Seite 15 von 33 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 641
  1. #281
    Thema physisches Gold als Investment: Eine Interessante Alternative ist der Kauf von "Tresorgold" (Zentralgelagert, auf Wunsch Kundenauslieferung, sowie Direktabnahme). Wer hat Erfahrungen?

  2. #282
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Keine Erfahrung, aber was bringt das? Es werden bestimmt Lagergebühren und Verwaltung zu bezahlen sein, und, Wem gehört das Gold im Falle einer Insolvenz? Du hälst nur einen Zettel in der Hand. Des weiteren sehe ich Gold nicht mehr im Aufwind um es als Investment zu halten, die guten Zeiten scheinen mir durch zu sein. Wenn Gold, dann Münze in der Hand ohne Rücksicht auf zukünftige Preisentwicklung.
    Gruß,
    René

  3. #283
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Wenn es "dumm" läuft wird keine Auslieferung stattfinden. Für mich wäre das keine Alternative. Wo liegt der Vorteil?

  4. #284
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Außerdem kostet so eine Auslieferung geld, die Verwahrung ebenso...
    Gruß Toan

  5. #285
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Vor allem: in welchen Dimensionen willst du denn investieren, damit sich sowas lohnt? Das Kilo kostet roundabout 30k, ein Kilobarren ist so groß wie 2 Snickers. Gold für 1 mio paßt in nen Schuhkarton. Den legt man in den Banktresor, den versichert man bissi höher, aus die Maus. Gold ergibt imho nur dann Sinn, wenn man es greifbar hat, don't trust anyone.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #286
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.305
    exakt...wobei so richtig greifbar ist das zeug in einem banktresor ja auch nicht.bei der grössenordnung kann man auch über einen "richtigen" tresor in den eigenen wänden nachdenken.

    beim ankauf dann noch unterhalb der 15000-euro-ich muss-mich-nicht-ausweisen-grenze bleiben und gut ist es.

    und..schön die klappe halten...zu jedem...wie schon treffend bemerkt...don`t trust anyone.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #287
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    825
    Und mittlerweile kann man schon Gold wie Snickers am Automaten ziehen….

    http://www.gold-to-go.com
    Gruß Dan

  8. #288
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    exakt...wobei so richtig greifbar ist das zeug in einem banktresor ja auch nicht.bei der grössenordnung kann man auch über einen "richtigen" tresor in den eigenen wänden nachdenken.

    beim ankauf dann noch unterhalb der 15000-euro-ich muss-mich-nicht-ausweisen-grenze bleiben und gut ist es.

    und..schön die klappe halten...zu jedem...wie schon treffend bemerkt...don`t trust anyone.

    Wäre mir zu riskant.
    Wenn schon zu Hause, dann angepinselt als Türstopper oder eingemauert.

  9. #289
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    beim ankauf dann noch unterhalb der 15000-euro-ich muss-mich-nicht-ausweisen-grenze bleiben und gut ist es.
    wenn ich mehr auf einmal kaufe muss man sich ausweisen ?

  10. #290
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    So steht's im Geldwäschegesetz (GwG).
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  11. #291
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Vor allem: in welchen Dimensionen willst du denn investieren, damit sich sowas lohnt? Das Kilo kostet roundabout 30k, ein Kilobarren ist so groß wie 2 Snickers. Gold für 1 mio paßt in nen Schuhkarton. Den legt man in den Banktresor, den versichert man bissi höher, aus die Maus. Gold ergibt imho nur dann Sinn, wenn man es greifbar hat, don't trust anyone.
    Sehr hilfreicher Beitrag!
    Greifbar ist nicht gleich handelbar. Gebühren bzw. ein Abschlag fällt auch bei der Sparkasse an. Degussa bietet solche Lösungen.
    Sieht durchaus preisgünstig aus.

    http://www.trustablegold.de/anbietervergleich/

    http://www.degussa-goldhandel.de/de/...gsservice.aspx
    Geändert von NicolasLouis (14.01.2014 um 12:17 Uhr)

  12. #292
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Es geht ja nicht nur um die Handelbarkeit, Gold spricht imho einen anderen Instinkt an als die reine Handelbarkeit - wer Gold mag, legt häufig Wert auf die Fühlbarkeit seines Besitzes und auch auf die Haptik des Goldes an sich, Goldliebhaber ticken da ganz gern völlig anders als nüchterne Anleger. Mir gings in meinem Beitrag um die weiter oben angesprochene Sicherheit: ist mein Gold denn auch wirklich da, wenn ichs haben möchte? Da kann bei einem instititutionellen Lagerer durchaus der eine oder andere Zweifel aufkeimen - berechtigt oder nicht steht da auf einem ganz anderen Blatt.

    Und das Abschläge anfallen, ist ja wohl klar. Immerhin kostet es, eine Ware zu handeln.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #293
    Du spricht definitiv einen wichtigen Aspekt der Sicherheit an. Deine Zweifel sind absolut gesund & Skepsis immer angebracht.
    "Alle wollen schließlich immer nur dein Bestes. Dein Geld!"

    Frage:
    1. Solange das Gold versichert ist kann der Kahn (Anbieter bspw. Degussa) ruhig untergehen oder nicht?

    2. Anders stelle ich mir das vor, wenn das passiere was 21pozent andeutet.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Wenn es "dumm" läuft wird keine Auslieferung stattfinden. Für mich wäre das keine Alternative. Wo liegt der Vorteil?
    Das Gold ist faktisch gar nicht vorhanden.
    Allerdings dennoch gegen Ausfall versichert. Die Frage ist kann man nicht vorhandenes Gold überhaupt versichern?
    Geändert von NicolasLouis (14.01.2014 um 13:23 Uhr)

  14. #294
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Welches Geld verbrennt denn gerade? Statt nach Inflation sieht es doch eher nach Deflation aus.
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Wurde nicht neulich erst von rückläufigen Realeinkommen in der Presse gesprochen, da die Erhöhungen mau und die Preissteigerungen wow sind?
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Der Verbraucherpreisindex stieg 2013 um knapp 2%, wenn ich mich nicht irre.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Mit Verlaub, über den Index kann man nur kichern;-) Mit der Preisrealität hat der nicht viel zu tun...
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-944860.html
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #295
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Das Deflationsgespenst

    Sagen wir mal so: Am Ende ist es Glaubenssache. Imho ist eine Deflation nicht sehr wahrscheinlich, wenn, wie besessen, Geld gedruckt wird um die Gläubiger zu bedienen. Niedrigzinsen sprechen auch eher dagegen. Der o.g. Artikel ist Boulevard - was ihn aber nicht unbedingt schlecht macht.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das Gold langfristig eine schlechte Anlage ist. Aber vielleicht irre ich mich und die Schuldenparty geht doch noch Jahrzehnte weiter

  16. #296
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Ich mache ja bei der Schuldenparty sehr gerne mit, sichert es mir doch irgendwie meinen Arbeitsplatz. Aber wir müssen noch genug Leute und Institutionen finden die sich noch weiter verschulden können. Viele spielen auf dieser Party schon gar nicht mehr mit, weil sich schlicht und ergreifend nichts mehr bekommen- Unterkante Oberlippe. Und hier wird mir mulmig.
    Gruß,
    René

  17. #297
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.596

    Gold als langfristige Vermögensanlage: aktueller Einstieg sinnvoll?

    Nachdem ich bei Silber schon ordentlich in der Verlustzone, erwäge ich nun etwas Gold beuzumischen.

    Der Anlagehorizont liegt bei etwa 15 Jahren und ich erwarte keine Wahnsinnsrendite (allerdings auch keine heftigen Verlust). Imho ist ein möglicher Gewinn nach 12 Monaten steuerfrei. Ist das aktuelle Einstiegsniveau für sagen wir 0,5 bis 3KG interessant / sinnvoll (Barren oder Münzbarren?)?

    Ist Pro Aurum bspw eine gute Kaufadresse oder gibt es günstigere Alternativen?

    Ich kann mit konstruktiver Kritik umgehen, aber bitte nicht versemmeln

    Rheinische Grüße, Frank

  18. #298
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.549
    Mmmhhh. Naja.

    Wissen tut's letzlich keiner und Gold war schon immer "zu teuer" - egal, wo der Preis gerade lag.

    Lieber in ein paar Rolex Submariner, GMT oder ähnliches investieren. da hat man zumindest mal kein Risiko, dass sich der Preis halbieren könnte...

    Ist aber meine subjektive Meinung.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  19. #299
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Also, meine persönliche (!) Meinung: Gold ist imho noch zu teuer. Es bewegt sich aktuell auf Platin-Niveau und eigentlich müßte Platin teurer sein als Gold. Das war eigentlich immer so, bis auf die Zeiten, in denen Gold warum auch immer gehyped wurde. Platin ist hingegen seit Jahren stabil und auch ziemlich unberührt vom ganzen Hype, daher bin ich der Meinung, daß Gold zu teuer und nicht Platin zu billig ist.

    Aber: wer weiß das schon? Gold schadet eigentlich nie und jetzt, in Zeiten, in denen jeder davon abrät, Gold zu kaufen, ist der Einstieg allemal vernünftiger als zu den Zeiten vor 2-3 Jahren, als Gold extrem hoch stand, alle "kaufen" geblökt haben und alle, die zugehört haben, ziemlich feist verloren haben

    Die Gründe, aus denen Gold seinerzeit gehyped wurde - Inflationsangst, keine Zinsen, Sehnsucht nach greifbaren Werten - sind imho aktueller denn je. Aber die letzte "Krise" ist zu lang her, Anleger vergessen schnell.

    Pro Aurum ist ne gute Adresse, man kann am Tag des Kaufs mal schnell diverse Anbieter (Banken, Scheideanstalten, Pro Aurum) abtelefonieren und schauen, wer den besten Tageskurs hat, aber das sind Pfennige.

    Gold ist dann gut, wenn man das Geld dafür wirklich über hat, um zur Not auch jahrelange Seitwärtsbewegungen aussitzen zu können und auch damit leben kann, daß das Invest in der Zeit keine Dividende whatsoever abwirft.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #300
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.025
    Münzen sind nicht viel teurer, als Barren, haben aber den Vorteil, nicht numeriert zu sein:

    http://www.gold.de/preisvergleich,30,Kruegerrand.html

    Wird alle paar Minuten aktualisiert, also ist man auf dem Laufenden. Wenn die Schweiz abstimmt, wie sie es sollte, geht der Preis eh durch die Decke.

    LG,
    Ralph
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

Ähnliche Themen

  1. Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
    Von schnapsbrenner im Forum Off Topic
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:50
  2. Anfängerfrage [Wo Submariner Gold kaufen?]
    Von crazydog im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 22:28
  3. Hat nicht jemand gesagt, Gold soll man kaufen...
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:21
  4. Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:11
  5. Möchte mir eine YM in Gold kaufen, wie findet Ihr das ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 18:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •