Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    3

    16520 daytona(produktfehler?)

    hallo habe eine frage an euch. habe mir vor kurzem eine 16520 zugelegt. mir ist dabei aufgefallen, dass die flanken an den bandanstössen schmaler sind als normal.in der regel würde ich sofort sagen RUNTERPOLIERT. doch der verkäufer sagt mir eindeutig, dass diese uhr noch nie poliert wurde. kann das sein, dass vom werk aus teilweise unterschiede sind??? die uhr ist bj.97
    danke vielmals...
    lg glorchen

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Die Politur der Hörner ist Handarbeit. Oft sind sogar die Hörner einer Uhr verschieden dick.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vermute mal, dass es gleich aus allen Richtungen schallt: BILDA !

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich hab´mal gehört, dass die Hörner bei der Daytona links breiter sind, um als optisches Gegengewicht zu den Drückern zu dienen.

    Gruß Alex







    Alex

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Die Hörner scheinen links definitiv ein wenig breiter zu sein ... ich habe schon so viele als "NOS" ausgewiesene Exemplare, die es auch mehr oder weniger waren, mit dieser Eigenschaft gesehen, so daß es kein Zufall sein sollte ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Original von Big Ben
    Ich hab´mal gehört, dass die Hörner bei der Daytona links breiter sind, um als optisches Gegengewicht zu den Drückern zu dienen.

    Gruß Alex
    Richtig. Und das gilt nicht nur für die Daytona.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im Ernst ?
    Wieviel ist der Unterschied ?

    Kann leider bei den Nossies nicht nachmessen (koennte Kratzer geben )

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942

    RE: 16520 daytona(produktfehler?)

    ..eigentlich kann man es schon auf deinem Bild hier erkennen,
    wenn man bei dieser weissen A-Serie links und rechts unten betrachtet:



    ach hier eine als NOS im Forum aufgetauchte 16520:


    auf jeden Fall asymmetrisch.

    Das hat mich schon etwas beruhigt, meine sieht ja auch net anders aus.
    Gruß,
    Peter

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    RE: 16520 daytona(produktfehler?)

    Original von BladeRunner
    Das hat mich schon etwas beruhigt, meine sieht ja auch net anders aus.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Bin ich froh, dass Du das gleiche Problem hast. Bei meiner E-serie siehts genauso aus. Links breiter als rechts. In den Chronos Testberichten siehts übrigens auch so aus. Also: Alles in Ordnung, kein trash gekauft.
    Everything that kills me makes me feel alive

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    ist auf jeden Fall asymmetrisch. passt auch von der harmonie gut, weil die schmälere seite die ist, wo die drücker sind.
    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by Big Ben
    Ich hab´mal gehört, dass die Hörner bei der Daytona links breiter sind, um als optisches Gegengewicht zu den Drückern zu dienen.

    Gruß Alex
    Kann es sein, dass es bei der Asymetrie auch um die Bedienbarkeit der (verschraubten) Druecker geht und nicht nur um die Optik ?

    Die Flanken wirken irgendwie auch anders geschwungen im Verlauf und Seitenvergleich.


  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    das ist mir alles ganz neu

  14. #14
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Fabiansky
    Bin ich froh, dass Du das gleiche Problem hast. Bei meiner E-serie siehts genauso aus. Links breiter als rechts. In den Chronos Testberichten siehts übrigens auch so aus. Also: Alles in Ordnung, kein trash gekauft.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    guckst Du hier die Hörner:


    Daytona 16520 Booklet 6.1989 Deutsch
    Everything that kills me makes me feel alive

  16. #16
    krass, wieder was gelernt, auch wenn ich gleich breit schöner fände. Bei der Gold D im Booklet fällt das ja extrem auf, viel zu dünn das eine Horn...
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    bei meiner vor kurzem verkauften a-serie war das auch so mit den unterschiedlichen hörnern. der erste die uhr anschauende interessent wollte mit dem polierargument den preis drücken ("ist ja runterpoliert. das eine horn ist ja viel dünner als das andere. mehr als xxx geht ja mal gar net"). der zweite hat sich dann über eine schöne a-serie gefreut


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  18. #18
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.575
    Das wusste ich auch noch nicht...

    Wieder was gelernt, danke

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    wieder was gelernt ist richtig ! manno so`n Wecker der so geschliffen ist will ich nicht !!!
    Nun Geld gespart

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Original von Pete-LV
    wieder was gelernt ist richtig ! manno so`n Wecker der so geschliffen ist will ich nicht !!!
    Nun Geld gespart
    Prima, wieder Konkurrenz weniger am Zenith-Himmel!:twisted:
    Everything that kills me makes me feel alive

Ähnliche Themen

  1. Daytona 16520 USA
    Von b-ao2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 22:59
  2. Daytona 16520
    Von karlson im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •