Mir gefällt der Klassiker: Speedmaster 3570.50.00 am besten.
Ergebnis 1 bis 20 von 116
Thema: Welche Moonie kaufen?
-
21.10.2013, 08:43 #1
Welche Moonie kaufen?
Tach Z'amme!
Welche Moonie sollte ich kaufen?
Ganz ehrlich: mit den Referenzen bin ich nie warm geworden und habe mir auch nie gemerkt, welche Welche ist.
Gerne würde ich aber mal eine Besitzen, die 42mm, schwarzes Blatt.
Ob ich Handaufzug oder Automatik will weiss ich auch nicht recht.
So 2k würde ich ansetzen.
IM SC war jüngst eine 20th anny, sowas würde mir -speziell ob des stimmigen Zubehörs- gefallen.
Was meint Ihr? Wer von den kennern, kann mich mit der Nase drauf stoßen, was kaufbar wäre?
Danke Euch!
-
21.10.2013, 08:48 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
21.10.2013, 08:55 #3
ah, ist das die, die es inoffiziell noch neu beim konzi gibt, obwohl nimma im katalog?
-
21.10.2013, 08:59 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das war doch nur ein Gerücht. klick
-
21.10.2013, 09:28 #5
-
21.10.2013, 10:06 #6
-
21.10.2013, 10:11 #7
wenn Speedy dann OHNE die polierten Mittelglieder am Band !
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
21.10.2013, 10:11 #8
Ich nähme die Snoopy-Speedmaster. Als einzige Uhr würde ich die zwar nicht haben wollen, aber für zwischendurch wäre die wohl ganz witzig.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.10.2013, 10:13 #9
Kein Schnickschnack, ist mein Rat. Nimm die ganz normale mit Hesalit und Stahlboden, neueres Datum, oder, wenn Du lieber Safir magst, halt jene. Diese ganzen Sondermodelle sprechen zumindest mich nicht so recht an.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.10.2013, 10:30 #10
ich hätte spontan auch nur an den "klassiker" gedacht.
-
21.10.2013, 10:34 #11
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
21.10.2013, 11:20 #12
Ich finde die Speedmaster eine der genialsten Uhrenmodelle überhaupt.
Auf jeden Fall nur mit Handaufzug!
Manuel
Sondermodelle bewegen sich alle deutlich über 2 k und "Sonderaufschläge"
sind bei fast allen normal. (z.B Snoopy oder Alaska).
Preise haben bei allen kräftig angezogen.
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (21.10.2013 um 11:22 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
21.10.2013, 11:28 #13
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Bei den Auflagen und Frequenzen? Erstaunlich! Muss mal schauen, was meine jetzt brächte.
Wobei man den Preis auch immer in Relation sehen muss. Saphirglas oben und unten und "aufgehübschtes" Werk bzw. CoAxial kosten für sich genommen einen Aufpreis und sind, je nach Anforderung, auch ein Mehrwert.
Edith: habe meine zu einem "der Wunsch ist Vater des Gedankens"-Preis gefunden. LOL.Geändert von uhrvieh (21.10.2013 um 11:33 Uhr)
Grüße, Manuel
-
21.10.2013, 12:22 #14
-
21.10.2013, 13:41 #15ehemaliges mitgliedGast
es gibt nur eine moonwatch. plexy/stahl...
-
21.10.2013, 14:13 #16
ja, leute und wie ist die ref?
ist ja nicht die 3570?
ist es die 145?
seid mal bitte etwas genauer, darum gehts hier doch, danke!
-
21.10.2013, 14:15 #17ehemaliges mitgliedGast
3570.50.00
click
-
21.10.2013, 14:21 #18
Unbedingt beachten
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4058436Gruß Hans
-
21.10.2013, 14:30 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
21.10.2013, 14:37 #20ehemaliges mitgliedGast
dachte das wäre frank ?!
Ähnliche Themen
-
Welche SLR kaufen?
Von prosecco im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 37Letzter Beitrag: 21.10.2013, 18:37 -
Stahlarmband Moonie
Von Butch im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2010, 18:16 -
Welche kaufen?
Von jay_ti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 04.01.2007, 17:19 -
Welche Digicam kaufen ??
Von GMT - MASTER im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.09.2005, 17:00 -
welche Rolex kaufen?
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.09.2004, 11:08
Lesezeichen