Heinrich Dinkelacker Budapester Rio:
![]()
Ergebnis 2.521 bis 2.540 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
23.03.2013, 18:58 #2521
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
-
24.03.2013, 02:40 #2522
-
24.03.2013, 09:47 #2523
gute Schuhe
Hallo,
ich habe vor 2 Wochen, meine bei Viberg bestellen Boots, bekommen.
Vom Bestelldatum bis Lieferung vergingen knappe 8 Wochen.
Die ersten Viberg`s (die gleichen ins schwarz) habe ich bei Volls gekauft, so wußte ich welche Größe genau paßt.
Die Schuhe von Viberg sind super verarbeitet,absolute Handarbeit und für die Ewigkeit gemacht.
Ich finde das Thema "gute Schuhe" gehört ein wenig gesplittet in gute feine Schuhe, und gute, mehr rustikale Schuhe wie die Red Wings und z.B. die Vibergs, man kann nicht wirklich einen feinen Alden mit einem Viberg vergleichen.
Viele Grüße Pops
Geändert von pops (24.03.2013 um 09:49 Uhr)
-
24.03.2013, 09:51 #2524
Alden sind einfach klasse. Ich hab mehrere von denen. Ich kann dir eins sagen: Je älter die werden, um so schöner werden die. Das hast du bei den anderen Marken nicht so.......
siehe auch:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/da...schuh-1.419139
Gruß
-
24.03.2013, 10:05 #2525
-
24.03.2013, 12:11 #2526
Cheech, geil!! "Chunky" passt hier wohl gut... Herrliche Farbe, tolles Gesamtbild.
Auch für diese gilt Pops Aussage: Niemand sollte sowas mit einem C&J 348 Leisten etc. vergleichen. Für den passenden Anlass aber stilvolles Schuhwerk, weil beste Materialien und höchste Handwerkskunst.
Ist das die Dreifachsohle? Wie hart ist die? Hört man die Metallspitzen beim Laufen? Was tun sie Holzböden an?
Woher hast Du die Schuhe denn, wenn ich fragen darf?
-
24.03.2013, 12:12 #2527
Guten Morgen
,
Ich möchte mir ein paar neue Treter gönnen, von denen ich auch etwas länger was habe, und da viel mir der schweizer Hersteller Navyboot auf... hat jemand Erfahrungen gesammelt mit den Schuhen?
Danke schonmal
Grüße und einen schönen Sonntag noch
JulienGeändert von Justus (24.03.2013 um 12:15 Uhr)
-
24.03.2013, 12:26 #2528
Hallo Julien,
subjektiv und halbwissend: Ich meine, Navyboot ist nicht Hersteller, sondern Marke/Händler und daher mit den hier zuletzt erwähnten und diskutierten Traditionsherstellern schwer zu vergleichen.
Link: http://www.bilanz.ch/unternehmen/aufstieg-einer-marke
Ich habe teilweise auch recht ansprechende Modelle in Navyboot-Stores gesehen, denke aber, Du bekommst für ähnliches Geld bessere Schuhe: Loake, Barker, Allen Edmonds, Meermin etc. zum Einstieg, Trickers, Crockett&Jones, Churchs, Cheaney, Carmina, Alden, Dinkelacker etc. im Segment darüber, John Lobb und Edward Green etc. an der Spitze. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Reihenfolge<>Wertigkeit, alle Namen nur zur Inspiration.
Falls ich bzgl. Navyboot im Unrecht sein sollte, belehrt mich bitte.
Ok, die Frage habe ich damit auch nicht wirklich beantwortet; habe selbst Erfahrungen mit vielen der oben genannten, nicht aber mit Navyboot. Bin ebenfalls gespannt auf andere Meinungen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Gruß
ChristopherGeändert von christopherm (24.03.2013 um 12:30 Uhr)
-
24.03.2013, 14:07 #2529
-
24.03.2013, 14:14 #2530
Hi Christopher,
Danke für deine Antwort. Die Marke Navyboot scheint wohl noch recht jung zu sein, im Vergleich zu anderen, die sich am Markt schon etabliert haben.
Ich suche Schuhe im Preisrahmen von 300 bis 350 Euro. Die Schuhe sollen in Kombination zu anderen Lederschuhen /auch Sneaker zur Uni getragen werden... .
In der engeren Auswahl hab ich nun:
http://www.schuhe-lueke.de/allen-edm...303210003.aspx
und auch mal hier die Navyboot:
http://www.zalando.de/navyboot-betis...2a008-708.html
was meint ihr?
Grüße Julien
-
24.03.2013, 18:47 #2531
Solltest du dich für den AE entscheiden (den ich übrigens auch besitze und wärmstens empfehlen kann), dann schau mal hier nach, dort gibt es ihn um einiges günstiger: http://www.mybestbrands.de/marken/al...t/?cid=9674878
-
24.03.2013, 19:06 #2532
naked: vielen dank für den Link, wurde direkt "geordered"
Allen noch einen schönen Abend
Julien
-
24.03.2013, 19:59 #2533
Ha, sehr gut! Ich wollte Dir auch antworten, naked war schneller: Der Neumok ist ein schöner Klassiker, aber die deutschen AE-Preise sind schon ärgerlich, in dem Fall 339 Eur statt 260$. Wohl dem, der ab und an über den Teich kommt...
-
25.03.2013, 08:16 #2534
-
27.03.2013, 14:23 #2535
Grenson Fred in dunkelbraun, finde die Schuhe so toll, dass ich sie glatt ein zweites mal gekauft habe:
-
27.03.2013, 16:41 #2536ehemaliges mitgliedGast
alden cordovan straight tip blucher, schwarz kommt noch.
-
27.03.2013, 18:47 #2537
Lovely. Herrlich so im Sonnenlicht!
-
27.03.2013, 20:51 #2538
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Hier muss ich ne Lanze für Viberg Boots brechen...absolut geniale Teile-nicht ganz billig aber sein geld Wert!
speziell der 1940´s oder 1950´s service boot
Pferdeleder ist das wohl das teuerste und beste was man bekommen kann
-
29.03.2013, 14:34 #2539ehemaliges mitgliedGast
-
29.03.2013, 23:27 #2540
- Registriert seit
- 10.03.2010
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 158
Cordovan rockt!!! Sieht gut aus!!! Glückwunsch!! Der kann eben auch eine Jeans veredeln...
Lesezeichen