was haltet ihr von der Wahl und welche Uhr Vor- und Nachteile haben sie?
Danke für eure Hilfe!Rolex, qualities name!
Master Ro
-
31.03.2008, 15:17 #2Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
31.03.2008, 15:35 #3
RE: Blancpain oder Breguet?
Optisch gefällt mir die Blancpain besser!
Beides Topuhren, kannst du nichts falsch machen!Herzliche Grüessli
Marcel
-
31.03.2008, 17:01 #4
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Themenstarter
Original von slimshady
Gibt es denn einen besonderen Grund für diese Marken ? Was ist mit JLC, VC oder GO ?
Ich wollte einfach mal was anderes als Rolex. Es sollte eine alltagstaugliche Uhr sein und von einer edlen Manufaktur kommen.Rolex, qualities name!
Master Ro
-
31.03.2008, 17:04 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich persönlich halt von Breguet mehr als vom Weißbrot, obwohl gerad die Leman-Serie schon was hat!
In einem kann ich den slimshady nur unterstützen: GO, dazu würd ich auch sofort raten!LG, Oliver
-
31.03.2008, 17:10 #6
Meiner Einschätzung nach nur noch Markenrümpfe ehemals großer Namen, jetzt alles Swatch. Ergo eigentlich nicht kaufbar. Sicherlich sehr gute Werke & Ausführung. Spätestens beim Wiederverkauf - so geplant - wird Dich das große
überkommen.
Wenn es diese Deine Wahl sein soll, dann Blancpain.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.03.2008, 17:15 #7
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Themenstarter
Hm... tja, da ist wohl schon viel Wahres auch dran...
Rolex, qualities name!
Master Ro
-
31.03.2008, 17:40 #8
stimme meinen vorredner zu, würde mich für einen gebrauchten blancpain chrono entscheiden. ist für mich einfach die schönere uhr und gebraucht zu super preisen zu bekommen:
zb, hier in der timelounge in wien:
http://www.watchfloor.com/shops/366/Grüße -- Jürgen
-
31.03.2008, 17:47 #9Original von Master Ro
Original von slimshady
Gibt es denn einen besonderen Grund für diese Marken ? Was ist mit JLC, VC oder GO ?
... alltagstaugliche Uhr sein und von einer edlen Manufaktur....
das widerspricht sich leider...BP und Brequet sind beides Retortenmarken, BP hatte in der Vergangenheit massive Qualitätsprobleme...
ich würde an deiner Stelle eine PP Aquanaut oder Nautilus oder eine VC Overseas wählen
iMartin
still time to change the road you're on
-
31.03.2008, 18:09 #10
Erstaunlich wie immer in diesem Forum BP und andere Hayek Marken schlecht geredet werden!
Die angeblichen Qualitätsprobleme liegen Uhrzeiten zurück...
Die Marken bieten Top Qualität und haben keine grösseren
Qualitätsprobleme als AP und PP oder lest Ihr nur im R-l-x Forum!!Herzliche Grüessli
Marcel
-
31.03.2008, 19:19 #11
Sorry, ich will die "Marken" nicht schlecht reden. Es ist eben nur leider so, dass wir uns hier in Rolex-identischen Preisregionen bewegen, ohne den echten Nimbus dieser Marken mitgeliefert zu bekommen! Das ist hier so ähnlich wie bei Harley-Davidson: Man kauft den Mythos und bekommt Motorrad bzw Uhr gratis dazu. Weiß man aber, dass allein die Markenrechte von Familie Hayek aufgekauft wurden, ohne sich um das Innenleben auf dem "alten" Niveau zu kümmern, verblasst der Mythos schneller, als man gucken kann. Bei mir jedenfalls.
Ich habe mich länger speziell mit BP befasst, auch mit Lange seit deren Aufkommen nach der Wende.
VC kommt im Grunde auch nicht mehr in die Tüte; es sortiert sich auf R, PP und evtl noch AP (letztere besonders, wenn man auf Alltagstauglichkeit noch weniger Wert legt als als PP-Eigner). Das war es dann schon. Die Preise, die bei den wiederbelebten Zombie-Maufakturen teilweise deutlich über denen der obengenannten liegen, sind durch fast nichts gerechtfertigt außer durch die Menge derer, die sie trotz allem oder mangels besseren Wissens kaufen.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.03.2008, 20:16 #12
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.763
die Preise beider Uhren sind exorbitant , man bekommt die Uhren jedoch deutlich unter den angegebenen VKs,wenn man gute gebrauchte kauft ,verliert man nicht so viel,ich persönlich würde die Breguet favorisieren ,allerdings die Aeronavalle ohne Datum,sieht mit dem stark bombierten Saphirglas top aus.
Gruß
Frank
-
31.03.2008, 21:56 #13Original von hoppenstedt
Sorry, ich will die "Marken" nicht schlecht reden. Es ist eben nur leider so, dass wir uns hier in Rolex-identischen Preisregionen bewegen, ohne den echten Nimbus dieser Marken mitgeliefert zu bekommen! Das ist hier so ähnlich wie bei Harley-Davidson: Man kauft den Mythos und bekommt Motorrad bzw Uhr gratis dazu. Weiß man aber, dass allein die Markenrechte von Familie Hayek aufgekauft wurden, ohne sich um das Innenleben auf dem "alten" Niveau zu kümmern, verblasst der Mythos schneller, als man gucken kann. Bei mir jedenfalls.
Ich habe mich länger speziell mit BP befasst, auch mit Lange seit deren Aufkommen nach der Wende.
VC kommt im Grunde auch nicht mehr in die Tüte; es sortiert sich auf R, PP und evtl noch AP (letztere besonders, wenn man auf Alltagstauglichkeit noch weniger Wert legt als als PP-Eigner). Das war es dann schon. Die Preise, die bei den wiederbelebten Zombie-Maufakturen teilweise deutlich über denen der obengenannten liegen, sind durch fast nichts gerechtfertigt außer durch die Menge derer, die sie trotz allem oder mangels besseren Wissens kaufen.
So!
Jetzt ist alles zu den synthetischen Produkten von Breguet und Blancpain gesagt!
Danke Alfred - schön auf den Punkt gebracht!
Love & respect
Frank
-
01.04.2008, 00:51 #14
Uhren von Zombie-Manufakturen die Mythos verkaufen.
Schön gesagt.
Gruß Volker
-
01.04.2008, 07:19 #15nici356Gast
Genau Rolex ist alles, der Rest ist Dreck!!!!
Werde meine Air Command direkt entsorgen!!!
Ach ja, hat Rolex eigentlich ein Tourbillion oder einen ewigen Kallender
-
01.04.2008, 08:11 #16Original von Master Ro
Seit einiger Zeit bin ich dabei mir vielleicht einen schönen Manufakturchronographen zuzulegen......
... alltagstaugliche Uhr sein und von einer edlen Manufaktur....Original von Mawal
das widerspricht sich leider...
BP und Brequet sind beides Retortenmarken...
Gerade das Chronokaliber 1185, entwickelt und finanziert in der Hauptsache von Blancpain und bei FP als verlängerter Werkbank gebaut, war als automatisches Schaltradkaliber mit erstmals alltagstauglicher vertikaler Friktionskupplung eine echte Inspiration, die auch bei Rolex Spuren hinterlassen hat.
Breguet ist technisch eigentlich Nouvelle Lemania, also geballte Kompetenz. Beide wurden ja zusammengepackt und Lemania gibt es eigentlich gar nicht mehr.
... BP hatte in der Vergangenheit massive Qualitätsprobleme...
ich würde an deiner Stelle eine PP Aquanaut oder Nautilus...
oder eine VC Overseas wählen...Was da wohl drin ticken wird
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
01.04.2008, 09:05 #17Original von nici356
Werde meine Air Command direkt entsorgen!!!Grüße -- Jürgen
-
01.04.2008, 09:14 #18nici356GastOriginal von jk737
Original von nici356
Werde meine Air Command direkt entsorgen!!!
-
01.04.2008, 14:10 #19
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Ich halte nicht viel von der Retorten-Diskussion...Gerade die Marken um die es hier geht haben absolut ihre Daseinsberechtigung...
Wo wäre Porsche heute ohne VW...wo Ferrari ohne Fiat...
Auf diesem Preisniveau würde ich trotzdem zu ner VC oder JLC greifen...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
01.04.2008, 14:18 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von nici356
Genau Rolex ist alles, der Rest ist Dreck!!!!
Werde meine Air Command direkt entsorgen!!!
Ach ja, hat Rolex eigentlich ein Tourbillion oder einen ewigen KallenderLG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Breguet oder Patek
Von Der Herr Krämer im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03 -
Daytona oder Blancpain Flyback?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.04.2005, 19:24
Lesezeichen