Die Wallys sind schon gewöhnungsbedürftig.
Tolle Bilder vielen Dank!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
25.10.2015, 15:12 #1
Les Voiles de St. Tropez 2015 - 2: Wallys und andere Moderne
Ein bisschen trübes Wetter, nicht allzu viel Wind, aber immerhin segeln – das war schon eine Erfolgsmeldung dieses Jahr bei den Voiles de Saint-Tropez. Am Montag haben die Klassiker noch keine Wettfahren, sodass ich mich bei den modernen Booten, speziell den Wallys umgesehen habe.
Magic Carpet² von Sir Lindsay Owen-Jones aus England, ehemals Chef von L‘Oreal.
Die Open Season von Thomas Bscher aus Deutschland, ehemals Banker beim Bankhaus Oppenheim, Rennfahrer und Bugatti-Chef – und begeisterter Wally-Segler.
Genie of the Lamp, eine Wally 77, wird dieses Jahr 25, Eigner ist der Prince Carlo of Bourbon-Two Sicilies, Duke of Castro, alter Sizilianischer Adel.
Vorne die Wally y3k von Klaus Peter Offen, einem Reeder aus Hamburg.
Immer viel Action an den Wendemarken!
Die gut 30 m lange Wally Kenora, im Jahr 2000 für etwa 10 Millionen Dollar gebaut.
Zugegeben, mit Teleobjektiv sieht’s so aus, als sei ein Zusammenstoß unausweichlich!
Die Nomad IV ist gut 30 m lang und gehört einem französischen IT-Unternehmer.
Die J-Class Ranger, ein Nachbau einer der historischen J-Class-Yachten der 1930er Jahre, schießt auf die Wende-Tonn zu…
…um dann im Gewühl zu verschwinden…
…und sich schnell aus dem Staub zu Machen.
Wenn man die Wallys im Hafen sieht, fragt man sich, ob man in hundert Jahren genau so fasziniert vor ihnen steht, wie man es heute vor Booten wie Moonbeam IV oder Mariette tut – ob also eine Wally demnächst zu den begehrenswerten Oldtimern zählt…
…oder am Ende gar dann schon längst materialbedingt zerfallen sein wird, während die alten Holzboote die Jahre weiter problemlos überdauern.
Die Folge 3 befasst sich in wenigen Tagen – endlich – mit den klassischen Yachten, auch da gab’s dieses Mal das eine oder andere zu fotografieren, auch wenn die Ausbeute wetterbedingt etwas knapper als letztes Jahr ist. Wir werden sehen…77 Grüße!
Gerhard
-
25.10.2015, 15:38 #2Gruß Fritz
-
25.10.2015, 15:41 #3
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
Wie immer fantastische Aufnahmen, Gerhard!
Vielen Dank für's zeigen.Es grüßt der Bernd
-
25.10.2015, 16:03 #4
Fantastische Bilder von meiner Meinung nach schönen, eleganten und faszinierenden Yachten! Danke dafür!
Und wenn man in diese Schiffe genauso viel Zeit, Leidenschaft und vor allem Unmengen von Geld wie in die alten Holzregattayachten investiert, werden einen auch die Wallys noch in Jahrzehnten begeistern. Siehe die Genie of the Lamp oder auch die alten Americas Cup 12er...
Beste Grüße, Frank
-
25.10.2015, 16:56 #5
Grüß dich,
ich habe das auch mal beobachten dürfen, nicht als Segler sondern als Tourist, dass ist schon beeindruckend. Gibt es noch die begnadeten Portraitmaler am Hafen ?
Schöne Fotos hast du hochgeladen.....
VG
Frank
-
25.10.2015, 17:14 #6ehemaliges mitgliedGast
Mitten drin, statt nur dabei...
-
26.10.2015, 06:00 #7
Wow, vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Dein Kalender hängt bei mir im Büro und erfreut mich jeden Tag mit herrlichen Segelmotiven.
Gruß Jane
-
26.10.2015, 07:46 #8
Freu mich, Jane! Hattest Du den ersten Teil gesehen? Mehr von alten Booten!
77 Grüße!
Gerhard
-
26.10.2015, 09:08 #9
Tolle Aktionbilder.
Mir gefallen die Wallys. Einige davon werden sicher lange gepflegt werden. Siehe z.B. die Genie of the Lamp mit bereits 25 Jahren.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.10.2015, 10:02 #10
Oder die Nariida, ex Wallygator ...
http://www.nariida.com
Auch schon über 20 Jahre alt und wie neu...
Beste Grüße, Frank
-
26.10.2015, 10:09 #11
Beeindruckend
Gefällt mir, obwohl ich noch nie auf einem Segelschiff war. Hat was archaisches an sich, Mensch/ Natur ohne allzuviel Technik.
Vielen DankGruss Alex numqam retro
-
26.10.2015, 11:35 #12
Sensationelle Bilder Gerhard, wie immer
Wieviel qm2 Segelfläche haben die 30m Wallys mit gesetzten Spi den so Gerhard?LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
26.10.2015, 11:38 #13Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.10.2015, 12:30 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Letzte Woche lag die Open Season noch in Malle und jetzt schon in Frankreich
-
26.10.2015, 13:11 #15
Wahnsinn, Gerhard, wie immer! Danke!
Beste Grüße, Heinrich
-
29.10.2015, 11:03 #16
Und wer zusätzlich zu den fantastischen Fotos hier noch ein paar bewegte Bilder sehen mag, kann mal hier...
http://youtu.be/0eKPczpKD1I
in ein offizielles Video des Veranstalters schauen. Ca. ab Minute 3:40 wird gesegelt...
Beste Grüße, Frank
-
29.10.2015, 20:58 #17
Super Bilder, tolle Schiffe...
Hab auch noch eins von letzter Woche auf Malle.
Soll die Yacht von Gucci sein...
Gruß Jürgen
-
29.10.2015, 22:16 #18
Ich liebe die Wallys.
Aber dafür wirds in dem Leben wohl nicht mehr reichen.
There is no Exit, Sir.
-
30.10.2015, 07:50 #19
-
30.10.2015, 08:48 #20
Ähnliche Themen
-
Les Voiles de St. Tropez 2015 - 1: Hafenstimmung
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.10.2015, 02:13 -
Les Voiles de St. Tropez 2012 - DER BERICHT
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.09.2013, 14:58 -
Voiles de St Tropez 2011 - Teil 1 - Die Anreise
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.10.2011, 06:55 -
Für Yachtfreunde: Les Voiles de St. Tropez, Teil 1 - Prolog
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.04.2007, 18:32
Lesezeichen