Da zittert sogar der Fotoapparat vor Kälte!!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 91
-
22.06.2006, 23:25 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Day Date in EISBLOCK eingefrohren.
Day Date nach Atomuhr gestellt.
Day Date in Eisblock eingefrohren: ca 14 Stunden
Day Date aus Eis entfernt.
Day Date wieder mir Atomuhr verglichen.
Uhr läuft ! Keine Abweichug !
Bitte entschuldigt die Qualität der Fotos aber in der Nacht kann ich nicht so tolle Bilder machen. Wollte euch dennoch sofort auf dem Laufenden halten.
Karli
-
22.06.2006, 23:27 #2
-
22.06.2006, 23:28 #3
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
krank aber unterhaltsam
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
22.06.2006, 23:29 #4
Naja knapp unter oder um 0 Grad - ist doch keine Herausforderung....
Flüssiger Stickstoff, da würde ich den Hut ziehen.lg Michael
-
22.06.2006, 23:30 #5
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
da geht noch einges
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
22.06.2006, 23:30 #6
... und dann als nächstes bitte Hitzetests.
So viele Uhren, waren schon auf'm Mont Everest, am Nordpol, im All .. in der Sonne war noch keine
Daher vielleicht das nächste Mal Backofen. Muss ja nicht gleich 375°C sein, erstmal langsam rantasten.
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
22.06.2006, 23:32 #7ehemaliges mitgliedGast
Das Foto mit dem Eisblock hat was! Deine Versuche eigentlich auch
Gr,
István
-
22.06.2006, 23:33 #8
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 71
Original von THX_Ultra
Naja knapp unter oder um 0 Grad - ist doch keine Herausforderung....
Flüssiger Stickstoff, da würde ich den Hut ziehen.
-18 Celsius!! oder?The Rug realy tied the Room together
Grüße
Martin
-
22.06.2006, 23:36 #9
Das macht Spaß zu lesen und die Uhr kann das ab!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.06.2006, 23:36 #10
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Nicht ganz so harmlos wie die anderen Tests....
durch das Ausdehnen beim Gefrieren hätte auch mal locker das Glas platzen bzw. Restwasser eingedrückt werden können.
Gibts die Uhr danach eigentlich als "unbetragene" bei Ebay?Lag fast nur im Tresor, keine Tragespuren....
Viele Grüße,
Eiko.
-
22.06.2006, 23:38 #11
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Themenstarter
-
22.06.2006, 23:55 #12
hast Du eigentlich keine Angst wegen der Kondenswassergefahr?
Ich repariere keine Uhren, aber unsere meißten Schäden hier kommen von Kondenswasser.
Schmiermittelzersetzungen aller ersten Ranges sage ich da nurSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.06.2006, 23:59 #13
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Sehr spannend. Auf jeden Fall heben sich Deine Beiträge deutlich von den anderen ab. Immer weiter so. Da geht doch noch mehr
-
23.06.2006, 00:44 #14
Wenn´s Dir spass macht ist es doch die Haupstache.
Bin mal auf die nächsten Abenteuer gespannt.
-
23.06.2006, 00:51 #15
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Du hast sie nicht mit dem Beil aus dem Eis entfernt?!
Ich vermute, Dir stehen zu viel Zeit und Geld zur Verfügung, aber wenn´s Dich freut ...schönen Gruß,
nick
-
23.06.2006, 01:21 #16
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Lustige Idee, wenn jetzt noch die Bilder richtig nett wären....
-
23.06.2006, 06:45 #17
Ganz schön mutig, aber irgendwann zahlt Dir die DD das heim.
Gruß Willi
-
23.06.2006, 06:51 #18
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Eine tolle Geschichte --- könntest Du es auch mal mit Stickstoff so richtig vereisen oder in Kunstharz/plastik einige Zeit einbauen und es dann wieder herausfräsen?
Bilder wären sehr nett.
Auf jeden Fall hast Du uns hiermit gezeigt, daß Du ein Freund extravaganter Dinge bist.
Euch allen ein schönes (rolex-)wochenende
P.S.: anderer Vorschlag: Du legst sie für 3 Tage in eine Jauchegrube und strahlst sie dann wieder mit dem Dampfstrahler ab. Bin gespannt, ob sie dann noch nach Jauche riecht und ob die Ammoniakgase etwas am Gangverhalten der Uhr bewirkt haben
-
23.06.2006, 07:15 #19
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Day Date in EISBLOCK eingefrohren.
Krasses Mensch
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
23.06.2006, 07:36 #20ehemaliges mitgliedGast
RE: Day Date in EISBLOCK eingefrohren.
Alexis II
Ähnliche Themen
-
Vintage Date oder Date Just aus den 80ern komplett schwierig ...
Von MicSüd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:18
Lesezeichen