Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912

    116710: Datum wackelt

    Mir ist bei meiner GMT (116710) gerade aufgefallen, dass das Datum bzw. die Datumscheibe ganz leicht wackelt. Die Bewegung erfolgt auf der normalen Rotationsbahn der Datumsanzeige und ist sehr gering aber eben doch sichtbar. Ich kann (je nach Lagerung der Uhr und dann durch die Schwerkraft bedingt) die Datumsposition von der genauen mittigen Lage so verändern, dass die Datumzahl sich nach oben zum Fensterrahmen hin bewegt und wieder zurück.

    Da ich bei meinen anderen (Rolex) Uhren dieses noch nie bemerkt habe und auch die Suche hier keine Erkenntnisse brachte, frage ich Euch: Muss ich mir Sorgen machen?

    Besten Dank!
    Linksträger.

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meiner GO Panoreserve. Die Uhr musste zurück zu GO!
    LG, Oliver

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    Ach, das klingt aber nicht so gut. Von einem Problem will ich aber noch nicht sprechen - lieber von einem Phänomen.

    Denn die Uhr funktioniert insgesamt perfekt und zeigt keine weiten Auffälligkeiten.
    Linksträger.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde trotzdem mal zum Konzi gucken und das Phänomen anschauen lassen.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    Hier meine Rückmeldung zu meiner Eingangsfrage ...

    Ich hatte mit meinem Problemchen einen Rolex-Uhrmacher aufgesucht. Er sagte mir nach Begutachtung:

    1. Ja, die Datumscheibe wackelt und so soll es eigentlich nicht sein. Ursache wird der Haltemechanismus der Datumscheibe (Feder?) sein. Da kann man etwas nachstellen. Defekt ist wohl nichts.

    2. Das Datum schaltet problemlos und bleibt nicht hängen. Daher alles kein Grund zur Sorge.

    3. Die Instandsetzung ist möglich, aber nicht unbedingt nötig.

    4. Da zu diesem Zeitpunkt noch Garantie auf die Uhr bestand, hatte ich sie nach Köln zu Rolex gegeben und innerhalb sehr kurzer Zeit in perfektem Zustand mit fester Datumscheibe zurück erhalten.



    Linksträger.

  6. #6
    Deepsea Avatar von Chris_
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.521
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    4. Da zu diesem Zeitpunkt noch Garantie auf die Uhr bestand, hatte ich sie nach Köln zu Rolex gegeben und innerhalb sehr kurzer Zeit in perfektem Zustand mit fester Datumscheibe zurück erhalten.
    Sehr schön
    Beste Grüße
    Christoph

    Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    424
    sehr interessant, das habe ich noch nie gesehen. Aber guter Service, das muss man sagen.
    ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na also. Dann ist die Welt ja wieder in Ordnung.

Ähnliche Themen

  1. Glied eines Oysterbandes wackelt
    Von tohil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 14:40
  2. Uhrwerk "wackelt" beim aufziehen
    Von dibi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 12:14
  3. Lüni bei 1665 wackelt - was kann das sein?
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 12:57
  4. GMT 116710 Datum zurückdrehen
    Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 12:04
  5. 116710: Datum nur vorwärts?
    Von Uhrenbär im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 11:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •