Ich habe jüngst ein weiteres Schliessfach zugemietet und mich aktuell mit dem Thema neu befasst.
Als erstes habe ich festgestellt, dass das alte/erstgemietete Fach pauschal nur bis 10k gedeckt ist.
Zudem keine Zusatzversicherung für Wassser, Vandalismus, etc. hatte.
Allso alles um die Einlage herum war nicht "gedeckt".
Als zweites habe ich festgestellt, dass a) ein größeres Fach im Verhältnis (Volumen 30x10x45/€65 zu 30x30x45/€95) günstiger ist und b) es in der Basis für 30k (statt 10k) Einlage ausgelegt ist.
Da Unterlagen (nun im kleinen Fach) und Uhrenfullsets (nun im großen Fach) zB durch Wasser unwiederbringlich zerstört werden können, habe ich vor Ort von der Bank eine passende Zusatzversicherung von€20/Jahr/Fach, da die Hausrat sich nicht schert, was ich wo außerhalb meiner 4 Wände lagere.
Das kleine Fach habe ich umdeklariert auf "nur Unterlagen/Papiere", ergo: keine Wertgegenstände wie Schmuck und Uhren. Kommt nun günstiger auf €25/Jahr (10k-Schutz bleibt).
Die Unterlagen sind betitelt und im Mietprofil hinterlegt (Geburtsurkunde, Zeugnisse, phys. Wertpapiere, Titel, IOUs, etc..).
Bei den Uhren nicht, denn da ist klar, was im Fach drin ist, wenn man es unter 4-6 Augen öffnet.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
13.02.2015, 16:06 #18
Geändert von Flo74 (13.02.2015 um 16:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex in der Hausratversicherung
Von rainer07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 02.08.2020, 21:45 -
Uhren im Bankschliessfach deponieren
Von The German Stallion im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.12.2013, 12:48 -
Suche gute Hausratversicherung !
Von Tony Montana im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:25 -
Uhrenverlust im Urlaub abgesichert durch Hausratversicherung
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.08.2004, 11:44




Zitieren
Lesezeichen