Klasse Beschreibung-die viele Mühe hat sich gelohnt.Danke fürs Einstellen!)
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
23.03.2005, 13:00 #1
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Meine neue Ex I - die ersten SixDays-Erfahrungen
Hallo zusammen, ich bin ja so häppy ...
1. Qualität
Die Uhr von allen Seiten betrachtet, gedreht und gewendet, zeigt eine sehr gute, wie aus einem Block gemeisselte Verarbeitung. Trotz der kleinen Gehäusegrösse spürt man doch ein vertrauensbildendes Gewicht in der Hand. Das überstehende Glas ist sicherlich am Aussenrand empfindlich, was aber wohl auch bei anderen Modellen so ist, die plane überstehende Gläser haben. Das gleiche gilt auch für die polierte Lünette, die wiederum von dem überstehenden Glas "geschützt" wird. Das Band sowie die Schliesse sieht ebenfalls sehr stabil aus, obwohl ich mal wieder meine Mido oder meinen Mühle Rescue Timer als Referenz zitieren muss. Die können es besser. Der zusätzlich vorhandene Sicherheitsbügel ist eigentlich unverzichtbar, bei der GMT fehlt er mir im nachhinein.
Das Zifferblatt sowie die Zeiger unter der Lupe betrachtet machen einen guten, wertigen und sauber ausgeführten Eindruck. Ich kann bisher keinerlei Unsauberkeiten an den Zeigern oder auf dem Zifferblatt erkennen.
Auch wenn es zu früh ist, hier schon eine Beurteilung abzugeben: Seit 6 Tagen habe ich, nachts auf die Seite (Krone nach oben) gelegt, einen Vorgang von insgesamt +1 Sekunde - in 6 Tagen, nicht pro Tag. Somit scheint auch die Qualitätskontrolle des Werks sehr zuverlässig zu sein.
2. Tragegefühl
Wie schon bei meiner GMT stellt sich ein schwereloses Tragegefühl ein, obwohl ich die Uhr enganliegend trage. Wenn ich nicht dauern draufgucken würde, könnte ich glatt vergessen, dass ich eine Uhr am Arm habe. Da auf der Schliesse mittig und erhaben die Krone eingeprägt ist, schützt diese möglicherweise auch ein wenig vor Kratzern. Aber dies muss sich erst zeigen.
3. Bedienung
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Ich bediene die Kronen aller meiner Uhren nur im abgelegten Zustand, hier habe ich kein Problem. Die Krone läuft schön rund, einzig der Minutenzeiger lässt sich nur nach 1 bis 2 Versuchen genau auf die Minuterie einstellen. Aber hierzu gibt es hier im Forum entsprechende Hinweise.
Die Schliesse lässt sich, sofern die Fingernägel nicht allzu kurz geschnitten sind, gut öffnen. Auch das Schliessen bereitet keine Probleme (höchstens Freude...).
Die Ablesbarkeit von Zifferblatt und Zeigern ist gut, bei Tag kann sich bei entsprechendem Blickwinkel und Lichtverhältnis eine Spiegelung im Glas einstellen, bei Nacht wird durch reichlich vorhandenes Leuchtmittel (ausser in den Ziffern, was bedauerlich aber nicht tragisch ist) eine ebenfalls gute und lang andauernde Ablesbarkeit gewährleistet.
4. Die Optik
Die Explorer soll ja eine Toolwatch sein, ich finde dagegen, dass sie sich darüber hinaus auch als Uhr für den gepflegten Auftritt eignet. Durch die Gestaltung der Ziffern 3, 6 und 9 sowie des charakteristischen Mercedes-Zeigers und dem Verzicht des Datums pures Understatement, was durch die dezente kleine Darstellung des Rolex-Schriftzugs sowie der unvermeidlichen noch kleineren ?Kommentare? unterstützt wird. Das optisch stimmige Verhältnis von Kronengrösse und Gehäuse ist als gelungen zu betrachten. Die polierte Lünette ist gemeinsam mit den glänzenden Ziffern der Eyecatcher, wie ich finde.
Die polierten nach unten gerundeten Flanken ohne Bohrungen (für das Band) geben der Uhr auch von der Seite ein schönes Erscheinungsbild.
Die ziegelartige (?auf diese Steine können Sie bauen...?), oysterbandnachbildende Oberfläche der Schliesse finde ich ein wenig verspielt, ich musste unweigerlich an Wüstenrot denken.
Mein persönlicher Tick: Da meine Leidenschaft grundsätzlich Fliegeruhren gilt, ist das Dreieck anstelle der 12 der gelungene Brückenschlag dahin.
Testweise werde ich sie sicherlich auch mit einem passenden, strapazierfähigen Lederarmband versuchen.
5. Fazit
Die Explorer I ist m. E. rundum gelungen, was noch fehlt, ist eine kleinere Ausführung für die Damen unter uns (schwäbisch ?Explorerle? genannt).
Darüber hinaus analog zur EX II: eine weisse Variante. Das fehlende, seither für mich unverzichtbare Datum macht mir inzwischen gar nichts mehr aus, im Gegenteil, sie erhöht durch Reduktion den Auftritt der Explorer I.
Soviel zu meinen bisherigen EX-I-SixDays, die Euch hoffentlich wie mir Appetit machen soll auf eine tolle Uhr.
Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
23.03.2005, 13:04 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.03.2005, 13:10 #3
-
23.03.2005, 13:13 #4
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Klasse Beschreibung, danke
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
23.03.2005, 13:18 #5
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
sehr schöner bericht....habe ihn mit genuss gelesen....danke....
-
23.03.2005, 13:20 #6
Ein sehr schöner, ausführlicher Bericht. Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.
)
Gruß, Alex
-
23.03.2005, 13:34 #7
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Klasse Bericht, Du scheinst die Explorer gesucht und gefunden zu haben!!!
)
Anmerkung: Du meinst Schwäbisch Hall, nicht Wüstenrot...LG,
Tim
-
23.03.2005, 13:45 #8
Die Uhr scheint ja wirklich wie für Dich gemacht. Herzlichen Glückwunsch zur Ex. Schöner Bericht. Danke
LG aus LE
Jörg
-
23.03.2005, 13:47 #9
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Themenstarter
Wie konnte ich nur die beiden Bausparbüchsen verwechseln - Schande über mich Exilschwaben!!! Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
23.03.2005, 14:42 #10
Sehr schön geschrieben, Rainer.
)
Richie
-
23.03.2005, 15:28 #11
- Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
Super gemacht, vielen Dank. Ein Bild würde die Sache jetzt noch schön abrunden
-
23.03.2005, 15:30 #12
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Themenstarter
Bilder folgen sobald wie möglich - meine Ex (nicht Freundin...) ist doch ein super Fotomodell - Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
23.03.2005, 15:58 #13
-
23.03.2005, 16:01 #14
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Themenstarter
Alexis - danke für das Vorschuss-Bild - Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
23.03.2005, 17:29 #15
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Hey Alexis, super Bild! Wolle tauschen? Hab noch ne SD da
Rainer, poste mal bitte Bild mit Lederband. Und danke für den Bericht!
Gruß
EikoViele Grüße,
Eiko.
-
23.03.2005, 17:33 #16
Schön geschrieben, toll.
)
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
23.03.2005, 18:04 #17
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Themenstarter
eiko: Ein Lederband muss ich noch ausgucken.
Wer hat Vorschläge für ein schönes Lederband? ich will meine neue EX ja nicht verhunzen, aber meine Fliegeruhrenleidenschaft erfordert manchmal Opfer - oder gibt es gar original Rolex-Lederbänder?
Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
23.03.2005, 18:12 #18
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
lass sie so!!!oder nato strap!
-
23.03.2005, 18:17 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 41
Sehr schön gesagt !
Man kann über alles lachen, aber nicht mit jedem.
Salut
Guy
-
23.03.2005, 18:27 #20
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Themenstarter
Nato Strap - gute Idee! Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
habe nun auch meine ersten krone
Von vandit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:34 -
meine ersten 30 stunden im neujahr
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.01.2008, 19:06 -
Portugieser - Meine ersten Uhrenbilder
Von Benjamin F. im Forum IWCAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.07.2007, 20:17 -
Meine ersten Makrobilder.... ;-)
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2007, 08:42 -
meine ersten Bilder
Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.08.2005, 07:50
Lesezeichen