Das sieht nach einem sehr erholsamen Urlaub ausOriginal von elmar2001
Sorry. zu schnell geklickt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
06.12.2006, 14:25 #1
Kuba 2006: Qualitätskontrolle mal anders ...
Da ich gestern aus dem Urlaub zurückgekommen bin, wollte ich Euch mal über ein Erlebnis berichten. Ich war für 3 Wochen in Kuba. In Havannah gestartet ging es diemal gen Süden mit dem Bus nach Santiago de Cuba und dann mit dem Auto über diverse Stationen über Trinidad und Varadero zurück nach München. Für alle, die auch nach Kuba wollen, sei die erste Tour von mir empfohlen (Schoene Gruesse an alle daeimgebliebenen ...), die den Westen von Trinidad bis zur Schweinebucht umfasst. Hier gibt es mehr zu sehen und die Eindrücke sind positiver. Der Süden ist gegenüber dem Rest ganz schön zurückgeblieben - fast erschreckend. Trotzdem war es wieder ein geiler Urlaub. Bilder folgen später.
ABER: Bei einem Besuch der Zigarrenfabrik Partagas in Havannah konnte man interessante Eindrücke gewinnen, aber leider keine Fotos machen. In dieser Fabrik werden neben Partagas auch Cohibas und andere Marken hergestellt. Sehr interessant war das Department für Quality Control. Vier Leute sitzen um einen leeren Tisch herum, einer spielt mit dem Messschieber und alle tun .... NIX. Jetzt weiss ich auch, warum die Qualität der Zigarren aus Kuba so unterschiedlich ist. Aber trotzdem liebe ich sie ...
-
06.12.2006, 14:28 #2Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
06.12.2006, 14:34 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.795
Themenstarter
Original von OrangeHand
Original von elmar2001
Sorry. zu schnell geklickt
-
06.12.2006, 14:56 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Hehe, das kenn ich ...
Gestern dachte ich, die bei BWM machen es genau so ...Grüße, David
-
06.12.2006, 15:34 #5
ja, cuba, das wärs.
foto bitte asap!mfg Christoph
-
06.12.2006, 18:45 #6
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.795
Themenstarter
So dann wollen wir mal:
Kuba, ich komme:
Na wer kennt das Gebäude?????
Das Capitol, aber nicht in den USA, sondern in Havana. Ist wirklich beeindruckend ...
...besonders von Innen: Deckengemälde, Wandverzierungen, Möbel vom allerfeinsten. Kontrastprogramm zum retlichen Kuba, wie ihr noch später seht.
Eine alte Bibliothek, die in Betrieb ist:
Die alte Partagas-Fabrik.
Bei einem Besuch der Zigarrenfabrik Partagas in Havana kann man sehr interessante Eindrücke gewinnen, durfte aber leider keine Fotos machen - wie inzwischen in keiner Fabrik mehr.In dieser Fabrik werden neben Partagas auch Cohibas und andere Marken hergestellt. Eintritt 10CUC (ca. 8,50 Euro) incl. Führung. Sehr interessant war dann, wie oben schon geschrieben, das Department für "Quality Control": Vier Leute sitzen um einen leeren, sauberen Tisch herum, einer spielt mit dem Messschieber und alle tun .... NICHTS.
Jetzt weiss ich auch, warum die Qualität der Zigarren aus Kuba so unterschiedlich ist.
Alte Autos fahren rum wie Sand am mehr, oder ich sollte besser sagen, stehen rum. Sprit kostet ca. 1,10 CUC , also ca. 1 Euro. Für den Kubaner fast unbezahlbar und Ersatzteile sind rar.
Der Balkon macht nicht den sichersten Eindruck für europäische Verhältnisse:
Die Küstenstrasse von Havana, bekannt durch Film und Fernsehen:
Die Gebäude sind allesamt verfallen. Schade, was würden wir fürsolche schönen Häuser geben (in renoviertem Zustand natürlich)
Innen sind die Wohnungen allesamt schön. Hier ein casa particular, eine private Unterkunft. Sehr zu empfehlen. Kosten zwischen 20 und 25CUC (1 CUC sind ca. 1,14 Euro), Frühstück 3-4 CUC, Abendessen zwischen 7 CUC (Fisch) und 10 CUC (Lobster :G). Familienanschluss garantiert, wenn man spanisch kann, ansonsten geht halt das Wichtigste mit Händen und Füßen.
Hier ein paar besser erhaltene Autos. Insgesamt sehr schön anzusehen:
Und ab geht es mit dem Boot auf die andere Seite von Havana. Für unglaublich billige 0,10 Peso (!!!) (24 Einheimischen-Peso = 1 CUC) mit den einheimischen waren wir die Exoten auf dem Boot. Sehr interessant und für den Preis ein riesiger Spass.
Das gibt es dann zu bewundern.
Ein Wahrzeichen von Havana, der überlebensgroße Jesus.
Für 6 Peso haben wir dann uns Kokusnuss am Straßenrand gekauft.
Insgesamt ist es wichtig, Einheimischen-Peso zu bekommen. Das Brot kostet dann 5 Peso und das leben wird billiger - allerdings nur in den Läden wo Kubaner einkaufen, nicht in den sog. "Intershops", wo man alles kaufen kann.
Die Strassenbude nochmal von Außen:
Dann mit dem Bus nach Santago de Cuba ganz ans andere Ende. 17 Uhr losgefahren und 7 Uhr morgens angekommen. Der Bus war geringer europäischer Standard, also insgesamt ok.
Dann den Mietwagen abgeholt. Und jetzt ein Tipp: Nehmt keinen Wagen von Havanautos. Die sehen allesamt so aus:
Die Vermieter Cubacar oder Rex hatten neue Autos. Unseres von Havanautos war schon 150.000km alt und sah dementsprechend aus.
Das interessante. Wir konnte nachher beurteilen, von welcher Agentur die Wagen waren. Alle Havanautos waren oll und ungepflegt. Alle anderen neu und top in Schuss.
Ein Blick auf das Öl:
Leer. Nach gemecker wurde dann Öl nachgefüllt und das Auto nach 3 tagen ausgetauscht. Der hatte 125.000km auf der Uhr und sag genauso aus. Dach wellig, B-Säule eingedrückt. Insgesamt eine Katastrophe. Und das für deutsches geld bezahlt und nicht billiger als hier ein Auto bei Sixt und Co zu mieten.
Mit dem Auto an der Küste lang.
Ein wenig nachbessern muss man bei der Straße aber schon mal wieder, oder?
Und dann kams. Küstenstraße nach 4 Stunden fahrt gesprett, aber ein paar findige Kubaner hatten die Steine zur Seite gerollt, also weiter. Die Straße/Brücke sah ein wenig schief aus beim Drüberfahren, dann der Blick zurück. Ufffff, wenn man das vorher gesehen hätte ...
... wären wir wohl nicht mehr drübergefahren
Ein paar reparaturen am Auto, weil das Kofferraum-Schluss abgefallen war:
Was wären wir ohne das Leatherman-Tool aufgeschmissen gewesen. Eine Schraube am Deckel abgeschraubt und zweckentfremdet - wie Kubaner das auch gemacht hätten.
Ein paar Impressionen:
Und die Tiere arbeiten noch wirklich da:
Sind ein paar Elektriker unter uns? Hier die Feuchtrauminstallation für warmes Wasser:
Ein paar Drähte fliegend in den Duschkopf verlegt und schon wird das Wasser warm.
Und der dazugehörige Schalter:
Ausblick in Trinidad:
Und der Turm, von dem aus die Zuckerrohrsklaven beobachtet wurden. Heute zu besteigen über morsches Holz und steile Treppen. Empfehlenswert!
Der Weisse Riese hat hier wohl die Idee geklaut. Die Tücjer sind natürlich zu kaufen und handgemacht - wers braucht.
Eine Presse für Zuckerrohr
Die Wasserfälle om Valles des Torres, sehr sehr kalt
Und leckeres Essen für kleines Geld:
Und von Varadero habe ich keine Billder mehr zur hand. Traumstrand, weisser Sand, türkieses Wasser ... soweit das Auge reicht.
-
06.12.2006, 18:51 #7ehemaliges mitgliedGast
Herrlich!
Aber das mit "Heisswasser" ist in Lateinamerika verbreitet, in Costa Rica hat am Irazu das Wasser mit der direkterwärmung immerhin den Temperatursprung von 5 auf 12 Grad geschafft...
Zum Glück sind es nur noch 7 Tage, dann dürfen wir auch mal wieder kurz...
Bye
Marko
-
06.12.2006, 19:16 #8
GANZ GROSSES DANKE
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
06.12.2006, 19:27 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Klasse Elmar, super Bericht und echt tolle Bilder
-
06.12.2006, 19:31 #10
LOOOOL!!!
Herrlicher Bericht, coole Fotos!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.12.2006, 19:49 #11
Super Elmar, ne Rundreise auf Kuba fehlt mir noch, war schon zwei mal da, hab aber so gut wie nichts gesehen.
Wirklich wunderschöne Fotos, klasse UrlaubGruß Rudi
-
06.12.2006, 20:13 #12
booor, was für ein genialer bericht - danke elmar!!!
finde cuba eins der faszinierenden länder der welt!!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
06.12.2006, 20:27 #13
Cuba ist lässig, wenngleich das ganze Land ziemlich marode ist. Aber das macht auch den Reiz aus.
Hierzu fehlt noch die Fotostory :-)
"dann mit dem Auto über diverse Stationen über Trinidad und Varadero zurück nach München"
Danke für die lässigen Bilder, kommt mir bekannt vor, wir hatten aber ne Karre von Cubacar glaube ich...Viele Grüße, Manuel
-
06.12.2006, 20:34 #14
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Kuba 2006: Qualitätskontrolle mal anders ...
Hallo Elmar. Wunderschöne Bilder, klasse geschrieben. Ich habe mir in etwa das gleiche Programm 1998 gegeben. Hat sich scheinbar so gut wie nichts geändert
So tolles Essen wie bei Dir gabs damals nur auf der Karte, aber nie auf den Teller
Reis mit schwarzen Bohnen war das einzige was immer vorrätig war. Klasse, dass Du etwas anders als "All Inclusive" gewählt hast.
Willkommen zurück.
LG Christoph
-
06.12.2006, 20:56 #15
Sehr interessant!!!
Die Brücke is ja der HammerGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.12.2006, 21:32 #16
Hammer Hammer Hammergeil!! 1000 THX fürs Einstellen!! Aber warum seh ich dich nirgendwo mit einer fetten Zigarre und einem Glas Rum wo herumsitzen??
lg Michael
-
06.12.2006, 21:36 #17
Grandiose Bilder!
Ehrlicherweise muß ich aber zugeben, daß die Bilder zwar reizen, ich aber doch eher auf ein wenig mehr Komfort steheHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.12.2006, 21:45 #18
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
super bilder, bestärkt mich noch mehr endlich kuba zu bereisen!
Aber warum seh ich dich nirgendwo mit einer fetten Zigarre und einem Glas Rum wo herumsitzen??)
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
06.12.2006, 21:46 #19
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.795
Themenstarter
Original von THX_Ultra
Aber warum seh ich dich nirgendwo mit einer fetten Zigarre und einem Glas Rum wo herumsitzen??
Und noch ein Tipp an alle. NIE NIE NIE ein Sandwich mit Schinken und Käse an einer "Raststätte" essen. Das hat mich fünf Tage Magenprobleme, zwei davon der übelsten Art, gekostet.
-
06.12.2006, 21:47 #20
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.795
Themenstarter
Original von newharry
Grandiose Bilder!
Ehrlicherweise muß ich aber zugeben, daß die Bilder zwar reizen, ich aber doch eher auf ein wenig mehr Komfort steheDas meintest Du doch, oder?
Ansonsten muss ich auch sagen, dass ich so was gerne mache, aber auch die andere Richtung gerne mache. 3/4 der Zeit kalt zu duschen ist nicht immer angenehm, aber ansonsten sieht man von DEM Land nichts, wenn man nur mit dem All-Inclusive-Bus rumgekarrt wird. All-Inkusive ist auch nicht so richtig was für mich. Wenn dann individual und Komfort
Ähnliche Themen
-
Welche Zigarren aus Kuba
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.10.2010, 22:42 -
Jemand Tipps zu Kuba?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.09.2008, 10:42 -
Konzi auf Kuba
Von Mickey im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.03.2008, 20:22 -
Qualitätskontrolle?
Von Bierchen im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 26.10.2007, 14:32 -
Bei der Qualitätskontrolle durchgeschluppt
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.05.2006, 19:54
Lesezeichen