Hannes! Genial. Ab in die Classics damit!!!
Danke für den Tipp!
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
10.01.2005, 21:07 #1
Für Vintagefans: Perlenwechsel ----------->
Es ist immer wieder ärgerlich. Die Lünette der schönen alten Sub ist verkratzt
Und man beschließt sich eine neue zu kaufen. Soweit kein Problem. Ab zum Konzi
und 40,- ? bezahlt. Die neue wird montiert und auf Wunsch bekommt man die alte
wieder zurück. Aber ohje! Die Perle der neuen leuchtet kilometerweit in zartem grün.
Irgendwie überhaupt nicht passend zum alten Tritiumblatt
Und so erging es auch schon mir. Nachfrage beim Uhrmacher zwecks Perlentausch ergab
bisher kein Erfolg. Nur Kopfschütteln. Geht nicht.
Dann ein Telefonat mit Ralph zufällig auf dieses Thema gekommen und einen Tipp
erhalten. Es geht. Es ist nicht schwer
Lange mit mir selbst gehadert, dann die Red Sub mit Leuchtperle bekommen. Ekelhaft!
Jetzt muß ich es versuchen. Ok, ich gebe zu, bei der 1680 war es das geringste Problem,
da die weiße ein helleres Blatt mit dunklerer Perle hat. Was liegt also näher, als einfach die
Lünetten zu tauschen
Anders bei einer der 16800. Alte verkratzte Lünette mit dunkler Perle in der Schublade und
neue Lünette mit grüner Perle an der Uhr. Hier muß ich es wagen??
Und damit man sich ein Bild machen kann, dass es geht und dass es dazu gar nicht mal
schwer ist, habe ich es für Euch fotografiert:
Ihr braucht eine (am besten Holz-) Unterlage mit einem Loch drin. Dann legt Ihr die Lünette
mit der Unterseite nach oben (Perle genau in das Loch) und drückt die Perle mit einem
Federstegwerkzeug von hinter raus.
Nun legt Ihr die Perle mit einer Pinzette auf die andere Lünette, aus welche Ihr vorher auch
schon die Perle entfernt habt. Wenn sie genau drauf liegt, dann drückt Ihr sie mit einem
kleinen Stück Holz wieder fest in die Lünette.
Viel SpaßGruß, Hannes
-
10.01.2005, 21:11 #2
-
10.01.2005, 21:18 #3
Vielen Dank für diesen Tipp, ich hatte mich da auch nie ran getraut, aber es scheint ja recht einfach zu sein und man zerstört auch nichts.
Gruß
DirkDirk
-
10.01.2005, 21:22 #4
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
..super hannes....ganz ehrlich
)
-
10.01.2005, 21:22 #5
Gute Arbeit, Hannes!
Danke für den ausführlichen Bericht
(suche jetzt Tritium-Perle für 1680)
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
10.01.2005, 21:23 #6
Hannes = Genius !! Respekt!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
10.01.2005, 21:34 #7
Sauber Hannes.
Nicht Jugend forscht, sondern Rolexianer forscht.
Hannes, es fehlt noch das letzte Bild ....
Gruß joo
.
-
10.01.2005, 21:42 #8
Jetzt brauche ich nur noch eine neue Perle für Frauchens Mini-Sub.
8)
-
10.01.2005, 21:46 #9Original von joo
Hannes, es fehlt noch das letzte Bild ...
Gruß, Hannes
-
10.01.2005, 21:49 #10
NEIN!!! Weg mit den Bildern. Das letzte Bild der Reihe ist absolut über. Keines der letzten Beiden. Pack die schnell wieder weg ...
-
10.01.2005, 21:51 #11
-
10.01.2005, 22:06 #12
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Bravo, Hans, Handwerk hat goldenen Boden, gekonnt ist gekonnt!
Wie krieg ich jetzt die Perle in meine GMT Lünette rein, Durchmesser Bohrer reicht, Rest versuch ich selbst...
B.
-
10.01.2005, 23:27 #13ehemaliges mitgliedGast
täuscht das oder ist die perle in der sub größer als in ´ner sd ?
-
11.01.2005, 00:04 #14
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
11.01.2005, 04:23 #15
super hannes....und die perle ist nur gesteckt
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
11.01.2005, 05:30 #16
Zur Info
Original von gmt
super hannes....und die perle ist nur gesteckt
ja die kleine Perle ist nur gesteckt.
Man kann auch von einer "Presspassung" sprechen.
Der Wechsel funktioniert ganz und gar ohne Klebstoff!
Hällt Bombenfest)
Beste Grüße Ralph
-
11.01.2005, 06:10 #17Original von oysterfan
täuscht das oder ist die perle in der sub größer als in ´ner sd ?
Ach und Ralph: Vielen Dank noch für den Tip (habe ich oben ganz vergessen) )
Gruß, Hannes
-
11.01.2005, 06:14 #18
wozu hat man denn ............
Original von Hannes
Original von oysterfan
täuscht das oder ist die perle in der sub größer als in ´ner sd ?
Ach und Ralph: Vielen Dank noch für den Tip (habe ich oben ganz vergessen) )
Hannes,
wozu hat man denn Freunde und dieses Forum)
)
Beste Grüße Ralph
-
11.01.2005, 10:37 #19
Hobbythek von und mit JBK - cool
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.01.2005, 11:38 #20
- Registriert seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 117
Nur die wirklich harten Kerle
trauen sich an jede Perle.
Chapeaux an den Mann mit den eisernen Nerven und tödlich ruhigen Händen.
Vom sonnigen Rhein grüßt
AxelEs gibt kein Leben im Konjunktiv.
Ähnliche Themen
-
Tritium-Brösel: Das Damokles-Schwert der Vintagefans
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:41 -
Für Vintagefans
Von markus69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.06.2006, 07:25 -
Für Vintagefans: Perlenwechsel ------------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:07 -
Lünette - Perlenwechsel
Von Hannes im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:07
Lesezeichen