Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569

    aus dem land der tausend berge...

    hallo ,

    sie ist zurück aus dem sauerland.
    ein besonderer dank an die goldschmiede beste in winterberg.

    das armband ist aufgearbeitet...und ich bin begeistert!!!















    gruss
    lazarah007

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    und so sah das armband vorher aus.



  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    frag mich wie man das band mit der üblichen methode aufarbeiten soll

    was kost sowas ?

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    zwischen 8 und 9-hundert euro

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    aha

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Stammen die neueren Bilder von einem HTC ? Der Rotstich ist eigentlich unverkennbar.

    Was wird bei der Aufarbeitung erneuert? Die Stifte jedes Gliedes?
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Mit dem iPhone gemacht.

    Neue Stifte wohl ja.
    Über das aufarbeiten, wollte der Goldschmied sich nicht so gerne äußern .
    Ist ein besonderes und zeitaufwendiges verfahren.
    Für mich zählt das Ergebnis und damit bin ich mehr als zufrieden!

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Ui, Impresionen aus meiner Heimat sozusagen, woll
    Finde das Ergebnis toll frage mich aber ob eine Revision inkl. Bandaufarbeitung nicht gleich teuer oder günstiger gewesen werden?

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Also für mich sieht es wie ein neues (gebrauchtes) Band aus.....
    Der Philip

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Moin,

    nach betrachtung der Bilder davor reicht das tauschen der Stifte allein nicht. Da ist auch ein Tausch, aufarbeiten der Mittelglieder notwendig gewesen.
    In jedem Fall hast du wieder ein Band in einem super Zustand an deiner DJ!
    Gruß
    Elmar

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
    Ui, Impresionen aus meiner Heimat sozusagen, woll
    Finde das Ergebnis toll frage mich aber ob eine Revision inkl. Bandaufarbeitung nicht gleich teuer oder günstiger gewesen werden?
    mit nur aufarbeiten war es wohl nicht getan,
    es wurde material aufgelasert.
    und nen neues band wollte ich nicht haben.
    im netz werden regelmässig bänder von einem händler bei stuttgart angeboten, die auch aufgearbeitet wurden und im tausch eines alten bandes verschickt werden, zu einem preis, ich meine um 1800.- euro
    da denke ich, das ich einen moderaten preis gezahlt habe und das armband behalten konnte was zur uhr gehört.

    grüsse
    stefan

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    Also für mich sieht es wie ein neues (gebrauchtes) Band aus.....
    ist ja auch ne gebrauchte uhr....

  13. #13
    Submariner Avatar von Schanzenstern
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    336
    Das Ergebnis überzeugt mich. Sehr schön geworden!
    Schöne Grüße aus Hamburg
    Manuel

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Danke, freut mich!

    Gruß
    Stefan

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Ui, das hätte ich nicht gedacht. Da kann ich ja nur sagen alles richtig gemacht, das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr schön geworden

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Jo, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Die nächsten 20 Jahre Freude am Tragen sind somit gesichert!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Jo, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Die nächsten 20 Jahre Freude am Tragen sind somit gesichert!
    und jetzt verheiratet mit der uhr...
    ich mag sie ja auch.

    gruss
    stefan

  18. #18
    Das Ergebnis zählt - meist. Wobei ich diese Geheimniskrämer nicht so mag. Bei mir käme gleich die Frage auf, ob's wirklich das selbe Band ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Das Ergebnis zählt - meist. Wobei ich diese Geheimniskrämer nicht so mag. Bei mir käme gleich die Frage auf, ob's wirklich das selbe Band ist.
    hallo,
    es ist devinitiv das selbe band!!!
    wenn es ein "neues gebrauchtes" wäre hätte ich es geschrieben.

    mir ging es einzig und allein darum,
    zu zeigen,
    wie man aus einem stark abgenutzten band..
    durch aufarbeitung,
    einen bestimmten wert wieder herstellen, bzw. erhalten konnte.

    ich kann lediglich nichts zu der arbeits-technik von der aufarbeitung sagen,
    weil ich es nicht weiss.

    und dieses hat nichts mit geheimniskrämerei zu tun.

    für mich zählt nur das ergebniss,
    das mein band wieder in einen optischen und technisch einwandfreien zustand gebracht wurde.

    und der ist top!

    gruss
    stefan

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535
    Also ich glaub jeder gute Goldschmied (ich auch ) bekommt das hin ... ist halt wirklich mühsam, das meiste wird über die goldenen Mittelteile erledigt (die sind ja die leidtragenden wenn sie auf Stahl treffen)...
    Also kein Zauber, nur öde weils lange dauert ...

    Aber ist gut gelungen,
    lG,
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Tausend Beiträge...
    Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 18:54
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 10:05
  3. Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 09:41
  4. Berge, wir kommen!
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •