Hallo,
Ich würde mich derzeit immer für eine 5 stellige Referenz entscheiden. Mal abgesehen, dass hier immer wieder mal über Probleme bei den "Neuen" berichtet wird haben die 5er Charme. Aber das ist wie so oft Geschacksache. Ich glaube das man mit den 5ern sehr robuste, präzise und ausgereifte Uhren kauft. Die "Neuen" haben sich meiner Meinung nach noch nicht bewährt, weder vom Design noch von der Robustheit.
Ein schöner Nebeneffekt wird sein, dass die 5er in zehn Jahren seltener werden und vom Gebrauchtuhrenpreis bis dahin an den "Neuen" Modellen gemessen werden.
Denke sie werden begehrter und preisstabiler werden.
Gruss
Micha
P.S.
Ich vergleich das mal mit Autos. In den 80gern gab es einen Mercedes Saugdiesel, 3liter Hubraum !!! Mit 75 PS !!!
Vieles Mechanisch, kaum Elektronik - das war ein Auto und es lief wie ein Traktor, kaum kaputt zu bekommen.
Heute hat man 1,3 Liter mit 100 Ps, viel Elektronik und Schnickschack und die Autos sind bei 100.000 km tod. ;-))
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
21.04.2011, 10:45 #14Deepsea
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Geändert von Hunter99 (21.04.2011 um 10:53 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Explorer II orange hand
Von meznpez im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 185Letzter Beitrag: 01.09.2010, 11:05 -
Orange Hand Zeiger auf EX 16570 montieren?
Von socomelite im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.03.2007, 23:43 -
Ist diese Explorer Orange Hand okay?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.10.2005, 23:01




Zitieren
Lesezeichen