Ich kann mich mit den Apple Notebooks nicht anfreunden - steh immer wieder davor und teste ausgiebig - für mich wärs nix.
Jedenfalls wird dir hier in kürze fast jeder zu IBM/Lenovo raten - die sind grad mächtig in![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
09.07.2006, 03:01 #1
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Erfahrungen MacBook mit Office 2004...
Servus Gemeinde!
Bei mir steht in absehbarer Zeit mal wieder ein neues Notebook an.
Aktuelll schwanke ich zwischen SONY VGN-SZ240 (bin sehr zufrieden mit meinem aktuellen Sony) oder dem MacBook Pro!
Wer hat Erfahrungen mit dem Apple und Office 2004?
Oder benutzt schon jemand das MacBook und Windows-Betriebssystem (Boot Camp)?
Ist das eine gute Lösung? (kann auf die üblichen Office Anwendungen aufgrund der Arbeit nicht verzichten)
-
09.07.2006, 08:30 #2lg Michael
-
09.07.2006, 08:53 #3Original von THX_Ultra
Jedenfalls wird dir hier in kürze fast jeder zu IBM/Lenovo raten - die sind grad mächtig in
Stand letzten Monat auch vor der Entscheidung MacBook Pro oder IBM ThinkPad.
Habe das IBM genommen, mit dem Mac werde ich ned richtig warm.
Vaio hat nicht die richtige Auflösung und da ein ThinkPad eh die Rolex
unter den Notebooks ist (), fiel die Entscheidung nicht schwer.
Elmar wird mir da sicher auch zustimmen.
jedenfalls bin ich total begeistert von dem Teil! Gut, nach 1 Monat wäre
es auch schlimm, wenn es anders wäre.......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2006, 09:00 #4
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Macbook
Da MS Office fuer den Mac fuer den PowerPC programmiert ist, laeufts auf dem MB Pro nur unter dem Emulator Rosetta, welcher natuerlich fuers emulieren Leistung frisst.
Ich selbst bin noch auf Power PC, Kollegen die aber ein MB Pro haben beklagen sich nicht gross.
In 2007 sollte dann glaub die universal binaries version (dann laeufts native auf intel; nicht mehr mit dem Emulator) vom Office erscheinen, dann gehts dann sehr wahrscheinlich massiv schneller wie heute.
Also, Macbook ist generell sicher zu empfehlen - Du musst nur noch herausfinden ob Du Dich mit der im Moment 'gebremsten' Geschwindigkeit des office fuer ein Jahr anfreunden kannst -> Test im Shop.
Ueber Office via Bootcamp kann ich Dir nichts sagen.
-
09.07.2006, 09:01 #5
Tja die IBM Dinger sind schon gut, waren aber noch besser als sie nicht Lenovo gehörten. Aber das war ja eigentlich nciht die Frage.
Ich nutze seit einem Jahr einen Mac und habe Office darauf als Testversion benutzt (als Switcher ganz angenehm wenigstens ein bisschen Bekanntes zu haben).
Grundsätzlich ist zu dem Office zu sagen: es ist ähnlich aber nicht exakt identisch. Die Bedienung funktioniert fast 1:1. Es gibt ein paar Funktionen mehr und ein paar Befehle sind an anderer Stelle, aber sonst ein gutes Tool.
Ich bin aber nach der Testphase umgestiegen auf Pages & Keynote, da beide Programme IMHO besser für Ihren Zwecke geeignet sind als Office.
Wenn Du konkrete Fragen hast melde Dich einfach nochmal.
BTW: Auf dem neuene MacBook kannste Du doch auch Windows installieren. Das läuft jetzt nativ und nicht emuliert aufm Mac!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.07.2006, 09:03 #6Original von PCS
Vaio hat nicht die richtige Auflösung und da ein ThinkPad eh die Rolex
unter den Notebooks ist (), fiel die Entscheidung nicht schwer.
Mit den Apple-Notebooks kann ich auch nicht wirklich etwas anfangen
Welches ThinkPad hast Du denn genommen?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.07.2006, 09:09 #7Original von newharry
Original von PCS
Vaio hat nicht die richtige Auflösung und da ein ThinkPad eh die Rolex
unter den Notebooks ist (), fiel die Entscheidung nicht schwer.
Mit den Apple-Notebooks kann ich auch nicht wirklich etwas anfangen
Welches ThinkPad hast Du denn genommen?
Aber im "normalen" Segment bietet Vaio zzt. nur WXGA (1280x800 oder so)
an. Das ist mir zu wenig. Für mich ist SXGA (1400x1050) der beste Kompromiss.
Habe mir das T60 2007 geholt. Hat 14" SXGA und den T2500 DualCore.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2006, 09:44 #8ehemaliges mitgliedGast
-
09.07.2006, 09:48 #9Original von Tom
Warum Sie Ihren Mac lieben werden.
Nanu? Und das von DIR???Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2006, 09:56 #10ehemaliges mitgliedGast
Apple ist geil... wunderschönes Design... schöner als IBM... günstiger als IBM... die Bedienung von den Apple Produkten ist so wie sie eigentlich sein sollte - am User orientiert.
Bei Windows musst Du Dich dem PC anpassen - bei Max OS ist alles intuitiver und somit passt sich Dein Mac Dir an
-
09.07.2006, 09:58 #11Original von Tom
Apple ist geil... wunderschönes Design... schöner als IBM... günstiger als IBM... die Bedienung von den Apple Produkten ist so wie sie eigentlich sein sollte - am User orientiert.
Bei Windows musst Du Dich dem PC anpassen - bei Max OS ist alles intuitiver und somit passt sich Dein Mac Dir an"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.07.2006, 10:00 #12Original von Tom
Apple ist geil... wunderschönes Design... schöner als IBM... günstiger als IBM... die Bedienung von den Apple Produkten ist so wie sie eigentlich sein sollte - am User orientiert.
Bei Windows musst Du Dich dem PC anpassen - bei Max OS ist alles intuitiver und somit passt sich Dein Mac Dir an
Ah. Und deswegen hast' Dir das T43 geholt?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2006, 10:05 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Original von Tom
Apple ist geil... wunderschönes Design... schöner als IBM... günstiger als IBM... die Bedienung von den Apple Produkten ist so wie sie eigentlich sein sollte - am User orientiert.
Bei Windows musst Du Dich dem PC anpassen - bei Max OS ist alles intuitiver und somit passt sich Dein Mac Dir an
Ah. Und deswegen hast' Dir das T43 geholt?
Ich benötige einen Rechner, der lange läuft, in Microsoft Netzwerken ohne Probleme funktioniert, stabil läuft und vorallem - der SAP Gui muss drauf laufen.
Als ich mir das T43 gekauft habe, gab es das iBook noch nicht mit Intel Prozessor. Den SAP Gui gab es nicht für den Mac. Deswegen das T43.
Heute würde ich mir ein iBook kaufen, mich über die 700 gesparte Euros freuen und mir auf dem Mac eine 2te Partition anlegen auf der Windows ohne Emulation läuft.
-
09.07.2006, 10:06 #14
Ich werd mit dem mac einfach ned warm, auch wenn ich das kleine macbook schon oft als travel notebook ins auge gefasst habe.
Und irgndwie lande ich dann immer wieder beim pc.
IBM ist schon klasse, objektiv betrachtet tendiere ich dennoch eher zu acer. Kriegt man einach mehr leistung fürs geldlg Michael
-
09.07.2006, 10:25 #15Original von PCS
Original von newharry
Original von PCS
Vaio hat nicht die richtige Auflösung und da ein ThinkPad eh die Rolex
unter den Notebooks ist (), fiel die Entscheidung nicht schwer.
Mit den Apple-Notebooks kann ich auch nicht wirklich etwas anfangen
Welches ThinkPad hast Du denn genommen?
Aber im "normalen" Segment bietet Vaio zzt. nur WXGA (1280x800 oder so)
an. Das ist mir zu wenig. Für mich ist SXGA (1400x1050) der beste Kompromiss.
Habe mir das T60 2007 geholt. Hat 14" SXGA und den T2500 DualCore.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.07.2006, 10:31 #16
Aber das Vaio hat mehr als 14 bzw. 15 Zoll oder?
lg Michael
-
09.07.2006, 10:33 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
(...) und da ein ThinkPad eh die Rolex
unter den Notebooks ist (), fiel die Entscheidung nicht schwer. (...)
-
09.07.2006, 10:40 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Letztendlich ist und bleibt es eine Geschmacksache.
Ich find die Apples auch nett, aber als bei mir en neuer Lap anstand, gab es das neue noch nicht, auf dem Windoof läuft. Außerdem sind die Macs günstiger geworden ... auch etwas was dafür spricht. Die Qualität ist auch net schlechtGrüße,
der Stefan
-
09.07.2006, 10:51 #19Original von THX_Ultra
Aber das Vaio hat mehr als 14 bzw. 15 Zoll oder?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.07.2006, 11:23 #20KaiBGast
DELL!
Precision oder Latitude - Qualität sehr gut und im Preis unschlagbar!
Was viele Leute nicht wissen, DELL gibt für Geschäftskunden, auch Kleinunternehmer, Rabatte von bis zu 35% bei Notebooks - Abhängig von der Konfiguration.
Ein Bekannter hat sich vor 3 Monaten ein sehr gut ausgestattetes DELL Precision M70 (2 GHz, 1GB RAM, HD 60GB/7.200Upm, DVD -RW/+RW, Graphic 256MB, Display WUXGA, etc.) für ca. 2.000 Euro gekauft.
Die DELL-Kisten in unserer Firma und bei mir Zuhause (Latitude D800) rennen ohne Murren.
Nicht zu verachten ist auch der 3-jährige Vor-Ort-Service und der mögliche Verbleib der alten Festplatte, im Falle eines Schadens, beim Kunden.
Ich möchte ungern ein Notebook mit allen wichtigen persönlichen und geschäftlichen Daten per Paketdienst auf Reisen schicken. Weiterhin möchte ich wissen, was mit meinen Daten passiert; man hat nicht immer die Möglichkeit voher seine Daten von der Festplatte zu löschen.
Ähnliche Themen
-
Office auf dem MacBook
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 20:22 -
Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.07.2008, 15:13 -
Cayenne Turbo 2003/2004 - Erfahrungen?
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.08.2006, 09:25
Lesezeichen