Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Damit hatten wir noch nie ein Problem
    Wir bislang auch nicht.
    Scheint eine „neue Qualität“ zu sein, wenn sogar Kunden mit Kinderwagen des Geschäfts verwiesen werden....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #42
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    396
    M. E. ganz klarer Fall von der üblichen weltweiten Amerikanisierung:
    2011 war ich mit meiner Family in New York und am Times Sqaure war am späten Nachmittag eine Riesenschlange. Ich war der Meinung die stehen vor dem Eingang eines In-Lokals oder -Bar an. Weit gefehlt: die Schlange bat um Einlass für einen Avercrombie & Fitch Laden (damals noch mega angesagt)

    Das fand damals schon echt komisch...

  3. #43
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Ich bin Daimler Aktionär. Soll ich jetzt meine Anteile verkaufen? Scheint ja was gewaltig schief zu gehen wenn die nix verkaufen an euch...
    Würde ich auch so machen, der Konzern ist wie es aussieht ist nicht wirklich für die Zukunft gerüstet...

    Und ich habe damals das Gleiche vor 9 Jahren erlebte, wollte eine M Klasse haben > 100k, auf ein paar Rückfragen, kam die Antwort ich würde mir so en Fahrzeug ja nicht kaufen können, wahrscheinlich war meine Jeans verantwortlich.

    Danach bin ich bei Porsche hängengeblieben, dort bin ich immer sehr gut behandelt worden.

    Back zum Thread, es kommt immer darauf an wie man auftritt, bin bei den Luxuslabels fast immer gut behandelt worden, aber ich habe eine Devise nie auf den großen Prachstraßen einzukaufen, in den normalen Markenboutiquen bekommt man im Regelfall einen guten Service.

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.891
    Zitat Zitat von olli4321 Beitrag anzeigen
    Wer ohne Business Outfit die MB Vertretung betritt kommt nämlich nicht mal in den Genuss, dass man mit einem freundlichen "Guten Morgen" begrüßt wird.
    Das war vor 15 Jahren nicht anders. Nach der Begrüßung mit „die Gebrauchtwagen stehen hinten“ bin ich wieder gegangen.

    Und zum Thema allgemein: Auch andere Mütter haben schöne, aber empfängliche Töchter.
    — Roland —

    Eh.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.978
    Schlangen habe ich in München noch nie erlebt. Wahrscheinlich deshalb, da ich zu unorthodoxen Zeiten einkaufe. Was mich vielmehr aufregt in diesen Läden, dass dort kein Deutscher mehr zu arbeiten scheint. Ich war letztens im LV Shop. Da sprach man mich auf Englisch an. Ich sagte der Asiatin im Dialekt, sie soll mal zügig jemanden holen, der bayrisch spricht. Völlig verdutzt, organisierte sie dann jemanden, der zumindest Deutsch gesprochen hat.
    Hab’s lustig gefunden, die Verkäufer aus dem Konzept zu bringen
    Geändert von harlelujah (13.01.2019 um 21:55 Uhr)
    Gruss
    Peter


  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

  7. #47
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Ich war letztens im LV Shop. Da sprach man mich auf Englisch an....
    Same here. In fast jedem Luxuslabel Shop stehen zum allergrößten Teil gut gekleidete Afghanen, Libanesen, oder Syrer hinter der Theke....., das können aber auch Sizilianer oder Malteser sein.
    Geändert von max mustermann (13.01.2019 um 22:40 Uhr) Grund: Smilie für den Hypo vergessen!

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.891
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Ich war letztens im LV Shop. Da sprach man mich auf Englisch an.
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Same here.
    — Roland —

    Eh.

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.679
    Wow.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #50
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Schlangen habe ich in München noch nie erlebt. Wahrscheinlich deshalb, da ich zu unorthodoxen Zeiten einkaufe. Was mich vielmehr aufregt in diesen Läden, dass dort kein Deutscher mehr zu arbeiten scheint. Ich war letztens im LV Shop. Da sprach man mich auf Englisch an. Ich sagte der Asiatin im Dialekt, sie soll mal zügig jemanden holen, der bayrisch spricht. Völlig verdutzt, organisierte sie dann jemanden, der zumindest Deutsch gesprochen hat.
    Hab’s lustig gefunden, die Verkäufer aus dem Konzept zu bringen
    Ja total lustig, die Verkäuferin die da 8h rumsteht und sich bemüht freundlich zu sein, hat sicher auch total gelacht.
    Gruss
    Christian

  11. #51
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.956
    Blog-Einträge
    47
    Fun fact: Ich hab selten freundlicheres und bemühteres Verkaufspersonal erlebt als bei LV in Hong Kong. Und wir sahen mal richtig scheisse aus, weil wir grad frisch vom Fjällräven Classic kamen.

  12. #52
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.780


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  13. #53
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.585
    Vielleicht sollte man mal die andere Seite sehen: Meine Tochter arbeitet neben ihrem Studium einen Tag die Woch im LV Store. Sie hat eine acht Stunden Schicht, Kommission und hat ein persönliches Umsatzziel das sie erreichen muss. Sie spricht mit den Kunden in drei Sprachen und jeder Kunde wird individuell und freundlich bedient. In der Weihnachtszeit hat sie oft nicht mal Zeit für eine Mittagspause.
    Ich denke man kann und soll Verkäufer respektvoll und freundlich behandeln egal ob bei LV, Hermes oder H&M.
    Gruss
    Christian

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Mit Mercedes habe ich jetzt eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Bin Im Januar 2018 mit meinen 34 Jahren in die MB Niederlassung Böblingen marschiert, Jeans, Shirt mit einfacher Lederjacke, das Ganze abgerundet mit Chucks!
    Ich wurde sehr angenehm und freundlich empfangen. Der Wagen (C43 AMG) wurde mir vorgeführt und ich durfte ihn auch gleich Probefahren. Danach fand ein sehr angenehmes Gespräch statt... nach einem Tag Bedenkzeit habe ich den Wagen schließlich gekauft.


    Anders bei Wempe Stuttgart:

    Arroganz & Überheblichkeit sucht seinesgleichen, man hat das Gefühl nicht Ernst genommen zu werden! ich fühle mich wie ein Bittsteller und entwickle langsam aber sicher eine Abneigung gegen diese Leute und parallel auch gegen die Marke "Rolex".
    Man hat vergessen dass man früher etwas abhängiger vom Kunden war und fühlt sich momentan sehr sicher, das kann sich aber schon bald ändern.
    Abwarten, nach jedem Hoch folgt ein Tief und dann mischen sich die Karten wieder neu...

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Ich denke man kann und soll Verkäufer respektvoll und freundlich behandeln egal ob bei LV, Hermes oder H&M.
    Da hast Du wohl recht. Wenn sie ihren Kunden so begegnen wie Deine Tochter, dann haben Verkäufer es wohl verdient.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.978
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Da hast Du wohl recht. Wenn sie ihren Kunden so begegnen wie Deine Tochter, dann haben Verkäufer es wohl verdient.
    Da stimme ich 100%ig zu
    Gruss
    Peter


  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.075
    Ja, Verkäufer zu sein ist auch kein einfacher Job. Ich könnte das nicht, immer freundlich sein.

    Aber als Marke muss man sich schon fragen, wie man nach außen wirken will und die eigenen Mitarbeiter auch entsprechend behandeln. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass ein Mitarbeiter bei Louis Vuitton auf Grund der Preisstruktur im Laden auch anders bezahlt, behandelt oder was auch immer wird als beispielsweise im Lebensmitteleinzelhandel. Wenn das nicht passiert, läuft was falsch. Das sollte eingepreist sein. Ansonsten zahle ich auch gerne 20 Euro mehr für einen Artikel.

    Aber man spart halten wo man kann. Die Kassenzettel sind das eine, ich war im LV in München und dort hat ein Pärchen groß eingekauft, als ich auf meinen Verkäufer gewartet habe, der im Lager war. Das war schon ordentlich, was da gekauft wurde. Dann wurden sie gefragt, ob sie ein Glas Wasser möchten. Das Pärchen meine, lieber ein Glas Champagner. Ja, das gäbe es bei LV nicht mehr, das hätte man abgeschafft von oben. Der Verkäuferin war das auch unverständlich, aber was sollte sie machen.

    Nicht dass ich Champagner brauche beim Einkaufen, aber irgendwie fand ich das komisch und hätte ich jetzt nicht so erwartet. Emotion ist der Treiber für Luxus und die beginnt beim Einkaufserlebnis.

  18. #58
    Submariner
    Registriert seit
    13.08.2012
    Beiträge
    337
    Themenstarter
    Danke Euch erstmal für den zahlreichen input und die Diskussion.

    Emotion ist der Treiber für Luxus und die beginnt beim Einkaufserlebnis.
    Besser kann man es gar nicht zusammenfassen, genau darauf wollte ich hinaus.
    Wenn diese Emotion ins Negative umschlägt, aus welchen Gründen auch immer, werde ich mich (wahrscheinlich) von der Marke abwenden.
    Für mich stehen Hersteller und Produkt ganz klar in direktem Zusammenhang und kein (Luxus-) Produkt kann für mich so begehrenswert sein, dass ich das Drumherum ausblenden könnte.

    Wenn allerdings irgendwelche Influencer maßgeblich diese Emotionen anheizen, dann ist wieder verständlich, warum das System trotzdem funktioniert.

    Demnach sind es vor allem die "jungen" Mädchen und Jungs, die das Geld aufbringen, genau diese "Luxusgüter" ihr Eigen nennen zu können.
    Geprägt durch die Welt der Influencer auf Instagram, Snapchat und wie sie alle heißen, wird ein Effekt des "haben wollen" ausgelöst.
    Man möchte "dazu gehören", nicht als einziger im Freundeskreis keine Tasche von LV zu besitzen, nicht als einziger keine Gucci Schuhe besitzen...
    Gruss
    André

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.978
    Warten wir auf die nächste Krise, dann ist auch der Kunde wieder König. Dann gibts wieder genug Rolex zum Listenpreis und darunter. Bei LV und Hermes werden dir wieder die Türen geöffnet, Immobilienpreise konsolidieren sich auch und der Autohändler ist auch wieder froh, wenn du den Laden betrittst.

    2009-2010 waren keine schlechten Jahre - ein reinigendes Gewitter hat noch nie geschadet.

    Man muss nur darauf vorbereitet sein
    Gruss
    Peter


  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also in düsseldorf sehe ich keine deutschen in den luxusfilialen, sondern asiaten, russen und araber.
    deswegen reden die verkäuferinnen auch selten deutsch.
    ich finde es gut, weil es geld in die stadt bringt.
    wenn ich das dumme gefühl habe, bei gucci & co shoppen gehen zu müssen, schau ich mir
    meine garderobe an und was ich davon alles nicht trage und bleibe zuhause.

Ähnliche Themen

  1. GMT (Neo-) Vintage Kauf - worauf muss ich achten?
    Von kronjuwelen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:55
  2. Sie muss her, die Daytona - nur welche nehmen?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 13:42
  3. Muss das Herstellungsjahr bei Kauf angegeben werden ?
    Von zonima im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 03:06
  4. Was muss ich beim Kauf beachten ?
    Von Brunata im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •