Seite 10 von 49 ErsteErste ... 891011122030 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 975
  1. #181
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  2. #182
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.358
    Wenn das hier so weitergeht...., Ihr macht mich noch ganz kirre
    eine wirklich schöne Uhr ...ob ich doch noch mal schauen soll ?

  3. #183
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Unbedingt!!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  4. #184
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    nach einem kurzen Test mit einem Lederband, habe ich mir 2 verschiedene Stahlbänder als Alternative bestellt.
    Bin mal gespannt wie das ganze dann rauskommt :-)
    Gruß
    Elmar

  5. #185
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Stahlband?????
    .....da bin ich mindestens so gespannt wie Du!

  6. #186
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von 77Bullitt Beitrag anzeigen
    Stahlband?????
    .....da bin ich mindestens so gespannt wie Du!
    Hallo,

    ich habe mich für je eine gefaltete und eine massive Ausführung entschieden.
    Bisher noch keine Mail erhalten, das mein Paket raus ist.....
    Gruß
    Elmar

  7. #187
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Mich stört sie gar nicht, habe auf jeder Seite ein Glied raus genommen aber dennoch ein Quentchen Spiel, so das es passt!
    Hallo,

    bei mir sind es 3 Glieder die raus mußten.
    Die weite wäre prima.....die Lage der Tauchverlängerung aber liegt bei mir leider ungünstig :-(
    Wechsel der Anzahl Glieder links wie rechts haben nicht den gewünschten Erfolg gehabt.
    Gruß
    Elmar

  8. #188
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mich für je eine gefaltete und eine massive Ausführung entschieden.
    Bisher noch keine Mail erhalten, das mein Paket raus ist.....
    Hast du eventuell einen Link für mich, würd ich mir gerne mal ansehen.

  9. #189
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Morgen Dirk,

    ich habe soeben die Bandstege reingeschoben, war ein Stück harte Arbeit... Die bekommt man da doch niemals wieder raus...
    Wie hast Du das Band gekürzt, sind ja nicht wirklich Linien oder ähnliches drauf, und wie hast Du die 'Bolzen' die im Band stecken rausbekommen?

    Danke und liebe Grüße!
    Artur
    Hallo Artur,

    entschuldige meine späte Meldung, aber seit der SLA bin ich nicht mehr so oft im Forum unterwegs ...
    (Der Beginn einer Heilung?)

    Ich habe die Federstege mit etwas Balistol benetzt und dann geschmeidig in das Band geschoben.
    Gekürzt habe ich mit einem Geodreieck (läßt sich sehr gut ausrichten) und einem scharfen Cutter-Messer.
    Die Bolzen gingen eigentlich recht gut raus, wenn man das Losbrechmoment überwunden hatte. Dafür sollte man natürlich einen vom Durchmesser gut passenden Dorn (habe ich von Bergeon) benutzen. Das selbe gilt für das Entfernen der Federstege - der Dorn sollte exakt so dick sein wie die Federsteghülse. Ich würde mir aber einfach beim Seikologen zwei neue Federstege für das Metallband dazukaufen.

    Übrigens habe ich das Bonetto auch mal an meine Daytona gesteckt - das paßt wirklich sehr gut zum Panda-Dial!

    Beste Grüße!
    Dirk
    Geändert von old.school (06.10.2017 um 08:21 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  10. #190
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von 77Bullitt Beitrag anzeigen
    Hast du eventuell einen Link für mich, würd ich mir gerne mal ansehen.
    Hallo,

    das gefaltete Model ist dieses:
    http://www.uhrenarmband-versand.de/U...20mm-Edel.html

    das massive Band ist dieses:
    http://www.uhrenarmband-versand.de/U...d-Edelsta.html

    Beide Bänder sind vom Design ähnlich. Hier wollte ich auch nicht zu weit vom Originalband abweichen.
    Gruß
    Elmar

  11. #191
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Vielen Dank für den Link, kann ich mir Beide sehr gut vorstellen!
    Die Schlanke Schliesse ist fast ein Muss.

  12. #192
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    War mit meiner für ne Woche zum Lachsfischen in der Taiga, hat die Uhr ganz prima mit gemacht....







    Ich finds klasse, wenn das Band mitgenommen aussieht, muss aber gar nicht so doll sein -ich hatte da ein wenig an den Anstössen weg gefriemelt-

    Das 20mm von Miro passt nämlich auch wunderbar ohne Rumgepfusche an die Uhr....








    Geändert von Moin (08.10.2017 um 18:20 Uhr)


    Beste Grüße
    Frank

  13. #193
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    Hallo Artur,
    .........
    Ich habe die Federstege mit etwas Balistol benetzt und dann geschmeidig in das Band geschoben.
    Gekürzt habe ich mit einem Geodreieck (läßt sich sehr gut ausrichten) und einem scharfen Cutter-Messer.
    Die Bolzen gingen eigentlich recht gut raus, wenn man das Losbrechmoment überwunden hatte. Dafür sollte man natürlich einen vom Durchmesser gut passenden Dorn (habe ich von Bergeon) benutzen. Das selbe gilt für das Entfernen der Federstege - der Dorn sollte exakt so dick sein wie die Federsteghülse. Ich würde mir aber einfach beim Seikologen zwei neue Federstege für das Metallband dazukaufen.

    Beste Grüße!
    Dirk
    Guten Morgen Dirk,

    auf Balistol oder ähnlich hätte ich auch kommen können...Nun ist zuspät, und ich müsste das Band anschneiden um die 'reingeprügelten' Federstege rauszubekommen...
    Werde ich lassen...

    Sind das bestimmte Seiko Standardstege oder besondere für die SLA??



    Artur
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  14. #194
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Dirk,

    auf Balistol oder ähnlich hätte ich auch kommen können...Nun ist zuspät, und ich müsste das Band anschneiden um die 'reingeprügelten' Federstege rauszubekommen...
    Werde ich lassen...

    Sind das bestimmte Seiko Standardstege oder besondere für die SLA??



    Artur
    Hallo Artur,

    leider verbaut Seiko keine sonst üblichen Stege.
    In der Mitte sind die Stege 2,5mm (Standard 1,8-2mm) und die Spitzen aussen haben 1,1mm (Standard 0,8-0,9mm).


    Die Bänder sind am WE angekommen und angepasst worden (Bilder werden noch nachgereicht).
    Faszinierend wie das gefaltete Band doch einem Band mit der Krone ähnelt.... ;-).
    Die Qualität ist für diesen Preis sehr gut!
    Beide Bänder tragen sich super! Das gefaltete Band ist sehr leicht und komfortabel.
    Beim gefalteten Band sind die äußeren Glieder poliert. Hier habe ich eine Änderung vorgenommen die eher zum Toolwatchcharakter der Seiko passt und das Band gleichmäßg satiniert.
    Im Moment trage ich das massive Band was eine wunderbare Balance bietet (+geniale Feinverstellung in 2mm Schritten in der Schließe).
    Beim massiven Band habe ich die Breite geändert. Standardmäßig ist das Band am Steg 20mm und an der Schließe 18mm. Ich habe das Band auf 19mm Breite abgeändert (die Stegbreite ist eh bei der Seiko Diver 19mm) die danach gleichmäßig auf 18mm Breite geht. Das hat zwar etwas Zeit gekostet punktet aber jetzt mit einem schönen ästhetischen Gesamtbild.
    Gruß
    Elmar

  15. #195
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Dirk,

    auf Balistol oder ähnlich hätte ich auch kommen können...Nun ist zuspät, und ich müsste das Band anschneiden um die 'reingeprügelten' Federstege rauszubekommen...
    Werde ich lassen...

    Sind das bestimmte Seiko Standardstege oder besondere für die SLA??



    Artur

    Hallo Artur,

    das sollten die hier sein:



    Die Stege heißen C200FS.
    Werden auch bei der MM300 verbaut.
    Kriegst Du nur beim Konzi, oder mit viel Geduld im Netz.

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  16. #196
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Dirk und Elmar, Ihr seid meine Helden!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  17. #197
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    wie versprochen die Bilder :-)
    Das massive Band,

    das gefaltete Band was ich heute trage
    Gruß
    Elmar

  18. #198
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Ein Wristshot wäre schön

    Aber ich muß sagen das ein Oysternachbau an einer Seiko (für mich) etwas too much ist, dann lieber Kautschuk oder Stoffbänder

    Oder so eins:
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5628346
    Geändert von Artur (10.10.2017 um 12:00 Uhr)
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  19. #199
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Hallo Elmar,
    sehr cool, mir gefällt's.
    Ein Wristshot würde mich auch interessieren, wegen der Anstösse. Musstest die Anstösse etwas anpassen?...sind ja 20mm.

  20. #200
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von 77Bullitt Beitrag anzeigen
    Hallo Elmar,
    sehr cool, mir gefällt's.
    Ein Wristshot würde mich auch interessieren, wegen der Anstösse. Musstest die Anstösse etwas anpassen?...sind ja 20mm.
    Hallo,

    die Bandanstösse mußten auf 19mm abgeändert werden.
    Artur: Das Seiko Band ist vom Design ein Rolex Nachbau.

    Das gefaltete Band ist in China hergestellt worden. Respekt wie gut der Nachbau geworden ist.
    Gruß
    Elmar

Ähnliche Themen

  1. [Seiko] Seiko Diver 6105
    Von C.Willard im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:20
  2. Seiko Diver
    Von orange im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •