Eigentlich garnichts, ist ein gutes ausgereiftes Fahrzeug.
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: W211 - 280 CDI, 4-Matic
- 
	18.04.2011, 08:18 #1W211 - 280 CDI, 4-MaticHallo Zusammen 
 
 Da wir auf kurz oder lang ein 2. Fahrzeug benötigen habe ich mich am Sonntag mal bei diversen Autohändlern umgeschaut und folgendes Modell gesehen
 
 Mercedes W211 - 280 CDI, 4-Matic
 Baujahr 2006, Modell 2007
 
 Auf was muss bzw. sollte man bei diesem Modell insbesondere achten? Was sind die Schachpunkte?
 
 Was darf man für das Modell zahlen? Ich weiss allerdings nicht mehr die genauen Sonderausstattungen sondern nur noch dass der Neupreis bei 95'000.- CHF (damals umgerechnet ca. 63'000.- EUR) gelegen hat.
 
 Edit: Das Teil hat ca. 70'000 km auf der Uhr  Geändert von blarch (18.04.2011 um 08:28 Uhr) Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	18.04.2011, 09:23 #2Alles Gute
 
 Torsten
 
 "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
 Harold Pinter, britischer Schriftsteller
 
- 
	18.04.2011, 09:38 #3So wie ich weiß hat der 280 CDI als auch der 320 CDI einen 3 Liter Motor, deshalb evtl. nach dem 320er ausschau halten. Steuern sind dann gleich ;-) 
 
 2007 gab es ein Facelift, am einfachsten am neuen Lenkrad zu erkennen. be gehört das die Elektronik ab da noch ein wenig verbessert wurde. Aber genau weiß ich das auch nicht.Geändert von Thorsten636 (18.04.2011 um 09:40 Uhr) Gruß Thorsten
 
- 
	18.04.2011, 09:44 #4Vielen Dank für die bisherigen Antworten  
 
 Es ist bereits das Facelift (oder wie es bei Mercedes heisst MOPF) Modell aus 2007.
 
 Habe mal gehört dass die E Klasse ein massives Rostproblem hatte ... betrifft das auch den W211 oder nur den W210?Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	18.04.2011, 09:47 #5Bei der VErsion gibts keinen Stress mehr....für den Kombi kann ich Dir ne Hausnummer nennen: Ich habe einen 320 CDI BJ 2006 NICHT-Mopf mit 50 TKM und voller Hütte, außerdem noch Carlsson Alus 19" für 25 K Euro gekauft vor nem halben Jahr. Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	18.04.2011, 09:48 #6Ich fahre den 211er als 320CDI vor der letzten MOPF  und habe bis jetzt keine Rostprobleme. und habe bis jetzt keine Rostprobleme.
 Mein "Taxi" ist, glaube ich von Ende 2006 und hat jetzt 152tkm runter
 
 Ich würde auch den 320er suchen und keinen kastrierten nehmenVielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	18.04.2011, 13:58 #7
 
- 
	18.04.2011, 14:05 #8Da gab es ja auch mehrere .... 1. Version mit 5-Gang Automatik und Reihensechszylinder (Finger weg, hab meinen damals gewandelt), dann 7-Gang und V6 CDI (mein aktueller) und letzte Version mit den großen Spiegeln und z.B. der breiteren Alu Leiste hinten am Kofferraumdeckel (daran erkenne ich die letzten Modellpflege Möhren) Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	18.04.2011, 14:22 #9Ist der Reihensechser nicht schon im W210 / S210 verschwunden? 
 Beim 320 CDI auf jeden Fall.Gruß Thorsten
 
- 
	18.04.2011, 14:41 #10Ne, mein erster war ein Reihensechser als 320 CDI - üble Elektronikprobleme  Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	18.04.2011, 22:28 #11Preislich werfe ich mal 20t € in den Raum. 
 mit 63t € NP dürfte er wohl eine relativ gute Azússtattung haben.
 Wäre dann ja nach 4 Jahren ein Drittel des NP.
 
- 
	18.04.2011, 22:50 #12Welches Baujahr war das Jörg? Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	19.04.2011, 06:31 #13Ich bin nicht mehr ganz sicher, meine jedoch, dass der silberne Baujahr 2005 war (320 CDI mit Reihensecher und 5-Gang Automatik) und der graue 2006 (1te MOPF als 320 CDI mit V6 und 7-Gang Automatik) 
 
 Hab das Bild leider gerade nicht in 800x600 vorliegenVielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	19.04.2011, 11:17 #14Die Turbine ist einfach nur herrlich, oder? Gruß Thorsten
 
- 
	19.04.2011, 11:39 #15Ja, hab sie seit dem ersten Tag drauf - heute sieht man ja markenübergreifend ne Menge Karren damit rumfahren .... Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	19.04.2011, 11:43 #16Vielen Dank für die Infos  
 
 Ich habe mich mal weiter nach 320 CDI umgesehen und auch ein paar Interessante Angebote gefunden ... z.B. dieses hier:
 
 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
 
 Ich müsste keine dt. MWSt. zahlen und käme mit dem Zoll und der CH MWSt. wahrscheinlich auf ca. 34'000 EUR.
 
 Das Angebot soll nur mal als Beispiel dienen um ein Gefühl dafür zu bekommen was man ungefähr zahlen kann. Ausserdem irritiert mich, dass der Wagen "nur" die 5G Automatik hat und nicht die 7G ... ist das ein grosses Manko?Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	19.04.2011, 11:46 #17ehemaliges mitgliedGastIch hatte einen ML 280 5G und einen GLK 320 7G. Das 7G ist schon geschmeidiger und sparsamer. 
 
- 
	19.04.2011, 12:15 #18Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	19.04.2011, 12:24 #19Hallo Wolfgang 
 
 Ich meine, die 7-tronic gab es damals nicht in Verbindung mit 4-matic. Wenn Du ihn nicht unbedingt brauchst, würde ich den Allrad sowieso weglassen. Der 211 fährt überraschend gut auf Schnee. Mit guten Reifen (wichtig!) ist nichts mehr von der heckschleudernden E-Klasse zu bemerken...Beste Grüsse von Markus
 Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
 Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
 
- 
	19.04.2011, 12:37 #20Sicher, Markus? 
 Die verlängerte Aluleiste auf dem Heckdeckel gab es erst mit der Modellpflege nach meinem und der hatte schon den V6 und ist schon ein Jahr älter als dieser hier.Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
Ähnliche Themen
- 
  Erfahrungen zum Mercedes W211 T-ModellVon Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.07.2009, 11:47
- 
  Breitling Chrono-MaticVon Fox77 im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2009, 17:45
- 
  Mercedes W211 empfehlenswert?Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.11.2008, 09:50
- 
  Porno-matic Chrono-maticVon paddy im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:46


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			 Zitat von Vanessa
 Zitat von Vanessa
					

Lesezeichen