Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
Das ist ja genau das Problem: Offenbar kann man sich den Collectors Status auch sofort per Bundling erkaufen. Es wurden sogar konkrete Modelle genannt, die irgendeine Zuteilungs“Kommission“ beim ALS Management als ausreichend festgelegt hat (1815 Tourbillon RG, 1815 Rattrapante Perpetual usw.).

Und wer lässt sich auf sowas ein? Spekulanten, solange der vermeintliche Gewinn bei einem extrem gefragten Modell wie z.B. der Lumen Honeygold nur weit genug über dem Verlust beim Verkauf des ungewollten Beifangs liegt, den man schnell wieder abstösst. Solche „Collectors“ zieht man per Bundling an.

Es sollten sich doch wohl bei einer seit 1994 aktiven Marke 200 echte, langjährig treue ALS Sammler wie Andreas finden lassen, denen man die Uhr verdientermaßen zuteilen kann, oder? Und dann müsste man auch nicht solche markenschädigenden Bundlings offiziell über Boutiquen anbieten und kommunizieren.
Ich glaube, es ist nicht ganz richtig, dass man sich den Status gleich erkaufen kann. Das Bundling ist vielmehr unabhängig davon. Wer sich jetzt ohne Vorumsätze die Lumen mit einem zusätzlichen Komplikation um die 200.000 Euro erkauft, hat danach wohl immer noch keinen Collector-Status und wird bei der nächsten Verlockung voraussichtlich wieder einen Beifang akzeptieren müssen.

Ich bin offen gesagt hin- und hergerissen, ob ich das Prinzip gut oder schlecht finden soll. Was mich aber jedenfalls stört, ist die Vorgabe bestimmter Modelle für den Beifang, was deren Wert auf dem Graumarkt eben wie von Euch gesagt nicht zuträglich ist. Hätte man mir gesagt, ich muss noch einen bestimmten Umsatz machen um die Lumen zu bekommen, hätte ich es womöglich getan. Aber die konkret erforderlichen Modelle haben mich nicht ernsthaft interessiert.