Müßte doch bloß eine der dann zwei Lünetten drehbar sein,
wenn auch der 24-Stundenzeiger drehbar wäre.
LG
Jens
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: GMT III mit DDL
-
09.12.2005, 09:48 #1
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
GMT III mit DDL
Zweiter Versuch diesen Faden einzubringen, Mods wieso zensiert ihr mich ???
Als einer der ständig zwischen diversen Zeitzonen hin und her switcht, ist die GMT ideal nein, genial, da einfach. Ehrlich gesagt hätte ich heute immer noch keine R gäbe es die GMT nicht, aber das wollte ich gar nicht erzählen. Was haltet ihr von folgender neuen Variante, nenne sie hier mal GMT III mit Double Disc Lünette (DDL).
Die DDL besteht aus zwei konzentrisch ineinander greifenden Lünetten mit der bekannten 24h Skalierung. Die DDL ermöglicht dadurch die permanente Anzeige zweier frei einstellbarer Zeitzonen mit dem 24h Zeiger und natürlich der 3. Zeit (Ortszeit).
Der Drehmechanismus erfolgt folgendermaßen: 1. Im Uhrzeigersinn drehen sich beide Lünetten gleichzeitig gekoppelt. Dadurch stellt man die Zeitzone ein welche man mit der inneren Lünette ausgewählt hat. 2. Im Gegenuhrzeigersinn lässt sich nur die äußere Lünette drehen, die Innere bleibt wo sie ist und dadurch bestimmt man die zweite Zeitzone.
Aber vielleicht gibt es so etwas schon. Wie haben hier im Forum ja professionelle Paint Shopper. Jungs, könnt ihr mal so eine Lünette designen? Bitte, bitte.
AxelGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
09.12.2005, 09:52 #2
RE: GMT III mit DDL
-
09.12.2005, 10:10 #3
Mitten in der Nacht so ein Thread, puh!!
-
09.12.2005, 10:17 #4
die Lünette kann man sich also so vorstellen, wie die Schauer Stoppuhr, oder wie ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.12.2005, 10:22 #5
GMT III - Frankfurt - New York - Tokio!
Psst: Gibt es so ähnlich schon von Sinn. Natürlich nicht mit einer GMT zu vergleichen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
09.12.2005, 10:25 #6
Von jacob the Jeweler gibt es eine Uhr mit 4 verschiedenen Zeitzonen.
Ich möchte einmal so wichtig sein, daß mir die Sekunde zur Lünettenumstellung fehlt, wenn ich von Kontinent zu Kontinent jette :-)Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.12.2005, 10:26 #7
Die Idee ist nicht mal schlecht.
Aber entweder Rolex müsste die Zahlen auf den Lünetten so klein machen das man eine Lupe braucht um sie zu lesen oder die Uhr würde nur noch aus Lünetten bestehen mit einem winzigen Zifferblatt, beider wäre wohl merkwürdigGruß Konstantin
-
09.12.2005, 10:32 #8
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
Original von Donluigi
Von jacob the Jeweler gibt es eine Uhr mit 4 verschiedenen Zeitzonen.
Ich möchte einmal so wichtig sein, daß mir die Sekunde zur Lünettenumstellung fehlt, wenn ich von Kontinent zu Kontinent jette :-), Lünetten dann immer wieder hin und her zu drehen, nö, das ist zu aufwändig, muß dann ja zählen können
Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
09.12.2005, 10:37 #9Original von waba
Ich jette nicht (mehr), sondern "switche", will sagen sitze daheim und befinde mich in den diversen Zeitzonen, Lünetten dann immer wieder hin und her zu drehen, nö, das ist zu aufwändig, muß dann ja zählen können
.
LG
Jens
-
09.12.2005, 10:47 #10Original von waba
Ich jette nicht (mehr), sondern "switche", will sagen sitze daheim und befinde mich in den diversen Zeitzonen
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
09.12.2005, 11:12 #11
Matthias:
Ein etwas abgewandelter Patek-Slogan:
"Wo möchten Sie in den nächsten 24 Stunden sein?"... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
09.12.2005, 11:27 #12
Waba: Jetzt verstehe ich dein Problem. Das habe ich anders gelöst.
Weltzeit-Tischuhr. Gibts in Quartz (s.o.) oder mit Handaufzug, u.a. von Kienzle (s.o.). Meine hat 60 Euro bei Ebay gekostet und ist aus den 70ern. Ich mag die Uhr und weiß auf einen Blick, wie spät es in Indien oder den USA ist, enorm praktisch beim telefonieren. Die 24-Std.-Anzeige verrät auch sofort, ob Tag oder Nacht.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.12.2005, 11:46 #13
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
RE: GMT III mit DDL
Original von watchi
Müßte doch bloß eine der dann zwei Lünetten drehbar sein,
wenn auch der 24-Stundenzeiger drehbar wäre.
LG
Jens
Herr Professor Rolex:
Danke für den Input, aber irgendwie erinnert mich das an die Abflugtafel im Flughafen - mir wird's da immer ganz schwindlig.
Don: Ja die Kienzle Uhr kenne ich, aber Quartz? Soviel Info brauche ich jedenfalls nicht wirklich - halt nur zwei Zeitzonen, ohne die Lünette zu drehen.
KVSUB
Danke, wenigstens einer der mich versteht.
Das mit der Zifferngröße läßt sich bestimmt designen, so könnte man ja auf die fetten Punkte zwischen den Ziffern verzichten.
Hoffe ja immer noch das die Designerfüchse hier mal was rüber kommen lassen.Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
09.12.2005, 12:32 #14
Ja, ich hab Quartz genommen, weil das Ding in erster Linie laufen soll und weil sie absolut geräuschlos läuft. Die andere muß man ständig aufziehen und dafür bin ich nun wirklich zu überbeschäftigt. Außerdem ist die andere m.E. nur goldfarben zu haben und mir war Chrom lieber.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.12.2005, 17:55 #15
:twisted: Frankenwatch :
Gruss
PasQGruss Pascal
-
09.12.2005, 18:32 #16
Boahh, was für ein Teil unglaublich!
Also so geht´s schon mal nicht!Gruß Konstantin
-
09.12.2005, 19:07 #17
LOL, sehr innovativ, jedoch nichts für mich. Komme nie über die Stadtgrenze hinaus,
geschweige denn in andere Zeitzonen.
Regards
Ralph
-
10.12.2005, 14:31 #18
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
Original von pasq
:twisted: Frankenwatch :
Gruss
PasQ
Echt super
Gurß
wabaGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
10.12.2005, 16:06 #19
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
das errinnert mich irgendwie an überladen wirkende breitlinguhren mit 721 funktionen die aber keiner der besitzer wirklich voll aussschöpfen kann...
alternative evtl die Oris Flighttimer 1945? nicht so"voll" aber trotzdem insgesamt 3 zeitzonen (und hat nicht jeder!)Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
10.12.2005, 17:03 #20
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Original von waba
Original von pasq
:twisted: Frankenwatch :
Gruss
PasQ
Echt super
Gurß
waba
Danke, pasQ
Kann ich mich mehr auf den GMT-Kalender konzentrierenTest
Lesezeichen