Seite 9 von 24 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 473
  1. #161
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Claro. Deswegen ist´s ja auch so ärgerlich!

    Andere deutsche Hersteller auf allerhöchstem Niveau beweisen ja, dass es auch anders gehen kann

    Sportliches Race-Design: Das Blau des ZB: Da kann keine 5711 mit. Und der rote Sekundenzeiger (Sondermodell): Rolex-Anhänger würden durchdrehen, wenn es eine neue Sub in dieser Ausführung gäbe!

    Das Armband im Steve McQueen-Look, Klassisch zeitlos ist noch original und inzwischen oft kopiert.





    Und noch der obligatorische Wristshot. Dezent markante 29mm passen an jedes schmale Handgelenk



    DAS waren noch Uhren. Revi hatte sie noch keine; und wenn, schätze ich mal 82,50 E


    PS: Die Uhr gab´s vom Patenonkel zur Kommunion. 1977 ;-)

  2. #162
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.963
    Und noch bevor ich Dein PS gelesen hatte, hatte ich im Kopf schon die Frage formuliert, ob Du wohl noch mal Deine Kommunionsuhr ausgekramt hast.

    Das mit den Quietsch-Geräuschen NACH erfolgter Komplett-Revi ist freilich etwas, das kein Mensch braucht und haben will. Und da tröstet die Erkenntnis mit den Menschen und den nicht auszuschließenden Fehlern bei dem was sie tun sicher auch nur bedingt - wenn überhaupt. Hoffe dass Du nun nicht wieder ewig warten musst, bis Du das gute Stück endlich wieder zurück hast und dann hoffentlich etwas länger frei von Mängeln.

    Beim Thema der abgesoffenen 5980 wurde das ja ein wenig ins Lächerliche gezogen, als jemand meinte, da müsse man sich nicht nur seitens PP drum kümmern sondern darüber hinaus auch noch irgendwie entschuldigen und erkenntlich zeigen. Hier in diesem Fall wäre das meiner Meinung nach in jedem Fall angemessen. Und damit meinte ich nicht den zuvor schon mal erwähnten Putzlappen. Wenn die Revi-Kosten ebenso wie die Uhr in der obersten (Preis-) Liga angesiedelt sind, sollte es die Qualität der abgelieferten Arbeit auch sein. Und wenn dann doch nicht und der Kunde dann auch noch den Zirkus mit Emails, Telefonaten, mit Warten auf den Logistiker, Dauer der Reparatur, usw. doppelt hat, könnte/dürfte/müsste man sich schon etwas einfallen lassen bei ALS.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #163
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Und noch bevor ich Dein PS gelesen hatte, hatte ich im Kopf schon die Frage formuliert, ob Du wohl noch mal Deine Kommunionsuhr ausgekramt hast.

    Das mit den Quietsch-Geräuschen NACH erfolgter Komplett-Revi ist freilich etwas, das kein Mensch braucht und haben will. Und da tröstet die Erkenntnis mit den Menschen und den nicht auszuschließenden Fehlern bei dem was sie tun sicher auch nur bedingt - wenn überhaupt. Hoffe dass Du nun nicht wieder ewig warten musst, bis Du das gute Stück endlich wieder zurück hast und dann hoffentlich etwas länger frei von Mängeln.

    Beim Thema der abgesoffenen 5980 wurde das ja ein wenig ins Lächerliche gezogen, als jemand meinte, da müsse man sich nicht nur seitens PP drum kümmern sondern darüber hinaus auch noch irgendwie entschuldigen und erkenntlich zeigen. Hier in diesem Fall wäre das meiner Meinung nach in jedem Fall angemessen. Und damit meinte ich nicht den zuvor schon mal erwähnten Putzlappen. Wenn die Revi-Kosten ebenso wie die Uhr in der obersten (Preis-) Liga angesiedelt sind, sollte es die Qualität der abgelieferten Arbeit auch sein. Und wenn dann doch nicht und der Kunde dann auch noch den Zirkus mit Emails, Telefonaten, mit Warten auf den Logistiker, Dauer der Reparatur, usw. doppelt hat, könnte/dürfte/müsste man sich schon etwas einfallen lassen bei ALS.
    Das sehe ich auch so! Ein perfekter Umgang mit der Sache (sowie ein perfektes Ergebnis) seitens ALS würde ich als Mindestanforderung voraussetzen. Solche Geschichten können einem den Glauben an die ach so hohe Uhrmacherkunst doch schon ziemlich eintrüben!

    VG, Thomas

  4. #164
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.268
    Mittlerweile komme ich bei meiner Lieblingsmarke auch ein wenig ins Grübeln.
    Wenn zu wenig Uhrmacher da sind, dann muss man wohl ein paar Kollegen aus der Fertigung in den Service versetzen.
    Immerhin geht es hier um Kunden, die nicht ganz unerheblich Geld für Ihre Uhren bezahlt haben.

    Ich bin gespannt, wie es mit dem Datographen jetzt weiter geht. Bei meinem war ja auch ein zweiter Service-Aufenthalt nach der Revi notwendig und wenn Wempe nicht kulanterweise die Kosten für die Gläser übernommen hätte, wären mir diese berechnet worden und das, obwohl die Gläser bei Abgabe zur Revi in Ordnung waren und bei der Eingangsprüfung bei Lange nicht beanstandet wurden. Das geht gar nicht. Mich würde mal interessieren, was ein Mitarbeiter von Lange sagen würde, wenn er sein Auto mit tip-top-Lackierung zur Inspektion abgibt und mit Kratzern zurück bekommt.
    Viele Grüße
    Ralf

  5. #165
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Ja, lieber Ralf, da läuft immer offensichtlicher etwas schief bei Lange ...

    Was mich, auch mit Blick auf deine Revision, wirklich erschreckt, ist eine gewisse Arroganz bei Lange.
    Die, wenn überhaupt, kann man sich nur dann leisten, wenn man ohne Fehl und Tadel top Produkte und top Service anbietet.
    Und dafür, und nur dafür, kann man dann auch die Top-Preise der Oberklasse nehmen. Und wir sind hier in der Oberklasse unterwegs, nicht nur in Sachen Marke, sondern auch beim Modell.

    PS: Lustigerweise wurde mir bei meiner Reklamation auch mitgeteilt, das die Überprüfung und Reparatur des Datos für mich nicht mit Kosten verbunden sei, da der Defekt noch in der Garantiezeit auftrat. Ich habe einige Uhren mit Handaufzug, ua auch von Lange, aber so ein Geräusch beim Aufziehen habe ich bei einer Uhr noch nie gehört.

  6. #166
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Mein nunmehr mehr als einwöchiges, bislang vergebliches Warten auf den Rückruf von Frau Pahl reiht sich da irgendwo passend ein...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  7. #167
    Gibts schon was Neues vom Dato?

  8. #168
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Hi Thomas, danke der Nachfrage!

    Leider nein. Was sich nach "sobald die Uhr bei uns ist werden wir uns sofort darum kümmern .." anhörte, ist jetzt auch schon gute drei Wochen her, ohne Zwischenmeldung ...

    Im Moment trag ich´s mit Fassung, obwohl ich gefrustet bin Bin jetzt mal gespannt, ob und - falls ja - was sich Lange einfallen lässt. Denn ein derartiges Quietschen habe ich noch nie bei einer Uhr erlebt; davon ganz zu Schweigen davon, dass sie gerade aus der Revision kam.
    Ich denke manchmal auch schon über einen Verkauf nach; ich habe ja noch meine treue Junghans ...

  9. #169
    Kopf hoch wünsche Dir auf jeden Fall nur das Beste mit der Uhr.
    Bin aber natürlich sehr gespannt, wie sich der ALS Service hier präsentieren wird.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  10. #170
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Moinsen, liebe Mitverrückte!

    Gerade kam der Anruf: Mein Dato wird morgen vorbeigebracht. Es hat ziemlich genau vier Wochen gedauert.

    Bin gespannt!

  11. #171
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.268
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #172
    Hallo,

    jetzt erst gesehen...drücke die Daumen, dass jetzt wieder alles ok ist, die Uhr wohlbehalten angekommen ist und der Dato nicht mehr so komische Geräusche macht!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  13. #173
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Danke der Nachfrage.


    Dato ist seit Freitag wieder im Hause. Alles bestens. Nochmal wie neu und dieses Mal auch ohne Geräusch.

    ich habe aber die Freude an der Uhr verloren. Sie wanderte ungetragen in den Banksafe.

    Dazu gab's ein Buch und einen Lange-Rollerball.

  14. #174
    Hallo, das ist aber schade, dass du die Lust am Dato verloren hast

    Auch wenn es ja grds gut ist, wenn wieder alles soweit in Ordnung zu sein scheint.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  15. #175
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Mei, ich weiß auch nicht.
    Der Dato wird wohl gehen müssen.

    Aber: wer loslässt hat zwei Hände frei, in diesem Fall ein Handgelenk

  16. #176
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  17. #177
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Soooo schnell geht der Dato natürlich nicht über den Tresen.
    Ich habe ihn jetzt weggelegt und warte einfach mal ab, ob sich die Lust nach einem Wiedersehen und die Sehnsucht ihn am Handgelenk zu spüren einstellt.
    Vielleicht erhöht ALS die Preise in der Zwischzeit noch ein paarmal ...

    Dann hätte ich Budget für eine weitere Exit. Nur welche?!?

    Freue mich auf Vorschläge ?
    Geändert von alphie (09.07.2015 um 08:58 Uhr)

  18. #178
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    So'n Dato frisst ja kein Brot...

    Meine Lange 1 wird - falls ich sie irgendwann mal aus Glashütte wiederbekomme - auch erst mal so wie sie ist ins Schließfach wandern. Sie fehlt mir einfach nicht. Vielleicht erhöht... Ach ne, das steht ja schon ein drüber...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  19. #179
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    ...Vielleicht erhöht ALS die Preise in der Zwischzeit noch ein paarmal ...
    Erhöht ALS denn auch die Preise für nicht mehr im Programm befindliche Modelle?!

    Ich würde ihn auch nicht gehen lassen...irgendwann kommt wieder die Lust auf die Uhr und der "Frust" hat sich abgebaut!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  20. #180
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.295
    Themenstarter
    Nein, natürlich erhöht ALS nur für die aktuelle Kollektion
    Aber wenn ich sehe, wo der Dato auf/ab jetzt liegt ... Mein lieber Schwan ... da erscheint einem dann ein "alter" Dato dann umso preiswerter, oder?

    Gleiches gilt ja für die L1, ja für alle Lange-Uhren.

    Ich weiß schon, dass der Dato eine der Ikonen ist, deshalb habe ich ihn ja gekauft und aufwändig und komplett herrichten lassen. Nur, als er jetzt wieder weg war, habe ich ihn null vermisst.
    Hängt vielleicht auch an der Jahreszeit, denn der Dato ist mE ja nicht unbedingt eine Sommeruhr.
    Geändert von alphie (10.07.2015 um 10:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. DATOGRAPH...und dafür 3-4 Uhren opfern???
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 12:52
  2. Gestatten: Unsere ERSTE aus Hamburg
    Von continippon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 18:32
  3. Lange Datograph Platin
    Von EOD im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 15:27
  4. Gestatten: Elegant und sportlich in Tonneau-Form!
    Von stephanium im Forum Andere Marken
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 12:21
  5. Gestatten, neu hier!
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •