Ich find die schön. Ob sie den aufgerufenen Preis wert ist, vermag ich aber nicht zu sagen...
Ergebnis 21 bis 40 von 71
-
12.08.2010, 22:03 #21
Das Design macht mich nicht wirklich an. Ich Vergleich zu den Zeniths aus der Nataf Ära allerdings ein Quantensprung ins Positive. Sehr beeindruckend auch die technische Spezifikation der 10th
-
12.08.2010, 22:33 #22I know how the bunny runs
-
13.08.2010, 01:39 #23
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von NicoH
Kurt, wenn Du den Artikel aus der Chronos haben willst, schicke ich Dir das Heft gerne zu!
Vielen Dank, Nico, aber ich habe mir das .pdf aus Hermans Link runtergeladen, das ist, weil auf iPhone, iPad und den Rechnern jederzeit verfügbar, noch besser zum Anfixen.
Ich muss sagen, bis auf den dämlichen Sekundenzeiger gefällt sie mir schon sehr. Mal überlegen, ob ich es doch mal wieder mit einer Uhr am Lederband probieren soll.
Vielen Dank noch mal an alle,
Kurt
-
13.08.2010, 05:50 #24
Tickt das ElPrimero denn nicht immer mit 36,000 Halbschwingungen ?
Das Kaliber wird doch auch von TAG HEUER als sog. Calibre 36 verbaut...?
-
13.08.2010, 06:58 #25Original von klobi
Tickt das ElPrimero denn nicht immer mit 36,000 Halbschwingungen ?
Original von klobi
Das Kaliber wird doch auch von TAG HEUER als sog. Calibre 36 verbaut...?
-
13.08.2010, 10:42 #26Original von MSA
Original von klobi
Tickt das ElPrimero denn nicht immer mit 36,000 Halbschwingungen ?Beste Grüße, Herman
-
13.08.2010, 10:45 #27
ja
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.08.2010, 12:31 #28
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Dagegen ist die Daytona eine Bauernuhr.
Die Striking 10th ist extremst lecker !!!Alois
-
13.08.2010, 12:40 #29
Wenn es den Wecker jetzt noch mit den üblichen Zenith-Konditionen gäbe dann wäre das ein ganz feiner Kauf.
Ich bin sehr gespannt wie die Uhr beim Massenpublikum ankommt.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.08.2010, 12:49 #30
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Bei mir kommt sie gut an.
Alois
-
13.08.2010, 12:52 #31
Ich halte aber Leute die sich jeden Tag in einem Uhrenforum rumtummeln nicht für "Massenpublikum".
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.08.2010, 13:23 #32Original von AusMaastricht
Original von MSA
Original von klobi
Tickt das ElPrimero denn nicht immer mit 36,000 Halbschwingungen ?
-
13.08.2010, 13:43 #33
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Ist ja auch klar; sie haben es ja von Zenith nach ihren Spezifikationen verändern lassen.
Fragt sich, wer da wem Nachhilfestunden gegeben hat :-))
Als absehbar war, dass Zenith verkauft wird, hat Rolex sein so gewonnenes Know-how genutzt und das aktuelle Kaliber entwickelt.
Zenith war und ist, das steht außer Frage, im Bereich der Entwicklung des Chronographenwerkes SPITZE !!Alois
-
13.08.2010, 14:08 #34
Freue mich schon auf das, was die Zukunft bringt, wenn der nun eingeschlagene Weg fortgesetzt wird
.
-
05.09.2010, 20:11 #35
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich habe die Uhr (Foudroyante 1/10 s) in Stahl auf Metallband (CHF 11'800) und in Roségold auf Leder (11'800). Bei der Stahluhr habe ich den Stopp-Sekundenzeiger 1 Monat laufen lassen, ohne Störung!
12 Neuheiten 2010 habe ich von Zenith bestellt; diese Woche werde ich die 11. erhalten.
Die Uhren sind gegenüber Natafs Zeiten preiswert geworden. Ein Rotgold-El Primero mit Perlmut-Zifferblatt und Steinchen im Réhaut und auf den Hörnern kostet für die Dame (aber auch herrentauglich...) CHF 24'900, in Stahl dasselbe 14'900.
Die Rattrapante Stahl auf Leder kostet 14'000. Ein El Primero Tourbillion 49'900. Multicity Alarm 19'500.
Elite Stahl 3'950, Rotgold Ardoise-ZB 10'800. Lady Rotgold mit Steinchen 13'300, ohne 10'300.
Den Katalog gibt's auf
http://www.zenith-watches.com/wdata/...D_100723_2.pdfGeändert von Charles. (05.09.2010 um 20:15 Uhr)
-
05.09.2010, 21:48 #36
-
22.09.2010, 15:39 #37
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
Eine Striking 10th gibt's jetzt übrigens bei Wilfart.
Geändert von Jurist (22.09.2010 um 15:40 Uhr)
Liebe Grüße
Matthias
-
22.09.2010, 15:43 #38
noch ein Film
Und noch ein
Film;
dort u.a. Bilder aus dem Fertigungsprozess der Striking 10th. Werbung, die ich mir gerne ansehe
-
22.09.2010, 17:30 #39
Der Preis bei Wilfart ist fair.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.09.2010, 17:49 #40
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
Ähnliche Themen
-
El Primero Striking 10th
Von Hypophyse im Forum ZenithAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.10.2010, 19:53 -
Hat jemand schon mal so eine alte GMT gesehen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.03.2009, 09:36 -
Hat schon jemand eine Stahl-Sportie mit "Bandenwerbung"?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.01.2007, 11:53 -
Hat schon mal jemand so eine gesehen?
Von fliplock_frans im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.06.2006, 12:15 -
Hat jemand so eine schon mal gesehen
Von GTA Alfisti im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.02.2006, 22:16
Lesezeichen