Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 121
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Saphir Cordovan ist problemlos
    Viele Grüße,
    Glenn

  2. #82
    ehemaliges mitglied
    Gast
    http://i136.photobucket.com/albums/q...h/DSCF6063.jpg

    cordovan schuhe von leuten die sagen nur bürsten, das cordovan hat so viele öle in sich etc. sehn irgendwann so aus.

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Selber Schuld. Genauso viele gucken Dich mit großen Augen an, wenn du empfiehlst die mit einem LEICHT! angefeuchteten Tuch und warmen Wasser zu reinigen und dann zu fetten.
    Viele Grüße,
    Glenn

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von Maggie
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    171
    "Meister Kreis sagte mir, "um Gottes Willen nicht einfetten". Cordovan wird nur von Zeit zu Zeit poliert.
    Frage ist, ob die o.g. Creme Fett enthält"
    Mir hat er gesagt, wenn man mal stumpfe Stellen sieht (Wand, Autositz etc.) kurz mit wenig Pflegecreme behandeln und auspolieren. Er selbst hat meinen letzten Cordovan-Gürtel mit Saphir poliert. Burgol sei aber auch top.

  5. #85
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von BlackSilverS Beitrag anzeigen
    Genauso viele gucken Dich mit großen Augen an, wenn du empfiehlst die mit einem LEICHT! angefeuchteten Tuch und warmen Wasser zu reinigen und dann zu fetten.

    würde ich nicht so machen, weil niemals pflege auf einen nassen bzw. feuchten schuh auftragen.

    wenn zwischen dem mit dem lappen drüberwischen und pflege auftragen paar stunden oder ein tag dazwischen liegen von mir aus.

    aber cordovan dressschuhe werden bei mir eh nicht so schmutzig das ich mit einem feuchten lappan matsch entfernen müsste...

    bei einem feuchten oder nassen lappen hätte ich ausserdem viel zu viel schiss vor wasserflecken oder dem bekannten regentropfen problem.

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Sorry, hatte unglücklich formuliert Natürlich erst durchtrocknen lassen, DANN fetten! Das Regentropfenproblem geht - zumindest teilweise bei Alden - auf dieses "Wetlook" Glanzfinish zurück. Wir tragen das ab, versiegeln die neu und es läuft problemlos
    Viele Grüße,
    Glenn

  7. #87
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    An die Besitzer des Ochsenledegürtels: dehnt der sich noch?

    Hab jetzt den 95er, der mir auf dem letzten Loch perfekt passt. Meine früheren Gürtel haben sich aber immer noch geweitet. Würde mich aber angesichts der Dicke des Leders und der Steiffigkeit wundern.
    Grüße

    Jonathan

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Da weitet/dehnt sich gar nichts.

  9. #89
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Danke, dann behalt ich ihn so.
    Grüße

    Jonathan

  10. #90
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Ich habe noch mal genau nachgemessen.

    Er hat sich um 7 mm geweitet. Da bin ich dann wohl fett geworden, ohne es zu merken.

  11. #91
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von Joni123 Beitrag anzeigen
    An die Besitzer des Ochsenledegürtels: dehnt der sich noch?

    Hab jetzt den 95er, der mir auf dem letzten Loch perfekt passt. Meine früheren Gürtel haben sich aber immer noch geweitet.
    Gürtel haben in der Regel 5 Löcher. Das Mittlere sollte angestrebt werden, nicht das Letzte.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  12. #92
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der dehnt sich null.

    Kriegt halt mit der Zeit ne Kurve, aber dehnen tut sich da gar nix. So ein bockiges Teil.

  13. #93
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Der dehnt sich null.

    Kriegt halt mit der Zeit ne Kurve, aber dehnen tut sich da gar nix. So ein bockiges Teil.
    Eine Kurve hat mein Gürtel auch bekommen. Aber er hat sich auch etwas gedehnt.

    Marius, hast Du mal genau nachgemessen? Ich habe es mit der Länge meiner Bestellung verglichen.

    Bestellung: 86 cm
    Jetzt: 86,7 cm


    Vielleicht ist mein Maßband auch defekt.

  14. #94
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Vielleicht war er auch bei der Bestellung schon 86,7cm oder hast du damals auch gemessen?

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Den habe ich damals gemessen, da der erste Gürtel 2 cm zu lang war.

  16. #96
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Durch die Kurve müsste er eigentlich kürzer werden. Leif, bist du Scheinträchtig?

  17. #97
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Scheinträchtig? Das müssen Vierlinge sein. Oder einfach Adiositas mit einem BMI Grad III, auch Adipositas permagna genannt.

    Ich brauche ein Steak mit Beilagen.

  18. #98
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  19. #99
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehen eure Schließen auch so aus? Ich hab den ja eigentlich nichtmal ein Jahr getragen, sonst lag er im Kleiderschrank rum. Würde auch sagen, dass der vor dem in den Schrank legen nicht so extrem angelaufen war? Könnte ich jetzt aber auch nicht beschwören.

    image.jpg

  20. #100
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Krass, würde ich reklamieren. Kenne ich bei keiner meiner Gürtelschnallen, weder bei Kreis noch bei Mohrmann.

Ähnliche Themen

  1. Treffen in kleinem Kreis
    Von fib im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 10:40
  2. Wie sich der DS –Kreis schließt ;-)
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 08:16
  3. Bedeutung "T" im Kreis im Zifferblatt
    Von trolldich im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 06:30
  4. Der Kreis ist noch nicht geschlossen!
    Von ppch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 15:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •