schönes Zeiteisen und Bilder![]()
und Respekt zum handwerklichen Geschick
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
20.09.2010, 14:09 #1
Rolex Datejust 1601 von 1967 - Jahrgangsuhr
Hallo aus Berlin,
ich lese hier seit knapp zwei Jahren mit und werde mich heute mal Vorstellen.
Ich sammele und überarbeite schon seit einiger Zeit Vintage-Uhren – inzwischen haben Erfahrung und Werkzeugpark einen respektablen Stand erreicht.
Verschiedene Uhren/Marken (Mido, Enicar, Zodiac, Titoni) kamen und gingen aber immer wieder haben mich verschiedenen Forenbeitrage zu und tolle Fotos von alten Rolex Datejusts fasziniert. So eine Uhr aus meinem Jahrgang, das wäre schon eine Krönung meiner Sammlung.
Also habe ich mich Anfang 2009 hier im RXL-Forum angemeldet – eine tolle Quelle für für die von mir gesuchten technischen Details.
Hannes war mir gleich bei der Bedienung des SC (Gesuche) behilflich – sehr cool.
Als Erstes habe ich versucht die Fakten und Wissen zusammen zutragen - ich hatte ja keine Ahnung.
Angefangen von den in 1967 produzierten Datejust Varianten (1600 – 1603), über Gehäuse- bzw. Seriennummern, Bodenprägungen, Anstoß- ,Band- und Schließencodes, Datumsscheiben Varianten (hook7), Kronentypen und natürlich alles zum Werk 1530/75.
Je genauer die Vorstellung von der Uhr wurden, des kleiner schien die Zahl der verfügbaren Kandidaten zu werden.
Trotzdem habe ich mir viele Uhren angeschaut – meist zusammengebastelt und völlig überteuert.
Inzwischen hatte ich mit Ralle PN-Kontakt und er half mir bei der Beurteilung einiger DJ-Angebote.
Er warnt mich auch vor Anbieternund passte auf, dass ich mich nicht "verZettl".
Im Juli war es dann plötzlich so weit. Eine DJ, bei der vieles passte, wurde mir aus den USA angeboten. (Sn: 1625xxx - Band: 62510/555 - Date: hook7)
Ich hatte bei der Uhr ein einmalig gutes Gefühl und zusätzlich wurde noch das passend graue Baton-Blatt in der Bucht angeboten.
Ralle riet mir zwar von der Uhr ab (sein Kommentar:Grotte), weil ihm der Restaurierungsbedarf zu hoch erschien.
Ich habe es trotzdem getan und hatte Glück.Die Uhr kam im Originalzustand und wurde getragen bis das Band fast auseinander fiel und die Amplitude auf 200 runter war.
Aber die Substanz war gut, genau das was ich suchte. Werk war total trocken aber ohne Schäden - Rotorachse ohne Spiel - vermutlich noch nie beim Service. Eine erste Beurteilung auf meiner Zeitwaage bestätigte das schließlich.
Die Schließe und Anstöße habe ich sofort aufgearbeitet und die ausgelutschten Glieder getauscht. Dann noch ein Glas besorgt und mich auf die Suche nach Zeigern gemacht, was etwas länger dauerte.
Da ich für Rolex kein Werkzeug oder Öffner besitze, müsste ein Spezialist ran.
Der Uhrmacher hat die Uhr und vor allem das Werk sensationell überarbeitet.
Nach kurzer Einlaufphase läuft sie am Arm konstant minus 1-2 Sek./Tag, die sie nachts wieder aufholt - also Null !
Ich hatte die Rolex schon ein paar Tage am Arm, da kamen die Zeiger aus England an.
Jetzt musste ich Werk mit Blatt noch mal aus dem Gehäuse holen und die Zeiger tauschen – eine Zitterpartie - aber alles ging gut und sie läuft exakt wie vor dem Eingriff.
So, jetzt zu den Fotos.
Die Box ist zwar etwas jünger, aber eine würdiger Schlafplatz.
Dieser Teile wurden getauscht.
So sah die DJ nach einer ersten Überarbeitung durch mich aus.
So wurde sie mir angeboten.
Die Uhr trägt sich super und passt exakt zu meinen schmalen Handgelenken.
Zum nächsten Servicetermin in ca. fünf Jahren werde ich das Gehäuse wohl nochmal überarbeiten und noch einige Räder tauschen lassen.
Zurzeit fällt es schwer, das Ding überhaupt abzulegen...Gruß aus Berlin
-
20.09.2010, 14:14 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
20.09.2010, 14:37 #3
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
sieht ja wieder spitze aus :-) Glückwunsch zur DJ
-
20.09.2010, 14:38 #4
-
20.09.2010, 14:39 #5
Tolle Arbeit. Gratuliere.
Eine Jahrgangsuhr von III/67 - mein Traum.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
20.09.2010, 14:59 #6
Klasse Restaurierung, viel Tragefreude!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
20.09.2010, 15:18 #7
Tolle Geschichte, schöne Uhr und selber Jahrgang
. Viel Spaß damit
.
Es grüßt, Gerd G.
-
20.09.2010, 17:37 #8
Klasse Arbeit und sie ist schön geworden; Glückwunsch
-
20.09.2010, 17:51 #9
tolle Geschichte und sieht super aus deine DJ nach der Restauration, Gratuliere!
Grüsse,
Laohu
-
20.09.2010, 18:33 #10
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
na also philipp, hats doch noch geklappt!
und gut das du nicht auf mich gehört hast...
-
20.09.2010, 18:39 #11ehemaliges mitgliedGast
Traumuhr
-
20.09.2010, 19:16 #12
Sie ist wunderschön - Respekt!!!
16030, 16613, 116710 - wo soll das noch enden?
-
20.09.2010, 20:38 #13
Ich werde mich mit meiner Jahrgangsuhr etwas schwerer tun ... leider! Die ist aber auch zwei Jahre jünger :-)
Herzlichen Glückwunsch, und Respekt vor der Handwerksleistung!X * * *
Servus, P.
-
20.09.2010, 20:43 #14
Eine wirklich schöne Geschichte und eine tolle Uhr, mit der du mit Sicherheit noch viel Freude haben wirst.
Glückwunsch.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
20.09.2010, 20:43 #15
herrlich...dieses Blatt
alles richtig gemacht
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.09.2010, 20:45 #16
Sehr schön, das hat sich ja gelohnt!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.09.2010, 21:08 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Respektable Leistung die ihr da zusammen gebracht habt!
Glückwunsch zum Jahrgangs Knick...
-
20.09.2010, 21:09 #18
schaut jetzt perfekt aus
wunderschönes ZB
Have a nice Day
-
20.09.2010, 21:39 #19
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
wirklich sehr gut gemacht :-)
-
21.09.2010, 00:07 #20
Die Arbeit hat sich ja gelohnt, die DJ sieht wieder richtig gut aus. Viel Spaß damit.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
-
Jahrgangsuhr 1975 - DJ 1601
Von DAILY im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2010, 09:38 -
Rolex Datejust Ref. 1601 in Gold
Von vaddarhein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 29.11.2009, 12:12 -
Datejust 1601 vor den Rolex-Towern in Dubai
Von Prof. Rolex im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.08.2007, 01:10 -
'71 Rolex Datejust Ref. 1601 18k N.o.s.
Von Franko im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.06.2007, 07:25
Lesezeichen