Sieht gut aus.
Und Chapeau für die dicken Eier. Sowas traut sich nicht jeder.
Ergebnis 1 bis 20 von 101
-
03.12.2013, 17:21 #1
1/16610 - the best of both worlds!
Dem aufmerksamen Leser wird vor knapp einem Monat dieser Thread nicht entgangen sein.
Nachdem ich mir vor ca. einem Jahr anlässlich der Geburt meiner Tochter die 116610 selbst geschenkt habe und sie nun mehr oder weniger ein Jahr durchgehend trug, hat mich immer noch irgendwas gestört…
Ich hatte vorher bereits eine 14060M, gab diese aber wieder ab, da sie mir - auch als 2 Liner - irgendwie zu langweilig erschien, also mußte es eine Sub mit Datum sein. An der neuen störten mich die fetten Hörner, aber an das würde ich mich schon gewöhnen, dachte ich mir…
Aber die fetten Hörner, der Kronenschutz und vor allem auch der aus meiner Sicht völlig seelenlose Mattierungsschliff der Hörner praktisch ohne Fase - ich ertrug es nicht mehr. Bei all der Schönheit und Perfektion, die die Uhr ansonsten ausstrahlt - die Haptik, die Keramiklünette mit ihrem Glanz, die Maxi Dots, etc.
Also nahm ich nachdem ich den Thread gestartet hatte, kurzerhand mit Manon Kontakt auf, welche ja bereits bei meiner Unfall-DJ eine grandiose Arbeit geleistet hatte. Wer wenn nicht Manon mit ihren begnadeten Händen sollte das zustande bringen.
Es folgte ein längerer, intensiver Gedankenaustausch, dann war das Ziel klar:
Die Hörner und der Kronenschutz sollten etwas eleganter wirken, ohne eine Kopie des 16610 Gehäuses zu werden. Aufgrund des breiteren, dominanteren Ziffernkranzes der 116610 sollten die Proportionen noch stimmen. Weiters musste ein Diagonalschliff her, Bexley wollte ich bewußt nicht, ist für mich eher Vintage-Subs vorbehalten. Aber eine kleine Fase sollte sichtbar sein. Manon hatte das in dieser Form auch noch nie gemacht, und musste sogar eigens Werkzeug dafür anschaffen.
Nach einigen Tagen kam dieses Photo (Copyright Manon):
[/QUOTE]
Wow, da wußte ich, so muß es sein und gab grünes Licht für alle weiteren Schritte.
Am letzten Wochenende bekam ich noch folgende von Manon zur Steigerung der Vorfreude:
[/QUOTE]
Vor lauter Vorfreude habe ich am Wochenende mit dem Spielzeug meiner Tochter noch dieses gebastelt:
Heute kam dann die gute mit Galle, gleich noch ein Wristshot:
Ich bin absolut glücklich, habe fertig und darf den guten alten Robert Palmer zitieren:
"Yeah the best of both worlds.
Double fun."
So, nun bleibt mir nur mehr, mich vor Manon in aller Ehrfurcht zu verneigen.
Großartige Handwerkskunst, Chapeau!Mit besten Grüßen,
Stefan
-
03.12.2013, 17:31 #2ehemaliges mitgliedGast
-
03.12.2013, 17:31 #3ehemaliges mitgliedGast
Gefällt mir sehr gut.
-
03.12.2013, 17:37 #4
schaut klasse aus
hoffe die Manon stellt auch noch einen `Making of `Thread ein
Have a nice Day
-
03.12.2013, 17:37 #5
-
03.12.2013, 17:37 #6
Gefällt ausgezeichnet, da ich die breiten Hörner auch nicht so mag.
Gute Idee - klasse umgesetztOhne Signatur
-
03.12.2013, 17:40 #7
Sauber! Ich fange mich zwar gerade an, so ganz langsam andie breiteren Hörner zu gewöhnen, aber stimmiger ist Deine!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
03.12.2013, 17:42 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Mir persönlich würde sie mit dem Originalschliff besser gefallen!
LG, Oliver
-
03.12.2013, 18:05 #9
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Sieht echt klasse aus.
Macht Rolex bei so einer umgebauten Uhr überhaupt eine Revision?
Wie hoch sind die Kosten für den Schliff gewesen?
Das was mich an der neuen Sub stört sind die Hörner und der breite Kronenschutz, daher ist die Idee schon toll...
.Gruß
Michael
-
03.12.2013, 18:08 #10Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.12.2013, 18:09 #11
Sorry, aber die 116610 muss bleiben wie sie ist!
Trotzdem sehr mutig.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
03.12.2013, 18:17 #12
-
03.12.2013, 18:20 #13
Ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, und dafür daß Du Deine Idee umgesetzt hast.
Ob es mir gefällt? Ich müsste es live sehen, denke aber: ja.X * * *
Servus, P.
-
03.12.2013, 18:20 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Ich finde es in der Tat viel stimmiger so
Da ich aber Originalitätsfanatiker bin, würde ich es bei meiner 116610 niemals machen (sondern sie lieber gegen eine 16610LV ö.ä. eintauschen).
Deine offensichtliche Freude freut mich aber sehr und ich gönne sie (die Uhr und die Freude) Dir sehr!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
03.12.2013, 18:21 #15
Mir gefàllt das Ergebnis auch.
Darf man da mal nach den Kosten fragen?
Und was Rolex da wohl bei einer Revision mit anstellt wuerde mich auch mal sehr interessieren.
Gruss. Ulf
-
03.12.2013, 18:25 #16
Na, was sollen die machen? Die Uhr hat einfach schon ein paar Überarbeitungen erlebt, und der Uhrmacher Deines Konzessionärs lebt noch in den Sechzigern und Siebzigern - sollen sie Dich zu einem Tauschgehäuse zwingen? Was auflasern?
Das wäre gut, denn wenn - dann fahre ich sofort mit meiner 1680/8 nach Köln.
-
03.12.2013, 18:31 #17
Gefällt mir sehr
Ich hätte aber nicht den Mut dies meiner 114060 anzutunGruß Dino
...always surprising
-
03.12.2013, 18:39 #18
-
03.12.2013, 18:41 #19
Lass dir nicht reinreden, ich find deine (sehr mutige) Entscheidung sehr gut.
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
03.12.2013, 18:52 #20
Ähnliche Themen
-
The best of two worlds>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.02.2013, 14:13 -
The best of two worlds>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2012, 23:56 -
War of the Worlds (Tom Cruise)
Von THX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.10.2006, 21:50 -
The worlds best watch ..............
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2005, 12:54 -
The Worlds Easiest Quiz
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2004, 18:10
Lesezeichen