Bürsten kaufe ich im Schuhgeschäft, keine Ahnung welche Marke. Bei Manufactum habe ich zuletzt auch welche gesehen, die sahen ordentlich aus.
Schuhcreme NUR Kiwi!!!!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Schuhputzzeugs
-
26.09.2011, 08:45 #1
Schuhputzzeugs
Wo kauft ihr gutes Schuhputzzeugs? Ich meine gute Lappen, Bürsten, gutes Fett, gute Schuhcreme? Und was nehmt ihr aus Überzeugung?
Mit dem Zeugs kommt man ja ewig aus, insofern muss man ja nicht die Creme vom Supermarkt hernehmen für seine guten Schuhe.
Ich bin gespannt, Schuhfreaks gibt es ja genug hier.
-
26.09.2011, 08:56 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.09.2011, 09:07 #3
Ich kaufe meist hier. Bei Produkten sind Saphir oder Burgol top notch.
Bei Glanzbürsten darauf achten, dass sie aus Ziege oder Yak sind. Spielereien wie Auftragsbuersten brauchst du nicht- ein Lappen tut es da auch.
Viel Spass- ist ein Thema wie Rasieren oder FeuerzeugeJörg
-
26.09.2011, 10:19 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.913
Themenstarter
Hört sich schon gut an.
Danke Euch schon mal. Bin mal gespannt was so zusammenkommt.
Noch was spezielles: Was nehme ich für den Winter als Schutz? Die Schuhe werden ja hier in München durch Salz und Schneematsch ganz schön beansprucht. Aber ich kann ja nicht in Bergschuhen im Büro und dazuwischen rumlaufen. Das gibt wenn man nicht aufpasst so unschöne Salzränder und die Schuhe kann man dann wegwerfen. Wie schütze ich das Leder.
-
26.09.2011, 12:39 #5
-
26.09.2011, 12:51 #6ehemaliges mitglied 24812Gast
Bürsten, Creme, etc. - bei Collonil im Onlineshop.
-
26.09.2011, 13:23 #7
Eduard Meier Muenchen. Wo sonst?
Gruss,
Bernhard
-
26.09.2011, 14:32 #8
Ich kann Jörg voll zustimmen.
Habe dort auch schon Schuhputzzeugs gekauft. Ich nutze nur noch Burgol, hatte vorher Collonil, Hausmarke von Görtz etc. nichts kommt an die Hartwachscreme von Burgol heran. Geht meiner Meinung nach besser zu verarbeiten, bringt einen schöneren und längeren Glanz. Was für eine längere Haltbarkeit der Sohle noch empfehlenswert ist, ist das Ledersohlenöl.
Beste GrüßeChristian
-
26.09.2011, 15:30 #9
Ich hab auch nur Kiwi-Creme. Zudem wirklich große Roßhaar-Bürsten, für jede Farbe eine - und da muß man echt penibel sein. Meine Bürsten sind fast so groß wie Schrubberaufsätze, denn der Polierer weiß, daß nur ein großes Werkzeug führig ist und großflächigen Glanz spendet
Da Schuster hier mittlerweile ganz gern mal nen Promibonus für ihr Luxusgerümpel aufschlagen, kauf ich die immer im Reitsportgeschäft. Bzw.: hab gekauft, die Dinger halten ja ewig.
Fürn Winter nehm ich das Spray von RedWing. Ich geh im Winter auch nur in RedWings raus und das Zeug gabs gratis dazu. Obs was besseres gibt? Keine Ahnung.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.09.2011, 15:56 #10
Zum Hochglanzpolieren nehme ich einen alten Nylonstrumpf, das funktioniert prima.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
26.09.2011, 16:16 #11
als Bürstenhersteller kann ich
www.bock-pinsel.de
sehr empfehlen - ein kleiner Familienbetrieb, der noch handwerklich produziert. Bestellungen dort via Telefon oder Fax - Ware kommt meist gegen Rechnung
Die Rasierpinsel von denen sind übrigens auch ganzhervorragend - auf Wubnsch werden auch gößere Pinsel zu moderten Preisen gefertigt.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.09.2011, 23:38 #12
- Registriert seit
- 30.05.2011
- Beiträge
- 2
Ich kaufe alles bei Eduard Meier in München. Da fühle ich mich in guten Händen, auch wenn die Sachen vielleicht etwas zu teuer sind.
Bei Schuhcreme alternativ Saphir.
Nicht ins Haus kommt mir hingegen Kiwi, die stinkt mir zu sehr.
-
26.09.2011, 23:42 #13ehemaliges mitgliedGast
wens interessiert, bei eduard meier gibts auch kurse zu dem thema.
-
27.09.2011, 01:49 #14
Galoschen und schw...? Nix da! Es gibt nichts Praktischeres für den deutschen Schmuddelwinter.
Mein Tip: Swims. www.swims.no, in D z.B. bei Conrad Hasselbach, Cove oder Torquato.
Sind ihr Geld definitiv wert - und sparen viel Putzarbeit, um zurück zum Thema zu kommen...Geändert von christopherm (27.09.2011 um 01:51 Uhr)
-
27.09.2011, 09:32 #15ehemaliges mitgliedGast
Die Loafer von Swims sind ja ganz neu. Sehen ja eigentlich ganz geil aus, wie ich finde, wenn man mal einen kurzen Fußmarsch durch den Regen antreten muss.
-
27.09.2011, 10:13 #16
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Bürsten nur von hier, http://www.buersten-ernst.de/
Preis und Qualität stimmen hier einfach.
Creme sehr verschieden kommt auf den Schuh und das Leder an, pauschal so nicht zu beantworten. Und eine Auftragbürste ist nie verkehrt in den Spalt an der Sohle komm ich mit einem Lappen nicht ran.
-
27.09.2011, 11:43 #17
Hier mal ein paar Basics zur Schuhpflege:
http://www.burgol.de/shoecare
-
28.09.2011, 21:29 #18
hier mein schuhputzzeugswhat goes around comes around
-
28.09.2011, 22:09 #19
-
14.11.2011, 15:55 #20
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
So, habe wegen der durchweg positiven Empfehlungen einen Schwung Burgol geordert. Die Schuhcreme kam dann auch noch rechtzeitig vor dem Wochenende mit ein paar anderen Goodies (Bürsten, Bürsten, Bürsten, ...)
Und ich kann nur eins sagen, das Zeug ist absolut top!!!! Kein Vergleich zu den bisher verwendeten Produkten von Erdal, Collonil und den üblichen Verdächtigen.
Mir kommt mit Außnahme meiner Bergstiefel (Meindl Juchtenleder/ Collonil Tibet Wax?) nichts anderes mehr an meine Schuhe!
Vielen Dank an das fachlich perfekt aufgestellte Forum!!!
Gruß
Falko
Lesezeichen