Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 102
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.572

    Revisionen, Restaurationen, Service & Ersatzteile ab 2017 bei RSA

    In diversen Treads tauchten in den vergangenen Tagen diverse Infos auf, dass sich "vieles ändern" wird.

    Revisionen beim lokalen Konsti offenbar nur noch Saphir-Modelle, massive Änderungen im Hinblick auf Plexi-Modelle.

    Darüber hinaus immer striktere Vorgaben bei der Ersatzeilversorgung bzw. Ausgabe von Teilen nur noch im Austausch welche früher noch ohne diesen möglich waren, etc.

    Lassen sich die ganzen Änderungen, sofern nicht komplette Glaskugel hier einmal gesammelt zusammentragen?
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Quasi ein Gerüchte und "ich habe gehört" Sammelthread
    Fakt ist das sich vieles bis 2020 ändern wird,vieles was so manchen Plexifan (alle Pleximodelle) die Sprache verschlägt,dem 16520/3/8 Fan ebenso und den Saphirglasträger freuen wird.
    Was allerdings wann,wie genau .... wissen nur die Konzessionäre,Köln und die Mutter.Alles andere ist Spekulation derzeit.
    VG
    Udo

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Deine Aussage ist mE ein Widerspruch in sich: einerseits schreibst Du, dass es "Fakt(!) ist, dass sich bei 2020 vieles ändern wird", andererseits erwähnst Du, dass dies "nur die Konzessionäre, Köln und die Mutter wissen"! Woher beziehst also Du Dein Wissen, etwas als ein Faktum darzustellen, was Du eigentlich gar nicht wissen kannst?
    LG, Oliver

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Zeit einzusehen das der Plexiquatsch aussortiert werden sollte?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #5
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Ja, ab in die Tonne damit! (Ich stelle ein geeignetes Behältnis gerne zur Verfügung...)
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.572
    Themenstarter
    Nich' semmeln, mögliche Infos & Fakten sammeln
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  7. #7
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe zwar erstmal nichts zielführendes beizutragen, finde die Threadidee aber sehr gut. Auch wenn vieles Hörensagen oder Gerüchte sind, irgendwo ist immer was zu finden, das vielleicht so eintrifft.
    Ich z.B. liebäugle gerade doch mal wieder mit der Anschaffung einer Vintage im 12-15k Bereich. Da würden mich solche `Infos`schon interessieren. Ist ja nicht jeder Vintage Profi.

    Udo...Was meinst Du mit Deiner Aussage? Irgendwas muss Dir doch zu Ohren gekommen sein.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  8. #8
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    wird es eine Abwrackprämie geben?
    oder kommt es gar zu Zwangsentsorgungen von Vintage-Uhren, aufgrund eines Schadstoffskandals?

    also, wer jetzt noch alte Rolex Uhren kauft.... bekommt Rabatt bei Dieselfahrzeugen!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #9
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    2.995
    Habe hier mal irgendwo gelesen, das die Ersatzteile für das Kaliber 4030 (Zenith-Daytona) knapp werden.
    MfG aus BOR
    Jörg

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Richtig.
    VG
    Udo

  11. #11
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Gab es nicht einmal eine 20 oder 25 Jahresgarantie zwecks Ersatzteilversorgung seitens Rolex?

    Die 16520 wurde ja erst 2000 eingestellt...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  12. #12
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Das kann ja sein, dass sie Ersatzteilversorgung für die 16520 aufrecht erhalten, sich aber die Bedingungen ändern. Keine Revi beim Konzi mehr, sondern "Restauration" in Genf.
    Am Ersatzteilversprechen selbst hätte sich dann nichts geändert. Nur eben der Preis.

    Aber: alles Spekulation. Zur gegebenen Zeit werden wir es wissen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  13. #13
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    wird es eine Abwrackprämie geben?
    oder kommt es gar zu Zwangsentsorgungen von Vintage-Uhren, aufgrund eines Schadstoffskandals?

    also, wer jetzt noch alte Rolex Uhren kauft.... bekommt Rabatt bei Dieselfahrzeugen!
    Sollte lustig sein, oder?
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Das kann ja sein, dass sie Ersatzteilversorgung für die 16520 aufrecht erhalten, sich aber die Bedingungen ändern....

    Aber: alles Spekulation. Zur gegebenen Zeit werden wir es wissen.
    Habe heute eine weitere Info erhalten, dass es wohl einige Ersatzteile auf dem normalem Wege nicht mehr gibt. Heißt Rolex wird die Revi der 16520 nicht vollständig durchführen können, also lassen sie es komplett.

    Muss man also entweder zum Konzi der noch Teile hat oder auf dem Sekundärmarkt schauen. Ist ja heute bei einigen Kalibern auch schon so. Mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist und meine Zenith nicht mehr korrekt läuft
    Geändert von EX-OMEGA (28.09.2016 um 22:00 Uhr)
    Gruß, Peter


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    614
    Das ist ja der Hammer, dass bereits eine 16520 zur "Restauration" muss.

    Mal sehen, wann das Kaliber 3135 meiner 116610LN zur "Restauration" muss.

    Ich muss leider sagen, da finde ich Patek mit seiner lebenslangen Service-Zusage doch vertrauenswürdiger, auch wenn die dort aufgerufenen Preise sicherlich auch heftig sind.

    Wie seht Ihr die Thematik?

    Viele Grüße

    Ed
    Geändert von Yachtmaster16622 (28.09.2016 um 22:07 Uhr)

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Da hast Du was falsch verstanden, es geht bei einer 16520 nicht um eine Restauration.
    Gruß, Peter


  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.299
    Ed, wie Du sagst: Eine Restauration wird bei allen Rolex-Uhren möglich sein, und dann ist es doch das Gleiche, was Patek bietet.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    614
    Ja, wie nennt man es dann, wenn die Kölner die Revision nicht mehr vollständig durchführen können? Die Kölner könnten sich doch die fehlenden Ersatzteile aus Genf kommen lassen. Was ist das für ein Murks?

    Viele Grüße

    Ed

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Eben Nico und in der Regel ist die Ersatzteilversorgung für Rolex Werke auf dem Markt viel einfacher, als für PP. Ist ja keine Raketentechnik

    Ist auch ein lustiges Phänomen, dass sich hier viele schon vorher eine Kopf machen, obwohl nichts anliegt. Da würd mir ja der Tragespass vergehen. Kommt Zeit bzw. Problem, kommt auch die Lösung und wenn sie hier übers Netzwerk kommt.

    Ed, Köln führt Revisionen für Uhren eines bestimmten Alters durch, alle anderen Uhren schicken Sie nach Genf. Ansprechpartner kann auf Wunsch Köln können bleiben, ich sehe da keine Probleme.

    "Murks" passiert zum Glück bei Rolex nur allzu selten, die Regel ist eher, dass Rolex für alle Probleme auch eine Lösung hat.
    Geändert von EX-OMEGA (28.09.2016 um 22:22 Uhr)
    Gruß, Peter


  20. #20
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Genau Peter, warum was soll man jetzt unbedingt was präventiv machen wenn das El Primero zuverlässig tickt?
    Macht ja auch keinen Sinn...
    Geändert von Klaus (28.09.2016 um 22:27 Uhr)
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

Ähnliche Themen

  1. Revisionen in Genf geplant - 2 Fragen dazu
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 23:18
  2. Bericht Schweizer Fernsehen: Kassensturz zu Revisionen
    Von tohil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 00:35
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:53
  4. Für welche Uhren sind Rolex-Revisionen möglich?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 10:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •