Hab ich auch überlegt. Ich befürchte, ich verschlimmbesser es dann. Evtl. probiere ich es an eine Seite aus, bevor ich es auf der Vorderseite mache.
Hier die schonungslosen Bilder.
Wobei der Tisch auf den Bilder fies aussieht. In Natura sieht es besser aus.
Und ich glaube, dass die Bearbeitung mit Grundierung und Wachs dem Ganzen gut tut.
Die Kanten sind zB super geworden, kommt auf den Bildern leider nicht rüber.
Ich bin ein bisschen enttäuscht und noch nicht happy.
Ergebnis 61 bis 80 von 264
-
22.02.2022, 14:40 #61
Offene Blasen könntest Du ja ausspachteln und nochmal schleifen.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.02.2022, 14:47 #62Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
22.02.2022, 14:51 #63
Sieht doch gut aus, Echter Beton halt.

Für die Mängel gibt es Betonspachtel.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.02.2022, 14:55 #64
Finde ihn super und würde ihn jedem Gekauften zehnmal vorziehen.
Gruß, Frank
-
22.02.2022, 14:59 #65
ich finds klasse, gerade mit den Zeichnungen, wirst sehen, genau das wird Dir mit der Zeit gefallen
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
22.02.2022, 15:04 #66
Ich finde den so, wie er ist, super. Wenn Du da jetzt anfängst zu spachteln, wird es nicht unbedingt besser, oder? Eine Idee wäre Epoxy, dann Polieren und Versiegeln.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.02.2022, 15:05 #67
Diese "Striemen" gehen weg, das liegt an der noch vorhanden Feuchtigkeit, die kommen vom leichten drüber wischen.
Die Bilder sind direkt nach dem Ausschalen entstanden, nach 20 Minuten sah der schon wieder anders aus.
Danke für die Kommentare, jetzt gehts mir direkt besser.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
22.02.2022, 15:13 #68
Red dir nix ein. Der ist geil geworden
Bißchen spachteln und dann gut schleifen, ggf nochmal polieren und anschließend versiegeln
-
22.02.2022, 15:18 #69
Schliesse mich vollumfänglich meinem Vorredner an Sebastian: das Ding ist gut geworden.

Und wenn dir das bissl Inhomogenität nicht taugt ist vermtl. Beton nicht der richtige Werkstof dafür.beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
22.02.2022, 15:33 #70
War nur ein kurzer Anflug des Zweifelns.

Ihr habt sowas von recht, das Ding ist gut. Und ich fang auch nicht an zu spachteln. Sonst hab ich unter Umständen nochmal den Überraschungseffekt.
Ne, ne, das ist gut so. Und wird bei der finalen Bearbeitung noch besser.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
22.02.2022, 15:37 #71
Sieht doch gut aus, Sebastian.
Die Oberfläche wird sich nach dem schleifen, imprägnieren und wachsen nochmal deutlich verbessern.
Klasse Projekt und dann direkt so ein dicker Tisch

Danke fürs mitnehmenGruß,
Bastian
-
22.02.2022, 15:46 #72
Nach Deiner Beschreibung hab ich mir den auch ganz anders vorgestellt.
Aber so ist es doch prima!
Lassen, nutzen, freuen!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.02.2022, 15:53 #73
Sehr sehr geil, Sebastian! Bin gespannt, wie der sich in das Gesamtbild einfügt.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.02.2022, 15:54 #74Daytona
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.371
Ich finde den auch super wie er ist!

Gruß
Konstantin
-
22.02.2022, 16:01 #75Submariner
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 339
Wäre auch meine Idee gewesen, mit Epoxy versiegeln ist dauerhaft und glatt (denke ich, habe da auch keine Erfahrung).
Ob Wachs ausreicht wenn mal ev. ein Glas Rotwein umgestoßen wird?
Wenn sich der Rote in den Beton saugt musst du vielleicht nochmals betonieren.
Edit: Vergessen zu schreiben, ist super geworden!mfg fmx
-
22.02.2022, 16:03 #76
-
22.02.2022, 16:21 #77
Das Ergebnis ist doch klasse! Alles andere als langweilig. Ein cooles Einzelstück, auch noch hand made.
Good work
Glückauf allerseits
Michael
-
22.02.2022, 16:40 #78
Womit versiegelst du den Beton? Osmo Beton-Öl?
-
22.02.2022, 16:43 #79Freccione
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.406
- Blog-Einträge
- 1
Da schliesse ich mich vollumfänglich an...Das Ding lebt und kann absolut so bleiben. Glückwunsch

Und was Martins Aussage angeht...Gräme Dich nicht! ich kann auch nix. Aber auch das muss man erstmal hinbekommen.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.02.2022, 16:45 #80
Spachteln würde ich auf keinen Fall. Die Poren, mal mehr, mal weniger, machen den Charakter aus. Sonst könntest Du auch beschichtete Spanplatten aus Deinem Laden nehmen.
77 Grüße!
Gerhard

Ähnliche Themen
-
Couchtisch gesucht...
Von Archer im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.12.2014, 13:25 -
Couchtisch - Empfehlung gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.01.2011, 20:55


Zitieren
Themenstarter










Lesezeichen