Ich glaube nicht, dass es zwischen beiden Varianten unterschiede gab. Die Ziffern wirken je nach Lichteinfall zwar unterschiedlich, sollten sich aber nicht unterscheiden.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: 5004P vs 5004G
-
22.01.2021, 23:22 #1
5004P vs 5004G
Kann mir jemand sagen, ob es zwischen den beiden Varianten der 5004 in Platin und Weissgold mit weißem Zifferblatt einen Unterschied gab?
Habe etwas im Netz recherchiert, konnte aber nichts zu Lesen finden.
Auf manchen Bildern scheinen die Breguet Ziffern nahezu farblos und farblich eins mit dem Zifferblatt zu sein, auf anderen Bildern scheinen sie schwarz gefärbt zu sein.
Gruß Pit
-
22.01.2021, 23:24 #2
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
-
22.01.2021, 23:30 #3
Bei manchen Bildern wirkt die Mondphase gelblich, auf anderen (bspw oben) wirkt sie silbrig, was mir besser gefällt.
-
22.01.2021, 23:34 #4
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
-
22.01.2021, 23:37 #5
Gibt es denn objektive Argumente auf G oder P zu gehen, wenn die Uhren optisch nahezu identisch sind (Das Gewicht natürlich ausgenommen)?
-
23.01.2021, 01:13 #6
Du bekommst einen Diamanten als extra 😳
-
23.01.2021, 09:02 #7
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
-
23.01.2021, 09:03 #8
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
Bei der 5004 ist tatsächlich keiner verbaut!
-
23.01.2021, 10:11 #9
Da je für das bisherige Feedback
.
Bekommt man bei Patek eine Antwort wenn man die Frage bzgl Zifferblattunterschiede stellt?
Klingt für mich jetzt erst mal so, als ob es zwischen G und P keinen großen Unterschied gibt.
Preislich wird das aber sicherlich einige 10k ausmachen schätze ich mal.
-
23.01.2021, 10:15 #10
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
Du könntest mal bei Patek in München anrufen, wenn die merken, dass Du ein Freund der klassischen Modelle bist, mögen die Dich bestimmt sofort!
Hast Du ausser den Fotos oben andere Gründe, an verschiedene Zifferblattversionen zu glauben? Die Effekte oben (helle/dunkle Ziffern) kommen nur durch den Lichteinfall, ganz sicher!
-
23.01.2021, 10:20 #11
Ja du wirst ein Antwort bekommen. Und ohne das ich es genau weiß, wird das Blatt anders sein, wahrscheinlich farblich. Patek passt i.d.R. jede Blattfarbe dem Material an, es gibt nicht den „einen“ Weisston.
Gruß, Peter
-
23.01.2021, 10:33 #12
Sagt mir mein Bauchgefühl und die Antwort von Peter bestätigt dies. Ich denke einfach, dass sich die P Variante schlechter verkauft hätte, wenn es optisch keinen Unterschied zu G gegeben hätte. Irgendwie sollte es ja für den Kunden erkennbar bzw. unterscheidbar sein.
An einen reinen Lichteffekt will ich nicht so richtig glauben. Könnte es nicht sein, dass die Ziffern analog der beiden 5204 Varianten in Weiggold bzw. geschwärztem Weissgold gehalten wurden?Gruß Pit
-
23.01.2021, 10:35 #13
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
-
23.01.2021, 10:48 #14
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
Hier kann man eine G in gutem Licht anschauen:
https://www.watchpool24.com/de/30734...ications-5004g
Sieht für mich wirklich so aus, dass das Blatt wie bei meiner P ist. Wenn Du in München gefragt hast, bitte unbedingt hier die Antwort eintragen. Bin gespannt
-
23.01.2021, 11:01 #15
Danke für die Mühe und glückwunsch zu dieser geilen Uhr.
Es kommt aber aus meiner Sicht dennoch nicht ganz der dunkle Farbton, wie auf meinem ersten Bild oben, heraus - weder auf deinen Bildern noch auf denen im Link.
Ist deine eine G oder P?Gruß Pit
-
23.01.2021, 11:46 #16
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
Vielen Dank! Diese ist P - hier nochmals der Versuch zu Hell/Dunkel. So passt es, oder?
-
23.01.2021, 12:11 #17
So passt es in der Tat.
Was war für dich der Grund die P der G vorzuziehen?
Wirkt die 5004 denn größer am Arm als die 3970?
-
23.01.2021, 12:20 #18
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
Persönlich finde ich, P ist der Gipfel. Auch ist das Metall farblich schön stabil. Am Arm wirkt die 5004 schon etwas größer als die 3970, wegen der Dicke. Aber beide sind perfekt, wenn man Sie zum Hemd trägt (egal ob Freizeit oder Anzug). Da machst Du nichts falsch! Such Dir eine tolle, das ist ein wichtiger Baustein in der Patek-Geschichte.
-
02.02.2021, 11:33 #19
Guten Morgen zusammen,
ich habe mittlerweile das Feedback von Patek erhalten, dass die weißen Zifferblätter bei der Weißgold und Platin Variante identisch sind.
Der Unterschied bei Weißgold zwischen den Referenzen 5004G-001 und 5004G-013 besteht in der Schließe - Erstere hat eine Dornschließe und letztere eine Faltschließe.
Bezüglich Mondphase gab es kein konkretes Feedback, so dass diese wohl irgendwann geändert wurde, ohne das dies Einfluss auf die Referenz gehabt hätte.Gruß Pit
-
02.02.2021, 12:17 #20
Das klappt ja gut mit Infos direkt von Patek! Freut mich! Das nenne ich mal kundenorientierten Service!
#beyondpatek
Lesezeichen