Seriennummer weiss ich nicht, Schliesse gibts mA seit Ende 2008
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
26.08.2010, 15:21 #1
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
neue daytona schließe - ab wann?
hallo members - ich habe leider vergeblich die forumssuche bemüht. vielleicht kann mir einer von euch helfen.
ab welcher seriennummer gibt es bei der daytona die neue schließe?
oder anders gefragt - hat eine daytona stahl mit z serie schon die neue schließe?
danke für die informationen.grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
-
26.08.2010, 15:38 #2Grüße -- Jürgen
-
26.08.2010, 15:42 #3
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
ab Anfang V.. bei der Stahldaytona.
Viele Grüsse, Johanens
-
26.08.2010, 15:55 #4
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
Themenstarter
jobo - danke für die info - sehr hilfreich.
grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
-
26.08.2010, 15:58 #5
Z-Serie ziemlich sicher nicht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.08.2010, 01:19 #6
- Registriert seit
- 20.08.2009
- Beiträge
- 56
Hallo
Ich habe eine Daytona Z-Modell und die hat die Schliesse rechts auf dem Bild (Photo von Terminator aus einem Post im Dezember 2008). Ich finde diese "alte" Schliesse allerdings sicherer als die "neue", weil die Endverbindung massiv in einem Stück und nicht bloss angeschweisst ist (auf dem Photo jeweils links der Übergang von Schliesse zum Band). Bei der GMT II Ceramic gab es da schon Fälle, bei denen die Schweissnaht gerissen ist, siehe z.B. unter: http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=100278 oder auch hier im Forum.
Schöne Grüsse
Swiss Ethusiast
Swiss Enthusiast
1601, 16234, 116520, 114270, 116710, 1680 Red, 14060M, 16610, 116660, 116610 LV
-
27.08.2010, 01:57 #7
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
Themenstarter
super vergleich - vielen dank
grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
-
27.08.2010, 08:08 #8
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
ab ca ende 2008 _ muesste ab V.... sein .
Gruß Rolex 24
-
27.08.2010, 08:26 #9Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.08.2010, 09:07 #10
- Registriert seit
- 20.08.2009
- Beiträge
- 56
-
27.08.2010, 09:11 #11
Im Übergang erstes Schließenblech zur Schließe selbst.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.08.2010, 14:03 #12
-
27.08.2010, 16:40 #13
-
27.08.2010, 17:32 #14
-
27.08.2010, 22:45 #15
Tjo. Kauf' Dir schnell noch ne Packung YM Schließen.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.08.2010, 22:56 #16
Aber eigentlich keine schlechte Idee
Alex
-
27.08.2010, 23:47 #17
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 155
-
09.12.2016, 01:24 #18
- Registriert seit
- 02.10.2016
- Beiträge
- 76
Hallo Leute, bis durch die Suche hier her gestolpert
An die Pros eine Frage...
Verschaffe oder versuche mir gerade seit ein paar h einen Überblick von der 16520 bis zur Aktuellen 116500 zu schaffen.
Beginnend mit der Schließe der ersten Daytona 16520 der R Serie Zenith vom Jahr ca. 1988.
Gab es diese Schließe von der R,S,L, bis zur E-Serie, ist das richtig ?
Die nächste Schließe gab es ab der N Serie 07/1991. Es folgten die X-1993, (N+)S-1994, (S+)-W-1995, T-1996, U-1997, A-1998/1999 mit diesem Band. Ist das auch richtig?
Ab dem Jahr 2000 also mit der Einführung der 116520 kam dann die neuere Schließe die es bis Mitte 2008 gab. Bekanntlich ab 08/2008 mit der Einführung der V Serie
kam ja wieder eine neue Schließe. ?
Bitte korrigiert mich wenns falsch ist!
Und ganz wichtig hättet ihr Bilder zu den einzelnen Schließen in geschl. u. geöffneten Zustand?
Mein Kopf raucht schon, und bin mir mit den Bildern die ich hab nicht mehr ganz sicher...
Vielen Dank für Eure Hilfe!Lg Manuel
-
09.12.2016, 09:08 #19
Hi Manuel,
ich kann mal von heute anfangen:
Hier in Beitrag #6 siehst Du zwei Schließen. Das sind beides 116520. Die 116520 hatte schon immer ein massives Band, d.h. ein Band mit massiven Mittelgliedern.
Auf der linken Seite siehst Du die Schließe, die auch die 116500 hat und eben die 116520 ab etwa 2008. Das ist also die aktuelle Version der 116500 und die letzte der 116520.
Auf der rechten Seite siehst Du die erste Schließenversion der 116520, die bis 2008 verwendet wurde.
Weitere Bilder kommen hier sicher nochIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.12.2016, 20:30 #20
- Registriert seit
- 02.10.2016
- Beiträge
- 76
Ähnliche Themen
-
Ab wann gab es die neue Schließe bein der 116509
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2010, 08:14 -
Daytona WG m WG Band - neue Schließe??
Von huga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.03.2008, 09:48 -
ab wann verdeckte schließe ...
Von jean im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.02.2008, 12:37 -
wann wurden die dicken alten kronen auf der schließe...
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.05.2007, 14:56 -
S/G-Schließe bei Sporties - seit wann?
Von peter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2005, 19:00
Lesezeichen