Sieht faszinierend aus.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Kornkreise, Hexenkreise!
-
18.11.2011, 21:55 #1
Kornkreise, Hexenkreise!
Im Frühjahr wars nur ein Halbkreis aus dunklerem Gras und Moos, der gesehen und registriert wurde, aber dennoch kaum Beachtung fand.
Im späten Sommer kamen dann so langsam einige Schwammerl, genau in diesem Halbkreis zum Vorschein und wurden immer mehr.
Erklärung Wikipedia:
Als Hexenringe oder Feenringe werden kreisförmige Ansammlungen von Pilz-Fruchtkörpern bezeichnet, die dadurch entstehen, dass das Myzel eines Pilzes in alle Richtungen gleich schnell wächst. Die Durchmesser dieser Gebilde können altersabhängig sehr groß werden. Hexenringe werden von verschiedenen Pilz-Arten an ganz unterschiedlichen Standorten gebildet.
Am Ende der Myzelfäden bilden sich das, was der Volksmund als „Pilze“ bezeichnet. Da mit der Zeit die Nährstoffe im Boden im inneren Bereich der „kreisförmigen Pilzansammlung“ zur Neige gehen, stirbt das Myzel dort ab und übrig bleibt eine ringförmige Struktur, der so genannte Hexenring. In der Regel ist ein Hexenring daher ein einziger Organismus. Bei günstigen Bedingungen kann das Myzel sehr schnell Fruchtkörper bilden, somit können solche Ringe buchstäblich über Nacht entstehen. Im Allgemeinen haben Hexenringe Durchmesser von 20 cm bis zu einigen Metern. Der größte bisher entdeckte Ring maß etwa 150 Meter im Durchmesser. In Europa können bei mehr als 60 der bekannten Pilzarten solche Ringstrukturen vorkommen.
-
18.11.2011, 22:00 #2
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
-
18.11.2011, 23:02 #3
Da gibt es doch im Landhandel flüssige Helferlein, die lösen das Problem.
Gruß aus der Domstadt
Achim
-
18.11.2011, 23:19 #4
....Agent Orange
ach nee, die andere Pampe von Monsanto - Round up.
Sehr interessant, lieber so lassen
G.
-
18.11.2011, 23:55 #5
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
-
19.11.2011, 06:36 #6
lol
jecke sache,mich würde es auch nicht stören
Gruss michael
last 6
-
19.11.2011, 09:38 #7
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
Lasst es doch gut sein.
Warum soll ich da mit der chemischen Keule draufhauen?
Mich stört es nicht und sieht doch interessant aus.
Diese Pilzkreise treten sehr häufig im Wurzelbereich von Fichten (Picea) Familie der Kieferngewächse (Pinaeceae) auf.
Die Fichten sind Flachwurzler und im Wurzelkreis können mit zunehmendem Alter des Baumes vermehrt diese Hexenkreise entstehen.
-
19.11.2011, 11:34 #8ehemaliges mitgliedGast
Vernünftige Einstellung, Gustl.
-
19.11.2011, 13:16 #9
Danke für die Bilder !
Schöner Garten
-
19.11.2011, 17:19 #10
Haben wir auch öfter im Garten, aber in der Größe hab' ich das auch noch nicht gesehen.
Das Café full - full.
-
19.11.2011, 19:01 #11
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
Wenn mir jemand sagen könnte ob die Dinger essbar sind?
Mit d'Schwammerl kenn i mi ned so guad aus. (Eigentlich gar nicht)
-
19.11.2011, 19:16 #12
Blöd, gell,
Du kannst es nur einmal ausprobieren
Ich habe ja noch weniger Ahnung von den Schwammerln, evtl. meldet sich ja noch
ein/e Spezialist/in.
LG
G.
-
19.11.2011, 22:25 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Grüne Tips gegen .....
http://www.mein-schoener-garten.de/d...im-rasen-36874VG
Udo
-
19.11.2011, 23:25 #14
Ich tip mal auf den "Violetter Rötelritterling"
EDIT: Ach so, roh ist er giftigGeändert von Ingo.L (19.11.2011 um 23:27 Uhr)
ready to win #dot2025
-
19.11.2011, 23:46 #15
-
19.11.2011, 23:48 #16
ready to win #dot2025
-
20.11.2011, 16:31 #17
-
21.11.2011, 21:23 #18
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.099
Themenstarter
-
22.11.2011, 12:29 #19
och schade...dacht hier gehts um UFO's ....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.11.2011, 12:44 #20
Ähnliche Themen
-
Kornkreise auf meiner LV - doch ausserirdisch??
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 04.04.2007, 16:02
Lesezeichen