Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 103
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.328

    Neue Kamera (Photo) gesucht

    Liebe Profys!

    Ich (auch die Frau) möchten eine neue Kamera!
    Ich dachte an eine "Systemkamera". (das ist der Ausdruck den
    man immer öfter liest) Sprich Olympus Pen, Nikon 1 usw.
    Welches wäre euer Favorit?

    Welches Objektiv (zum starten) wäre
    empfehlenswert bzw. deckt die wichtigsten Bereiche ab?
    Soweit ich gesehen habe, kann man die Kamera
    mit einem jeweiligen "Startobjektiv" ausrüsten lassen und andere
    nachkaufen?

    Ich möchte noch anfügen, dass ich (wir) uns mit Photografie überhaupt
    nicht auskennen! (Ausser den klassischen Digicams und iPhone)!

    Budget wäre bis ca. EUR 600,- gedacht.

    Vielen Dank schonmal!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Bei deinem Profil und Budget würde ich sofort die Sony RX100 vorschlagen.
    Zwar keine System- sondern eine Kompaktkamera, aber dann erübrigt sich auch schon die Suche nach dem Objektiv.
    Geändert von Coney (09.11.2012 um 12:14 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Olympus PEN E-PL5 mit Kit-Linse (14-42). Das reicht mehr als für den Anfang. Aber wirklich nur, wenn Du kreativ fotografieren (lernen) möchtest...

    Sonst sind tatsächlich die Kompakten schon ganz weit vorne heutzutage. Da gab es einen immensen Schub in Sachen Bildqualität in letzter Zeit. Hersteller ist Geschmackssache. Die Modelle Canon G15, Nikon P7700, Olympus XZ-2, Panasonic DMC-LX7 seien hier genannt.

    Von der RX100 halt ich trotz Riesensensor, toller Schärfe und 'Nachtsichtgerät'-Qualitäten nix. Ich fand die Farbwiedergabe trotz aller Einstellmöglichkeiten grottig. Ist und bleibt aber trotzdem ne leistungsfähige Knipse.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    RX100 ist in der Mini-Klasse derzeit der Knall im All.

    Wenn es bei den Kompakten etwas größer werden darf Olympus XZ-2, Panasonic LX-7, Canon G15 (diese Reihenfolge ist meine persönliche Rangliste).

    m43 ist ein Klasse System, wenn man

    A)keine lichtstarken Teleobjektive braucht (hier gibt es noch wenig lichtstarke Teleobjektive) und
    B) nicht auf Continous Autofocus Tracking angewiesen ist (denn das können die Kameras mit Kontrastmessungs-AF nicht so gut wie DSLRs mit Phasendetektions-AF).

    Als Einstieg eine E-PM2 oder eine E-PL5 mit Kit-Objektiv (je nach Geldbörse), bieten Touchscreenbedienung, schnelles AF-System, durch Liveview Shadow- und Highlightpeaking (Bereiche mit Über und Unterbelichtung werden schon vor den Aufnahme auf dem Display angezeigt) einfach Belichtungssteuerung, Rauschverhalten auf aktuellem Canon APS-C Niveau, was ausgezeichnet ist, sehr guter Kontrastumfang und wer auf JPG aus der Kamera steht bekommt eine der besten JPG-Engines gleich mit dazu. insgesamt tolle Performance bei geringen Abmessungen.
    Wirklich ausgezeichnete, lichtstarke Festbrennweiten gibt es für vergleichweise moderates Geld.

    Nikon 1
    wenn man nicht unbedingt viel freistellen will (daher nicht so für klassische Portraitfotografie geeignet), dafür aber schnelles und zuverlässiges AF-System, das auch Focus Tracking beherrscht, weil es, je nach Lichtsituation, auch Phasendetektions-AF verwendet. Gut für Sport und sich schnell bewegendes.
    Bisher keine lichtstarken Festbrennweiten oder Teleobjektive, sondern das meiste im Universalzoom Bereich. Die vorhandenen Objektive sind aber ausgezeichnet und bieten hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich.
    Aktuell günstig zu haben: Das ehemalige Flaggschiff V1 im Kit mit 10-30mm Objektiv und 30-110mm Objektiv für ca. 600,- Euro. Externer Blitz muss bei Bedarf dazu gekauft werden, dafür hat man im Gegensatz zu J1/J2 einen guten Sucher, mit dem man auch bei starker Sonne noch Fotos machen kann.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.328
    Themenstarter
    Danke schonmal für eure Spitzenstatements!

    Hab mir eben dieses hier geholt und werd mal am
    Wochenende hinein lesen!


    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  6. #6
    Darf ich mich grad mal mit an den Thread hängen,Stephan. Danke.

    Ich bin auch auf der suche nach ner neuen Knipse. Hat jemand die Nikon P 7700 bzw. Panasonic LX 7 und kann mir mit Erfahrungen dienen? Welche der beiden würdet ihr bevorzugen? Oder dann doch die neue Leica D-Lux 6 ?
    Fragen über Fragen? Danke!!!!
    Gruß Fritz

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.328
    Themenstarter
    Klar, Fritz!!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Habe keine der genannten Kameras. Unterschied LX-7 und D-Lux6 ist die Firmware (die Leica Variante wird bei RAW das gleiche wie die Panasonic Variante liefern, bei JPG sicher etwas andere Farben, Kontrast und Schärfung) und die Adobe Lightroom Lizenz, die bei der Leica dabei ist. I.d.R. lohnt sich der Aufpreis hier nicht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Danke Stephan und Andreas.

    Die Nikon P7700 hatte ich schon mal in der Hand. War zwar nur ein kurzes probieren, hat mir aber schon gefallen.
    Was bei der Nikon gefällt ist, dass das Objektiv lichtstärker geworden ist und doch ne über ne große Brennweite verfügt.
    Bei der heutigen Auswahl an Kameras ist das ganze nicht so einfach. Bin auch fast der Überzeugung, daß ich als "möchte gern Profi" bei den aktuellen Modellen kaum einen Unterschied feststellen kann.

    Jetzt wart ich mal ab, was Stephan berichtet wenn er sein Heft intus hat.
    Geändert von 1325fritz (09.11.2012 um 15:17 Uhr)
    Gruß Fritz

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    man sollte sich auf jeden Fall auch die Canon G15 angucken.


    ansonsten wäre dieses Auslaufmodelll hier ein hervorragender Einstieg:

    http://www.fotokoch.de/Nikon-1-V1-AF...emkameras.html
    Geändert von Insoman (09.11.2012 um 19:55 Uhr)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ganz klare Empfehlung von mir ist die Canon Powershot S100.

    Ich war vor nicht allzu langer Zeit vor der selben Frage gestanden... Was hat mich zur S100 getrieben?

    Ihre kleinen Abmaße, so kann man sie jederzeit in der Hose transportieren und hat sie sofort zur Hand.
    Des Weiteren das 2.0er Objektiv und die einfache Bedienung (gut, ich bin Canon gewohnt und somit subjektiv).

    Ich bereue den Kauf nicht eine Sekunde. Die Bilder sind hervorragend, man kann vieles voreinstellen, man hat manuelle Modi wie Blenden- oder Zeitautomatik oder gar voll manuell... Sie hat 8 Blenden und besitzt ihre höchste Schärfe bei etwa 4, sie löst schnell aus, durch das lichtstarke Objektiv braucht man lange keinen Blitz und wenn man will kann man schön freistellen.

    Ich bin begeistert und der Preis ist mit UNTER 400€ angenehm.

    Ich bin der Meinung, dass man bei einer Kleinen keine Wechselobjektive braucht. Warum auch, man kauft sich was Kleines und hat dann trotzdem wieder das Platzproblem, für die Hosentasche zu groß, ein 2. Objektiv dabei, das man meistens brauchen würde, wenn es nicht auf der Kamera ist...
    Da kaufe ich dann lieber gleich eine richtige DSLR, preislich locker drin.

    Wenn klein und kompakt, war, ist und würde wieder die S100 sein.
    Beste Grüße, Steff

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Die Grenzen sind fließend und im Prinzip gilt: Je größer die Kamera, umso größer Sensor & Objektiv und umso besser die Abbildungsleistung. Am Ende ist es immer ein Kompromiss.

    Wirklich für die Hosentasche zu empfehlen (und haptisch nicht unproblematisch): Canon S95, S100, S110; Sony RX100
    Etwas größer, aber nicht Hosentaschentauglich (haptisch deutlich besser): Olympus XZ-2, Panasonic LX-7, Canon G15

    Im Hinblick auf die Bildqualität liegen selbst zwischen diesen Klassen keine Welten, mal von der RX100 abgesehen, die in bestimmten Aufnahmesituationen ihre 20MP sogar voll ausspielen kann. Haptisch sind die Mini Kameras aber nicht unproblematisch. Ausreichend für den, der eh nix einstellen möchte, grenzwertig für Leute mit großen Händen, die viel Einstellen wollen.

    Die nächst größere Variante ist (Nikon 1 mal ausgenommen) das m43 System. Insgesamt noch deutlich kleiner und besser zu transportieren als die kleinsten DSLRs, haptisch ohne Abstriche und in Sache Bildqualität und Lichtstärke bläst man z.B mit einer Olympus E-PL5 oder E-PM2 aktuell viele APS-C DSLRs aus dem Wasser, von den Kompakten ganz zu schweigen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Mehr ist eigentlich nicht zu sagen.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  14. #14
    Ich bin vor 2 Wochen von der S100 auf die RX100 umgestiegen und bereue es nicht. Gerade bei Low light Situationen ist die Sony doch deutlich vorn, einzig den Weitwinkel der Canon vermisse ich ein wenig.

  15. #15
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Wie immer perfekt erklärt von Andreas.

    Wobei, wenn so was interessant ist...

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Etwas größer, aber nicht Hosentaschentauglich (haptisch deutlich besser): Olympus XZ-2, Panasonic LX-7, Canon G15
    gehört unbedingt die Fuji X10 mit rein, haptisch wohl das Beste in dieser Klasse, und mit einer jpeg-engine, die hervorragende Bilder liefert.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ja, klar, die Fuji X10 gehört da mit rein. Hatte ich aus meinem Kopf gestrichen, nach den Qeuerelen und der seltsamen Politik bezüglich des "White Orb Problem", aber das dürfte ja mittlerweile gelöst sein. Haptisch sicher auch eine feine Geschichte, alleine der Ein-/Ausschalter übers Objektiv ist eine grandiose Idee.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Hab mir gestern mal alle angeschaut, bzw. in die Hand genommen, rum gespielt und befingert.
    Vorab, ich suche bzw. möchte keine kleine Fuzelkamera, es sollte eine Kompakte sein die auch gut in der Hand liegt.
    Zum Schluß lagen 3 Kameras da. Fuji X 10, Panasonic LX 7 und Nikon P 7700.

    Ganz wertefrei von dem Können der Probanden ( da sehe ich die Unterschiede für mich eh als nicht oder kaum relevant ) lag mir die Nikon P 7700 am besten. Die Bedienung war klasse, alles gut angeordnet. Genügend Freiraum für individuelle Einstellungen. Das schwenkbare Display, hmmm gut hatte aber noch keins.
    Der Preis der Nikon scheint ja auch schon abgerutscht zu sein. Hier beträgt der mittlere Strassenpreis ca. 470 €.

    Also, wenn jetzt hier niemand kommt und mir mit einleuchtenden Gründen diese Kamera madig machen kann, dann wird sie es.

    Danke euch!!!
    Gruß Fritz

  18. #18
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Bedienung ist natürlich auch ein entscheidendes Kriterium, wenn dir hier die Nikon besser als die anderen Probanden zusagt, go for it, machst sicher nix falsch.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Ich hab vor Jahren mit verschiedenen Kleinbild Spiegelreflexkameras geknipst (Minolta, Canon, Nikon).
    Bin dann nicht auf Spiegelreflex Digital umgestiegen sondern auf die Panasonic LX2.
    Bis heute misse ich an dieser Kamera nichts. Perfekte Farben, alle Möglichkeiten von Einstellungen.....
    Ein ganz wichtiger Punkt für die Kleine ist die Grösse.
    Ich hab Sie immer dabei und ich brauche keine Kamertaschen, Wechselobjektive herumschleppen, egal ob beim Einkaufspummel, bei einer Bergtour oder Urlaub.....
    Bin gespannt wo die Reise hingeht
    Gruss Alex numqam retro

  20. #20
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Nee, Fritz, die P7700 ist o.k.. Die ist griffig, funktional und macht mehr als ordentliche Bilder. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut, wie Du schon erwähnst.

    Hier mal ein Test Deiner Favoritin.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

Ähnliche Themen

  1. Heute mal neue Kamera ausprobiert
    Von babyhonu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 17:31
  2. Neue Sony-Kompakt-Kamera
    Von intimeout im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 18:48
  3. Eine neue Kamera probiert.
    Von jannis-noah im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 16:44
  4. Neue Kamera und gleich ein Bild
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:49
  5. Neue Kamera, bin etwas enttäuscht...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •