Keine Ahnung, vielleicht ist es eine 12-Stundenanzeige und keine 24-Stunden
Alex
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
26.01.2009, 20:36 #1
PAM 320 - wie funktioniert die GMT-Funktion?
N'abend zsammen!
Kann mir jemand erklären wie die GMT-Funktion bei der neuen PAM 320 funktioniert? Wie lese ich die Zeit der zweiten Zeitzone ab?
Im Gegensatz zu anderen Panerai-GMT-Modellen kann ich keine Anzeige für Tag / Nacht erkennen?
Funktioniert der Zeiger evtl. so wie die Zeitanzeige beim Breitling Navitimer Cosmonaute, also so dass der GMT-Zeiger auf 6h-Position 12h mittags zeigt?
Sorry Leute, aber ich blicke es echt nicht...Vielleicht weiss hier ja jemand mehr!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.01.2009, 20:43 #2
RE: PAM 320 - wie funktioniert die GMT-Funktion?
Alex
-
26.01.2009, 21:11 #3
Jo, es müßte ´ne 12 h Anzeige sein. Alles andere macht ja keinen Sinn.
Schön daran:
Man kann den GMT Zeiger hinter dem Stundenzeiger verstecken.
BTW: Sie gefällt mir !!!Viele Grüße,
Daniel
-
26.01.2009, 21:23 #4
man müsste wissen, ob der GMT-Zeiger ans Datum gekoppelt ist, oder nicht .... ansonsten wäre es ein 12h Zeiger, wovon ich ausgehe ....
Gibts eigentlich Zeitzonen mit mehr als +12 Std.?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2009, 21:25 #5
dann muss man ja immer zweimal überlegen ob in der Heimat Tag oder Nacht ist
-
26.01.2009, 21:27 #6Original von Maga
Gibts eigentlich Zeitzonen mit mehr als +12 Std.?
Alex
Alex
-
26.01.2009, 21:28 #7Original von spacedweller
dann muss man ja immer zweimal überlegen ob in der Heimat Tag oder Nacht istMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.01.2009, 21:41 #8
da lob ich mir meine 233
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2009, 21:43 #9
Keine Ahnung, wie die Zwiebel funktioniert......
Hauptsache "haben " !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
26.01.2009, 21:46 #10
Ahhh, hab' da was gefunden:
"Die neue Serie orientiert sich preislich deutlich unter den Uhren aus der Kaliber-Familie P 2000. Die Preise beginnen bei unter 5000 Euro und gehen bis 6700 Euro.
Eine zusätzliche GMT-Funktion im Zwölf-Stunden-Format zeigt das Kaliber P 9001 auf der Zifferblattseite. Zudem ist durch den Glasboden eine Gangreserve-Anzeige sichtbar. Wahlweise ist der Zeitmesser mit Lederband (5900 Euro) oder Stahlband (6700 Euro) erhältlich.
Abgerundet wird die neue Familie vorläufig durch das Kaliber P 9002. Es hat die identischen Funktionen, wie das P 9001. Einzig die Gangreserve-Anzeige ist hier vom Boden auf das Zifferblatt gewandert. Zunächst wird diese Variante nur mit einem Armband aus schwarzem Alligator-Leder erhältlich sein und 5900 Euro kosten."
Quelle: www.watchtime.net
12h-GMT finde ich irgendwie......wie halbschwanger...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.01.2009, 21:56 #11Original von Signore Rossi
12h-GMT finde ich irgendwie......wie halbschwanger...
Die Uhrzeit ist durch das trainierte Auge sehr schnell ablesbar, das ist mit einer 24 Stundenanzeige auf einen flüchtigen Blick schon schwieriger. Ob es zuhause Tag oder Nacht ist hat man eigentlich im Gefühl.
Eine zusätzliche Tag/Nacht Anzeige ist allerdings perfekt
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
26.01.2009, 22:01 #12
man könnte aber auch den GMT-Zeiger auf seine UTC-Zeit stellen und da sieht man ja, obs hell oder dunkel ist ... und die normalen Zeiger zeigen die Heimzeit an ....
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.01.2009, 22:03 #13
Stimmt, Markus!
Allerdings wäre das dann auch irgendwie "von hinten durch die Brust ins Auge"!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.01.2011, 21:26 #14ehemaliges mitgliedGast
Panerai
-
11.01.2011, 19:58 #15
Ähnliche Themen
-
Funktion Lünette bei der DJ
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.10.2009, 16:32 -
Wie funktioniert die Nummerierung ?
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2007, 08:32 -
Wie funktioniert ein Wasserdichtigkeitscheck?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2007, 12:26 -
Funktion: Wer hat wieviele Antworten in einem Thread verfasst, funktioniert nicht mehr, warum?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.11.2005, 16:26 -
Wie funktioniert die GMT II ???
Von ECHTER_ROLEXFAN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2004, 13:26
Lesezeichen