Ergebnis 561 bis 580 von 666
-
08.10.2011, 09:47 #561
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
12.10.2011, 10:03 #562Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
12.10.2011, 10:32 #563
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
16.10.2011, 10:38 #564
jaaaajaaa
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
18.10.2011, 09:19 #565
kann mir bitte jemand bei seiner heritage beschreiben, wie bei ihm sich das manuelle aufziehen der uhr durch drehen der krone anfühlt?
also krone losschrauben und auf leerlaufposition (federnd).
ich befürchte, ich habe ein problem...
-
18.10.2011, 10:01 #566
Es fühlt sich sozusagen "gar nicht an", soll heissen, bei den Ersten malen dachte ich das geht gar nicht! Das ist kaputt!!!
Erst als ich mir die Uhr beim Aufziehen an´s Ohr gehalten habe konnte ich hören das es funktioniert!
Hilft Dir das jetzt!Gruß Konstantin
-
18.10.2011, 13:24 #567
Genau, ist bei meiner auch so. Man hört und fühlt fast nichts.
Gruss
Bernie
-
18.10.2011, 15:28 #568
ok.
dann habe ich ein problem.
bei mir fühlt sich das rechts raspelig an, als würden die verzahnung durchrutschend greifen
-
18.10.2011, 19:36 #569
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Auch bei mir nahezu "lautlos" und ohne irgendwelchen Widerstand oder sonstigem "Zeugs"!
Keep us informed, Flo!LG, Oliver
-
19.10.2011, 14:14 #570
morgen versuche ich sie meinem konzi anzuschleppen.
am telefon waren wir uns bereits über bedenken in sachen ordentlicher werksfunktion schon einig.
klingt alles garnicht gut...
-
22.10.2011, 15:02 #571
so. heute konnte ich se abgeben.
uhrmacher erkannte dito sofort, dass was nicht koscher ist.
aber garantiekarte vergessen (wall)
eben rausgekramt: kaufdatum 16.10.2010
bekomme ich da "probleme"...?
-
22.10.2011, 16:18 #572
- Registriert seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 5
Nö, warum? Die Uhr hat 2 Jahre Hersteller-Garantie. Einige Konzis geben ja sogar noch ein drittes Jahr beim Kauf dazu...
Ist natürlich schon ärgerlich mit dem Defekt- aber wegen der Garantie sollte das ja kein großes Problem darstellen.
Da kann man Dir nur die Daumen drücken, daß es mit der Reparatur nicht so lange dauert (biswirst Du wohl nicht warten müssen!)
Gruß Dirk
-
23.10.2011, 09:51 #573
Die geht nach Köln.
Das wird dauern...
-
25.10.2011, 20:26 #574
Was ist denn kaputt?
Gruss
Bernie
-
25.10.2011, 21:23 #575
Der Handaufzug "raspelt" so, als würden die Zähne der Rädchen durchrutschen.
Ein grausiges Gefühl in den Fingern :-(
-
28.10.2011, 21:13 #576
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
-
29.10.2011, 23:03 #577
Hatte wer seine schon in Köln?
Kann ich von den gleichen "Zeiten" ausgehen, wie bei einer Krone rechnen?
Oder eher länger, ggf. w/Markenpriorität?Geändert von Flo74 (29.10.2011 um 23:08 Uhr)
-
22.11.2011, 21:34 #578
so. nix als ärger.
hatte heute nachgefragt und - oh wunder - sie wäre just heute aus kölle zurück.
na prime, denke ich, holst se direkt nach der maloche.
komme dort an, grad hölle los und alles in aufruhr, weil so ne busladung asiaten wie im bienenstock umherschwirren und umsatz machen.
gut so.
am service dann soweit alles klar, kann se endlich in die finger nehmen...
das erste was ich sehe, als ich sie aus dem serviceetui rausnehme - und das liebe ich(!!): dicke fette fingerabrücke aufm glas und den polieten flächen, grmpf!
das nächste: wo sind die abkleber?! ich hatte die uhr verklebt abgegeben!?
das hatte ich eigentlich bei abgabe geklärt, das die DRANBLEIBEN.
und wenn, müsste die dann nicht serviceaufkleber aus köln haben?
nochmal grmpf!
aber jetzt kommts!
der gehäuseboden ist..., genau! ZERKRATZT!
dank dessen, dass die aufkleber abgenommen wurden, ist die uhr wohl irgendwann zwischen köln und ffm einfach so hingelegt worden.
und dass wohl nicht selten/wenig.
der gehäuseboden hatte richtig schön die rechteckigen abdrücke von der schließeninnenseite!
ich brech ins essen, echt!
nun, den tut es leid, man kümmert sich.
aber!
für den neuen feinschliff müssen die erst was in köln bestellen und wenn das nicht klappt, geht se zurück nach köln...
ARGH!
-
22.11.2011, 22:50 #579
Flo, hast Du die Uhr eigentlich schon mal ganz normal getragen, so richtig im Alltag?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.11.2011, 22:57 #580
was ist für dich alltag?
ich hatte se paar mal im büro, zum x-mas-treffen 2010 und zu den DOT 2011 an.
wollte se im oktober nach zürich mitnehmen.
da merkte ich, dass was am handaufzug nicht koscher ist.
das ist nun gefixt, kein thema.
das teil ist eigentlich optisch makellos.
ein erhaltungswürdiger (termi-)zustand.
deswegen wurmts mich ja so...Geändert von Flo74 (22.11.2011 um 22:59 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Tudor Heritage Chrono
Von thegoat im Forum TudorAntworten: 87Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:26 -
Verfügbarkeit Tudor Heritage Chrono
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:37 -
"Lupenspiele" Tudor Heritage Chrono
Von GG2801 im Forum TudorAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:50
Lesezeichen