OK, vielleicht war ich zu kategorisch.
Danke für den Zuspruch![]()
Ergebnis 2.301 bis 2.320 von 7175
-
12.05.2015, 20:00 #2301
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Bin jetzt seit 14 Jahren in der Elastomer-Brangsche, wenn auch nicht direkt bei den Profilen ... aber diese Aussage so kategorisch ist mir neu. Und ja, auch ich fahre seit 20+Jahren alte Autos und mußte schon Dichtungen wechseln.
Sudis Post würde ich hingegen mitgehen. Wenn Teile verfügbar sind und irgendwann fällig werden, dann lege ich mir die auf die Seite. Gut angelegtes Geld. Die Kofferraumdichtung für meine Pagode hat mich gerade 180 Tacken gekostet, für meine Amazone gerade mal 35. Hätte ich die für die Pagode nur mal damals schon gekauft ...
Ansonsten: Klasse Arbeit Flo, mein nächstes Projekt bringe ich zu DirGeändert von hallolo (12.05.2015 um 20:01 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
12.05.2015, 21:00 #2302
-
13.05.2015, 08:53 #2303
-
13.05.2015, 09:07 #2304
Viel Erfolg
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.05.2015, 20:51 #2305
Heute war ein langer Tag... ein sehr langer Tag...
Kurz vor 8 die Kids weg gebracht... um 8:30 war ich auf der Gass gen Rodgau... kurz vo 9 kam ich an
Muss noch warten und schaue mich bissi um... beeindruckens sind die ganten Pokale und Siegerkränze entlang der Werkstattwände und überall
Dann... Rauf auf die Radlastenwaage
Werte sind eigentlich OK, aber dem "Popometer" vom Chef, der ne Runde drete gefällt einiges nicht (Fahrverhalten, Balance, Lenkung...)
Also ran mit den Lasern
Zwischenwerte... nicht so gut
Los gehts, man fängt hinten an
Die 2012er Koppelstangen haben schon ausgedient... Chef empfiehlt "seine"
Acbschluss
Dann warten... andere Kunden Mittagszeit
Dann Pobefahrt mit dem Chef am Steuer... man merkt, er kann fahren, packt den G an... wir waren uns so sicher... aber das Problem besteht immernoch... also auf die Bremsrolle
Werte vorne Top (na immerhin)... Werte hinten auch top, aber: li/hi reibt schon im "leerlauf"... Kolbenhänger?
Also rauf auf die Bühne, Räder hinten runter, gucken... nix.
Dennoch... alte Beläge raus gucken, Kolben sind "butterweich" freigängig, Beläge eigentlich auch befundfrei... dennoch, wennschon, dann verbauen wir noch die neuen Teile... es ist 18 Uhr durch
Kontollentlüftung... hier "pumpt" der Chef noch selbst
Und dann hiess es ab nach Hause... aber es sind noch "Baustellen" offen
Dennoch: einen riesen dank an den sehr geduldigen und engagierten Herrn Probst & Team
-
13.05.2015, 21:17 #2306
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
D.h. ihr habts noch nicht in den Griff bekommen? Schade. Nachdem wir telefoniert hatten habe ich schon halbstündlich hier neu geladen und hoffte, was positives zu lesen.
-
13.05.2015, 21:33 #2307
Flo, was stimmt jetzt noch nicht bzw. wie macht sich das beim Fahren bemerkbar?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.05.2015, 22:00 #2308
Sowas braucht kein Mensch, ich drück die Daumen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.05.2015, 22:05 #2309
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Das wird, der Flo kann das.
Dirk
-
13.05.2015, 22:34 #2310
Die besten Rallyes hatten wir immer, wenn kurz vorher noch etwas gründlich schief ging.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.05.2015, 23:50 #2311
Kräftiges Abbremsen so von 200, lässt den Bock nach links ziehen, als würde das Heck einen überholen wollen.
Selbst Jürgen Feucht, alter DTM-Hase, kam dazu und hat mitgeholfen.
Wir sind da echt "motorsportlich" herangegangen.
Nachdem Balance, Höhe und Spur geprüft/reguliert waren, hatten wir ne Resthoffnung, als der Rollenprüfstand eine leichte Überbremsung li/hi entlarvte.
Aber die Kolben waren Baby-freigängig und neu Scheiben plus Klötze haben nix geholfen.
Geradeauslauf ist genial!
Sogar die Gummis unterm Deckel der Achsschwerter haben wir begutachtet.
Sind echt Ratlos, aber nicht am Ende!
-
14.05.2015, 00:17 #2312
Es klingt vielleicht trivial, aber passt der Reifendruck?
So ein Problem hatte ich auch mal, aber darauf sind wir nicht gekommen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
14.05.2015, 00:19 #2313
Klingt plausibel, aber dann würde der Geradeauslauf nicht stimmen, oder?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.05.2015, 05:42 #2314ehemaliges mitgliedGast
Wechsle die Räder mal Links-Rechts und teste ob das Problem noch gleich besteht.
-
14.05.2015, 07:05 #2315
-
14.05.2015, 10:59 #2316
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mir ist heute Nacht eingefallen, dass ich an meinem 944 ein ähnliches Problem hatte. Lösung war, dass irgendeiner der Vorbesitzer die Bremsleitung hinten links leicht eingedrückt hatte. Das hat als Druckminderer gewirkt und am linken Bremssattel kam weniger Spauz an, als am rechten. Wenn man nur lange genug und stark genug gebremst hat (also ähnlich wie bei Dir) hat der 944 dann brutal nach rechts gezogen...
-
14.05.2015, 11:37 #2317
Evtl. auch Bremskraftregler HA defekt...
Viele Grüße Frank
-
14.05.2015, 13:26 #2318
Der hat nur ne 0815 2Kreis.
Ein "Defekt" des HBZ hätte über Kreuz ein "Nachlassen" der Bremswerte aufgezeigt.
Räder hatte ich auch je Achse von links nach rechts getauscht.
(Von vorne nach hinten geht nicht, weil 205/55 vs 225/50)
Frisch gewuchtet sind se auch (brauchten wenig Gewichte).
Wir werden in die 2 Runde gehen müssen...
-
14.05.2015, 17:43 #2319
War das Problem denn seit Anfang an wo du das Fahrzeug bekommen hast?
Grüsse
der Sudi
-
14.05.2015, 18:23 #2320
Gott bewahre, nein!
Das trat jetzt neulich erstmals auf.
Und seither bin ich das ganze Geschilderte angegangen.
Blöd ist, dass alles was so offensichtlich erschien, der undichte Bremssattel re/vo, der Räderwechsel, gestern die Fahrweksjustierung, Bremsenprüfstand... nix hat Abhilfe geschaffen.
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen